Pilze sind ein leckerer Fleischersatz. Eine Pilzsorte wird mitunter sogar als "Kalbfleischpilz" vermarktet. Wir stellen dir köstliche Pilzsorten vor - und geben Tipps zur Zubereitung. Mehr
Bekommen Veganer genug Eisen? Worauf sollte man bei veganer Ernährung achten? Welche veganen Eisenquellen gibt es? Die gute Nachricht: Es ist ziemlich einfach. Hier findet ihr die wichtigsten Infos! Mehr
Eine gute Versorgung des Körpers mit Vitamin D3 und Vitamin K2 MK7 kann zum Erhalt der Gesundheit beitragen. Hier finden Sie Informationen über das "Dream-Team" D und K2. Mehr
In vielen Lebensmitteln verbirgt sich die Zutat Maltodextrin. Doch ist Dextrin eigentlich vegan, oder wird es aus Tierprodukten hergestellt? Worauf sollten Veganer beim Einkauf achten? Mehr
Kaseinunverträglichkeit ist keine Erkrankung oder Allergie. Betroffene, die ständig unter Symptomen wie Blähungen und Bauchschmerzen leiden, könnten von diesem einfachen Trick dauerhaft profitieren. Mehr
Viele Produkte tragen den Hinweis, dass Spuren weiterer Inhaltsstoffe enthalten sein können. Z. B. „Kann Spuren von Milch enthalten“. Doch gelten solche Lebensmittel überhaupt als vegan? Mehr
Welche Veränderungen treten bei veganer Ernährung auf? Was ändert sich für die Gesundheit, für Körper, Geist und Seele, wenn wir vegan werden? Hier die Übersicht! Mehr
Sollte man Wasser besser im Topf oder im Wasserkocher erhitzen? Wie lässt sich beim Wasserkochen besonders viel Energie einsparen? In diesem Artikel erklären wir dir, worauf du dabei achten solltest. Mehr
Sind Kaba, Nesquik, Suchard Express und ähnliche Instant-Kakaopulver eigentlich vegan? Gute Nachrichten: Viele Produkte sind vegan - aber leider nicht alle! Mehr
Tierprodukte verstecken sich auch in vielen Musikinstrumenten - vom Klavier über Geigen bis zu den Blasinstrumenten. Oft handelt es sich um Elfenbein, Wollfilz oder Leder. Doch es ginge oft anders. Mehr
Im Alter von 52 Jahren war Andrea gesundheitlich am Ende. Bis ihr ihre Kinder vegane Ernährung empfahlen. Für sie war es eine Art "Wunderheilung". Mehr
Hafermilch könnt ihr ganz einfach selbst machen - allerdings solltet ihr ein paar Tricks kennen, damit es gelingt. Worauf ihr beim Hafermilch selbst machen achten solltet! Mehr
Mit einem Dämpfeinsatz können Sie auch zu Hause Gemüse schonender zubereiten. So behält Ihr Gemüse mehr Aromen, Nährstoffe und Biss. Schmeckt wie im Restaurant und ist ganz einfach. Mehr
Das Pareto-Prinzip hilft dabei, sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren. Davon können auch Vegan-Umsteiger profitieren - und sich viel Mühe ersparen. Erfahre mehr über das Konzept. Mehr
Jäger, ade! Nicht nur Privatpersonen, sondern auch Vereine und Stiftungen können ihre Grundstücke befrieden lassen. Einem Tierschutzverein ist das bereits gelungen! Mehr
Im Biomarkt erhält man verschiedene Arten von frischen Sprossen - doch wussten Sie, dass "Sojakeimlinge" meistens gar nicht aus Sojabohnen gezogen werden? Mehr
Manch ein Veganer mag den Geschmack von Fleisch, möchte dafür aber keine Tiere töten lassen. Zum Glück lässt sich Fleischgeschmack vegan nachmachen. Wir zeigen, wie. Mehr
In vielen Gummibärchen, Konfitüren und Fruchtgummi wird Pektin als Geliermittel verwendet. Doch worum handelt es sich dabei eigentlich - und ist Pektin überhaupt vegan? Mehr
Immer wieder liest man in Netz, dass Bildschirme Tierprodukte wie Cholesterin enthalten würden. Doch stimmt das wirklich - oder handelt es sich um ein Gerücht? Mehr
Auch für Hühner sterben Tiere, darunter auch zahllose Küken. Entgegen der Versprechungen der Industrie-Verbände, wird das Töten wohl noch lange weiter gehen. Doch es gibt Alternativen. Mehr
Ovo-lacto-vegetarische Ernährung wird oft als goldener Mittelweg zwischen Fleischessen und Veganismus wahrgenommen. Stimmt das eigentlich? Mehr
Reis sollte vor dem Kochen gründlich gewaschen werden. Dafür gibt es mehrere gute Gründe. Welche das sind und worauf man beim Waschen von Reis achten sollte, erfährst du hier. Mehr
Grüner Spargel: Schälen oder nicht? Hier erfährst du, worauf du beim Zubereiten des Spargels achten musst Mehr
Kuhmilch-Produkte gelten als vegetarisch, obwohl dafür Tiere getötet werden. Warum Kuhmilch eigentlich nicht vegetarisch ist, erklärt dieser Artikel. Mehr