Dein veganes Online-Portal

Das vegane Online-Magazin:

Wird Karmin eigentlich wirklich aus Läusen gewonnen?

Karmin ist ein roter Farbstoff, der in manchen Lebensmitteln zum Einsatz kommt. Auch in Lippenstiften verbirgt sich oft Karmin. Doch wird Karmin wirklich aus Läusen gewonnen? Mehr

"Militante Veganerin" bekommt Bifi ins Gesicht - unfairer Battle-Rap

Bei einem Battle-Rap ist die "Militante Veganerin" gegen Rapper VSKILLZ angetreten. Der zog einen Bifi-Wurstriegel und warf ihn ihr ins Gesicht. Unfair! Mehr

Fritt, Mamba, Maoam und Co: Sind Kaubonbons eigentlich vegan?

Mamba, Maoam und Co: Wer kennt sie nicht, die bunt verpackten Kaubonbons?! Doch sind Kaubonbons eigentlich vegan? Wir haben mal nachgeschaut - und verraten, auf was ihr achten solltet. Mehr

Saure Sahne vegan ersetzen: Drei pflanzliche Alternativen!

In Suppen, Flammkuchen und Nachspeisen steckt oft Saure Sahne (manchmal auch in Form von Crème fraîche oder Schmand). Wir zeigen dir, wie man Saure Sahne vegan ersetzen kann! Mehr

Warum für Milch Kälbchen sterben müssen

Müssen für Milch wirklich Kälbchen sterben? Erfahren Sie mehr über die Hintergründe der Milchproduktion – und auch über die traurigen Fakten, die kaum bekannt sind. Mehr

Was kostet der Vitamin B12-Bluttest beim Hausarzt?

Wer seine Versorgung mit Vitamin B12 sicherstellen möchte, sollte regelmäßig zum Bluttest. Doch wie teuer ist eigentlich der Vitamin B12-Bluttest beim Hausarzt? Wir verraten es dir! Mehr

Sind Brötchen eigentlich vegan?

Knusprige Brötchen gehören für viele Menschen zum Frühstück einfach dazu. Doch sind Brötchen eigentlich vegan? Und worauf sollte man in der Bäckerei und im Supermarkt achten? Mehr

Ist Milchsäure vegan? Das müsst ihr wissen!

Milchsäure klingt nach einem Produkt aus Kuhmilch. Meistens jedoch ist Milchsäure vegan. Auf ein paar Dinge solltet ihr bei milchsauren Produkten achten. Mehr

Faktencheck: Enthält Kuhmilch wirklich Eiter?

Stimmt es, dass Kuhmilch Eiter aus entzündeten Eutern enthält? Die These klingt jedenfalls nicht gerade appetitlich, scheint aber wahr zu sein. Hier der Faktencheck! Mehr

Kaseinunverträglichkeit? Dieser Trick hilft dauerhaft!

Kaseinunverträglichkeit ist keine Erkrankung oder Allergie. Betroffene, die ständig unter Symptomen wie Blähungen und Bauchschmerzen leiden, könnten von diesem einfachen Trick dauerhaft profitieren. Mehr

Vegan auf einen Klick

Die wichtigsten Vegan-Themen findest du hier mit einem Klick!

Vegane Community

Kontakte knüpfen, sich austauschen und gut vegan leben. Melde Dich jetzt in unserer Community an. Kostenlos.

