Suche nach "Tag: Klima"


Waldexperte: Klima-Kompensation ist oft eine Mogelpackung!

Eine Flugreise kompensieren, indem Bäume gepflanzt werden? Achtung, solche Programme taugen nicht immer etwas! Warum, erklärt Waldexperte Sven Selbert vom NABU. Mehr

Kuhmilch wirklich so klimaschädlich wie brennendes Benzin?

Die Erzeugung von einem Liter Kuhmilch soll dieselben Klimawirkung haben wie die Verbrennung von einem Liter Benzin. Doch stimmt das wirklich? Wir haben uns die Zahlen einmal angesehen. Mehr

Sterben Regenwälder für Tofu und andere Sojaprodukte?

Die Regenwälder stehen in Flammen und Medien berichten von Brandrodungen für den Soja-Anbau. Doch werden auch für Tofu und vegane Fleischalternativen Regenwälder zerstört? Mehr

Veredelungsverluste: Deshalb bangt die Tierindustrie um ihre Zukunft

Die Tierproduktion im heutigen Maßstab hat keine Zukunft. Warum das so ist, erklärt dieses eine Wort: Veredelungsverluste. Diese kosten die Tierproduktion ihre Existenz. Mehr

Fake-News: Agrar-Medien verbreiten Falschinformationen über Methan aus Rinderhaltung

Agrar-Medien behaupteten, der Weltklimarat hätte sich bei Warnungen über Methan aus Rinderhaltung geirrt. Das Gegenteil ist der Fall! Die Warnungen könnten kaum eindringlicher sein. Mehr

Diese 15 ökologischen Argumente für Veganismus solltest Du kennen

15 gute, ökologische Argumente für eine vegane Lebensweise. 15 Argumente, die zeigen, wie Du mit einer veganen Lebensweise Deinen ökologischen Fußabdruck deutlich verringern kannst. Mehr

22 Mrd. Euro im Jahr: So viel zahlt die Allgemeinheit, damit Tierprodukte billig bleiben

Die Erzeugung von einem Kilo Rindfleisch verursacht Folgeschäden von 10,16 Euro, das hat eine neue Studie ergeben. Diese Kosten trägt die Allgemeinheit. Mehr

Doch kein Support für "Letzte Generation": Ökoworld AG macht Rückzieher.

Erst wollte die Ökoworld AG für Strafgebühren der "Letzten Generation" aufkommen - doch nach massiven Anfeindungen hat der Vorstand nun einen Rückzieher gemacht. Mehr

"Letzte Generation": Ökoworld AG will Strafgebühren erstatten! [Update: Rückzieher!]

Die Aktiengesellschaft Ökoworld AG will für die Geldstrafen der "Letzten Generation" aufkommen. Das Unternehmen will damit wirksamen Klimaschutz stärken. Mehr

Deshalb ist Käse so schädlich fürs Klima

Käse gehört zu den Lebensmitteln mit besonders schädlichem Einfluss auf das Klima. Das liegt vor allem an der Tierhaltung und ihrem großen Futter-Bedarf. Zum Glück gibt es Alternativen für Käse-Fans. Mehr

Klimakiller Butter: Deshalb schadet das tierische Fett dem Klima!

Butter ist eines der Lebensmittel, die besonders stark zum Klimawandel beitragen. Warum das so ist, haben wir in diesem Artikel recherchiert. Außerdem zeigen wir Dir gute Alternativen zu Butter. Mehr

Bildergalerie: So sterben Urwälder für Tierprodukte

Auch deutsche Tierindustrie vernichtet Urwälder. Diese Bildergalerie illustriert, wie Urwald-Zerstörung und die Erzeugung von Fleisch, Milch und Eiern zusammenhängen. Mehr

Pflegeheim führt vegetarischen Tag ein - und das ist richtig so! [Kommentar]

Ein Pflegeheim in BaWü hat einen vegetarischen Tag eingeführt. Und auch wenn eine vegetarische Ernährung keinen großen Unterschied macht, bewirkt es doch einen Schritt im Kopf. Mehr

Öko-Test: Butter mit Schadstoffen belastet - katastrophale Ergebnisse!

Das Verbrauchermagazin Öko-Test warnt: Butter ist teuer und meist mit Schadstoffen belastet. Die meisten Buttern im Test bekamen die schlechteste Note "ungenügend". Mehr

Klimakonferenz COP 27: PETA fordert vegane Ernährung fürs Klima

Vegan fürs Klima - das forderten Aktivistinnen der Tierrechtsorganisation PETA am Rande der Weltklimakonferenz COP27 in Ägypten. Mehr

Fürs Klima: Stadt Haarlem erteilt Fleischwerbung eine Absage.

In der niederländischen Stadt Haarlem soll es künftig nicht mehr erlaubt sein, für Fleisch zu werben. Die Stadt will damit nicht mehr zum Verkauf des klimaschädlichen Produkts beitragen. Mehr

Letzte Generation: "Sie haben mir das Schlüsselbein gebrochen!"

Die Aktionsgruppe "Letzte Generation" kämpft radikal aber strikt gewaltfrei für Klimaschutz. Das ärgert nicht nur Autofahrer - auch die Polizei geht mitunter rabiat vor. Mehr

"Goldener Windbeutel": Foodwatch kritisiert Rewe für "Klimalüge".

Der diesjährige "Goldene Windbeutel" von Foodwatch geht an Rewe. Vorwurf: Klima-Greenwashing bei Hähnchenfleisch. Mehr

Prof. Volker Quaschning: Vegane Ernährung am besten fürs Klima

Klimaexperte Prof. Dr. Volker Quaschning tritt öffentlich für eine klimafreundliche Ernährungswende ein - und attestiert einer veganen Ernährung besonders hohe Wirksamkeit. Zum Vegpool-Interview! Mehr

Warum "regionale" Tierprodukte dem Klima besonders schaden

Regionale Lebensmittel machen Sinn. Bei Tierprodukten ist "Regionalität" aber eine Werbelüge. Fleisch, Milch und Eier aus "regionaler" Erzeugung schädigen Umwelt und Klima besonders stark. Mehr

Rezension: "Kochen fürs Klima"

Unsere Ernährung hat großen Einfluss aufs Klima. Doch worauf sollte man achten, wenn man das Klima schützen möchte? Viele Antworten auf diese Frage liefert das neue Buch "Kochen fürs Klima". Mehr

Prof. Schmidtke: Daher schadet intensive Tierhaltung dem Klima

Industrielle Tierhaltung schadet dem Klima und treibt die Klimakrise voran. Besonders klimaschädlich sind Milch und Rindfleisch. Warum das so ist, erklärt Prof. Dr. Knut Schmidtke von der HTW Dresden. Mehr

Namen aufgebraucht: Wirbelstürme heißen jetzt "Alpha", "Beta", "Gamma", ...

In diesem Jahr gab es bereits so viele Wirbelstürme, dass die bisherigen Namen aufgebraucht sind. Jetzt sollen weitere Stürme nach dem griechischen Alphabet benannt werden. Mehr

Klima-Psychologe: "Froh zu sein bedarf es wenig!"

Die Klimakrise versetzt viele Menschen in Angst und Schrecken. Doch was tun, wenn einen die Angst überwältigt? Wie kann es gelingen, trotz Klimakrise und Zukunftsängsten das Leben zu genießen? Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.