Jetzt anmelden

Themen auf Vegpool:


> Alles rund um (Fertig-)Pizza
> Alles rund um Bienen & Honig
> Alles rund um bio-vegane Landwirtschaft
> Alles rund um Daunen und vegane Alternativen
> Alles rund um die Bio-Landwirtschaft
> Alles rund um die Fermentation
> Alles rund um die Krankenversicherung
> Alles rund um Eier und ihre veganen Alternativen
> Alles rund um Gülle in der Landwirtschaft
> Alles rund um Hochleistungsmixer und Blender
> Alles rund um Hülsenfrüchte
> Alles rund um Tofu
> Alles rund um vegane Pflanzendrinks
> Alles rund um Vitamin B12
> Alles rund um Vitamin D bei veganer Ernährung
> Alles rund um Vitamin- und Nährstoff-Präparate
> Alles rund um Weihnachten
> Argumente rund um Veganismus
> Autoren im Interview
> Basiswissen zum veganen Lifestyle
> Begriffe & Bezeichnungen rund um Veganismus
> Briefe an...
> Brotaufstriche vegan
> Butter und ihre pflanzlichen Alternativen
> Der Einstieg in eine vegane Lebensweise
> Einfach bewusster leben
> Erfahrungsberichte von Veganern
> Ernährungsstile
> Experten im Interview auf Vegpool
> Fast Food - aber bitte vegan!
> Filme und Videos rund um Veganismus
> Fleischalternativen: Wie Fleisch aber ohne Fleisch
> Garten und Co. - bio-vegan gärtnern
> Gesund Geld sparen
> Glück und Zufriedenheit
> Glutenfrei vegan leben
> Gründe für den veganen Lifestyle
> Gründe für Vegetarismus
> Infos rund um Fleisch
> Kinderbücher rund um Tier- und Umweltschutz
> Kochbücher rezensiert und vorgestellt
> Küchengeräte im Test
> Küchenhelfer für die vegane Küche
> Leder und vegane Alternativen dazu
> Leder, Wolle & Seide – Alternativen und mehr
> Literatur rund um ein ökologisches Leben
> Literatur rund um Tierrechte und Tierschutz
> Nachhaltig investieren: Geld sinnvoll und nachhaltig einsetzen
> Nährstoffe
> Ökologisch leben
> Omega-3-Versorgung für Veganer
> Probleme und Fehler bei veganer Ernährung
> Prominente Veganer: Autoren, Künstler, Stars
> Regionale Angebote
> Reise und Urlaub - ganz vegan
> Religion und die vegane Lebensweise
> Rohkost-Produkte
> Romane und Geschichten mit veganem Bezug
> Rund um Kuhmilch und ihre Alternativen
> Rund um vegane Schuhe ohne Leder
> Rund ums Haustier
> Sachbücher rund um vegane Ernährung
> Silvester und Neujahr: Nachhaltig und vegan
> Spannende Literatur
> Strom, Gas, Energie - nachhaltig und vegan
> Testberichte rund um Hochleistungsmixer
> Tiere als Freunde des Menschen
> Unsere veganen Produkte der Woche
> Unterhaltsames rund um Vegetarismus und Veganismus
> Vegan & Yoga
> Vegan 60+ - Ingrid bloggt
> Vegan abnehmen - weg mit dem Übergewicht
> Vegan Backen - ganz ohne Tierprodukte
> Vegan Frühstücken
> Vegan gegen die Klimakatastrophe
> Vegan Grillen - Ideen rund um das vegane Grillfest
> Vegan gründen und erfolgreich sein
> Vegan kochen – Koch-Tipps, Gewürze...
> Vegan leben – Genuss ohne Tierprodukte
> Vegan wandern - unterwegs in der weiten Welt
> Vegan waschen, spülen & reinigen
> Vegan, Liebe und Partnerschaft
> Vegane Burger - ausprobiert, getestet und vorgestellt
> Vegane Desserts - Wissen und Praxistipps
> Vegane Ernährung bei Kleinkindern und Säuglingen
> Vegane Geschenkideen: Inspirationen und Tipps für Veganer
> Vegane Getränkeproduktion
> Vegane Kekse, Cracker und Gebäck
> Vegane Kinder & Eltern
> Vegane Kosmetik & Körperpflege
> Vegane Nahrungsergänzungsmittel
> Vegane Option: Alle Tipps für Gastgeber.
> Vegane Pralinen und Konfekt
> Vegane Produkte aus dem Discounter
> Vegane Rezepte
> Vegane Senioren: Vegan fit und gesund bleiben
> Vegane Süßigkeiten & Naschereien ohne Tierprodukte
> Veganer Käse
> Veganes Catering & Großverpflegung
> Veganes Eis: Erfrischung mit gutem Gewissen.

Experten auf Vegpool:



Interessant & wissenswert:

Vegane Schokolade – Verführung ohne Tierprodukte

Vegane Schokolade gibt es in vielen Sorten. Doch schmeckt das überhaupt? Wo kann man vegane Schokolade eigentlich kaufen - und ist vegane Schokolade eigentlich teurer als herkömmliche Sorten? Mehr

Mit veganer Ernährung gegen das Leid der Tiere

Vegane Ernährung wirkt, indem Tierquälerei nicht weiter unterstützt wird. Die meisten Verbraucher sehen weg - doch bewusste Kauf-Entscheidungen sind die einzige Hoffnung, die den Tieren bleibt. Mehr

Diabetes Typ 2 vorbeugen mit veganer Ernährung

Der beste Weg gegen Diabetes Typ 2 ist die Vorbeugung. Daher können Menschen mit Übergewicht, Insulinresistenz und anderen Risikfaktoren besonders von einer fundierten, veganen Ernährung profitieren. Mehr

Ist Käse eigentlich vegetarisch? Leider nicht immer!

Käse enthält oft eine Zutat von toten Tieren: Lab aus den Mägen von Kälbchen. Doch auch "mikrobielles Lab" ist nicht immer vegetarisch! Worauf ihr achten solltet! Mehr

Nudeln im kalten Wasser aufsetzen?

Sollte man Nudeln in sprudelndem Wasser kochen, oder kann man sie schon im kalten Wasser auf den Herd stellen? Und ist das Abschrecken eine gute Idee? Mehr

Dämpfen statt kochen - Gemüse schonender zubereiten.

Mit einem Dämpfeinsatz können Sie auch zu Hause Gemüse schonender zubereiten. So behält Ihr Gemüse mehr Aromen, Nährstoffe und Biss. Schmeckt wie im Restaurant und ist ganz einfach. Mehr

Leinöl: Wertvoll für vegane Ernährung.

Leinöl ist ein wertvolles Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an essenziellen Omega-Fettsäuren. In der veganen Ernährung kann Leinöl vielfältig verwendet werden. Mehr

Calcium: Die besten veganen Quellen

Calcium ist wichtig für Knochen und Zähne. Doch welche Calcium-Quellen gibt es in der veganen Ernährung? Worauf sollten Veganer achten, um genug Calcium aufzunehmen? Mehr

Veganer Aufstrich aus Sonnenblumenkernen

Vegane Brotaufstriche lassen sich ganz leicht selbst herstellen und ganz individuell abschmecken. So auch dieser tolle Aufstrich aus Sonnenblumenkernen. Mehr

Vegane Quellen für Tryptophan

Tryptophan gilt als Vorstufe für das "Glückshormon" Serotonin. Doch enthalten vegane Lebensmittel überhaupt ausreichend Tryptophan, um glücklich zu werden? Mehr

Gelatine pflanzlich ersetzen - das sind die Alternativen

Ob Gummibärchen, Götterspeise oder Mousse: Viele Lebensmittel werden mit Gelatine geliert. Doch Gelatine ist weder vegan, noch appetitlich. Und sie lässt sich einfach und gut ersetzen. Die Alternativen! Mehr

Wann sind Waschmittel vegan?

Wann ist Waschmittel vegan? In vielen Waschmitteln stecken Tierprodukte - darunter sogar Schlachtabfälle. Doch es gibt auch vegane Waschmittel. Wie erkennt man diese? Worauf kommt es an? Mehr

Link-Tipps:

© Vegpool.de 2011 - 2023.