Suche nach "Tag: Umwelt"
Diese 15 ökologischen Argumente für Veganismus solltest Du kennen
15 gute, ökologische Argumente für eine vegane Lebensweise. 15 Argumente, die zeigen, wie Du mit einer veganen Lebensweise Deinen ökologischen Fußabdruck deutlich verringern kannst. Mehr
Sterben Regenwälder für Tofu und andere Sojaprodukte?
Die Regenwälder stehen in Flammen und Medien berichten von Brandrodungen für den Soja-Anbau. Doch werden auch für Tofu und vegane Fleischalternativen Regenwälder zerstört? Mehr
Stimmt es, dass Mandeln nicht vegan sind?
Stimmt das, dass Mandeln nicht vegan sind? Woran liegt das? Und worauf sollte man achten? Erfahren Sie mehr über die Hintergründe von Mandeln! Mehr
Sind Avocados denn nun eigentlich vegan?
Avocados sind nicht vegan, heißt es immer mal wieder in den Medien. Doch woran liegt das? Warum sollten Avocados nicht vegan sein? Wir haben uns dieses Avocado-Gerücht genauer angeschaut. Mehr
Weichspüler meist nicht vegan! Enthalten oft Schlachtprodukte!
Weichspüler enthalten häufig Schlachtprodukte und sind daher weder vegan, noch vegetarisch. Aus ihnen werden "kationische Tenside" hergestellt. Zudem begünstigen Weichspüler aber auch Schimmelbildung in der Waschmaschine. Worauf als Veganer achten? Mehr
Ist Leder ein Abfallprodukt - oder werden dafür extra Tiere getötet?
Ist Leder ein Abfallprodukt aus den Schlachthöfen? Oder werden für Leder extra Tiere getötet? Erfahre mehr über das Leder - und warum der Kauf von Leder-Produkten Tierquälerei finanziert. Mehr
Warum Kokosöl keine gute Alternative zu Palmöl ist
Um Palmöl zu vermeiden setzen viele Hersteller auf Kokosöl. Doch der Anbau von Kokospalmen ist keineswegs ökologisch - und der Hunger nach Kokosöl entwickelt sich zu einem ökologischen Problem. Mehr
Gentechnik in Tofu und Sojaprodukten?
Immer mehr Soja wird genetisch verändert. Doch sind auch vegetarische Produkte wie Tofu und Fleischalternativen davon betroffen? Erfahren Sie mehr! Mehr
Gülle: Natürlicher Dünger oder Gift für die Umwelt?
Gülle wird oft als natürlicher Dünger bezeichnet, ist aber auch eine Ursache für die Trinkwasser-Belastung mit Nitrat. Ist denn Gülle nun ein natürlicher Dünger - oder Gift für die Umwelt? Mehr
Tierhaltung macht Ressourcen zu Gülle. Die Lösung ist vegan.
Nutztiere wandeln Futter in Gülle um - nur ein kleiner Teil der Futter-Energie wird zu Fleisch, Milch oder Eiern. Tierhaltung ist damit einer der Hauptgründe für zahlreiche drängende Umwelt-Probleme. Mehr
Diese Schlachtabfälle landen auch auf Bio-Äckern
Schlachtabfälle aus konventioneller Massentierhaltung landen oft auf den Anbauflächen von Bio-Bauern. Welche Tierprodukte als Dünger genutzt werden - und welche guten Alternativen es gibt. Mehr
Ist pflanzlich gegerbtes Leder vegan?
Viele Schuhhersteller werben mit "pflanzlich gegerbtem Leder". Die Darstellung als nachhaltiges Produkt erweckt mitunter den Eindruck, dass dieses Leder vegan wäre. Stimmt das eigentlich? Mehr
Vegane Alternativen zu Leder
Welche tierfreundlichen Alternativen gibt es zum vermeintlichen "Naturprodukt" Leder? Wahrscheinlich mehr als Sie denken! Ob natürlich oder synthetisch: Lassen Sie sich inspirieren! Mehr
Prof. Quaschning über den Wasserverbrauch für Rindfleisch
Professor Dr. Volker Quaschning vergleicht den Wasserverbrauch für ein Kilo Rindfleisch mit dem Bedarf an Wasser für eine Batterie im Elektroauto. Diese Zahlen sind erschreckend! Mehr
Barnhouse Krunchy jetzt ohne Palmöl
Etwas Gutes noch besser machen. Mit diesem Ziel hat der Bio-Knuspermüslihersteller Barnhouse an seinen Rezepten gefeilt. Seit Oktober 2019 produziert der Bio-Pionier seine Krunchys ohne Palmöl. Mehr
Sinnvoll spenden: An diese 6 Tipps solltest du denken
Viele soziale Organisationen sind auf Spenden angewiesen. Doch wer langfristig zu Veränderung beitragen möchte, sollte auf 6 wichtige Dinge achten. Welche das sind, erfährst du in diesem Artikel. Mehr
Weichspüler? Geht auch umweltverträglich und vegan!
Herkömmlicher Weichspüler enthält häufig Tenside aus Tierprodukten. Doch es gibt auch umweltverträgliche und tierfreundliche Alternativen. Zum Beispiel die Weichspüler von Almawin. Mehr
Neue Studie zeigt wahre Kosten von Tierprodukten
Eine neue Studie zeigt, welche "versteckten Kosten" bei der Erzeugung von Tierprodukten entstehen. Diese werden bislang in den Ladenpreisen nicht eingerechnet - und der Gesellschaft auferlegt. Mehr
Namen aufgebraucht: Wirbelstürme heißen jetzt "Alpha", "Beta", "Gamma", ...
In diesem Jahr gab es bereits so viele Wirbelstürme, dass die bisherigen Namen aufgebraucht sind. Jetzt sollen weitere Stürme nach dem griechischen Alphabet benannt werden. Mehr
Bauern klagen gegen Pestizid-Kritiker: Gefängnisstrafe für Aktivisten?
Eine Gemeinde aus Südtirol hatte beschlossen, Pestizide zu verbieten. Jetzt droht den Pestizid-Kritikern eine Klagewelle. NGOs sprechen von einem Angriff auf die Meinungsfreiheit. Mehr
Darum schont veganes Hundefutter Klima und Umwelt
Veganes Hundefutter versorgt den Hund mit allem was er braucht - und schont darüber hinaus auch das Klima. Bei 12 Millionen Hunden allein in Deutschland ein wichtiges Thema! Mehr dazu hier! Mehr
Werden Wassermelonen mit dem Flugzeug transportiert?
Sind Wassermelonen eigentlich "Flugobst" und werden mit dem Flugzeug transportiert? Oder erfolgt der Transport klimafreundlicher mit Schiff, Bahn und LKW? Wir haben einmal nachgefragt! Mehr
Online-Tool zeigt den Einfluss der Ernährung auf die Umwelt
Ein Berliner Unternehmen hat ein Online-Tool entwickelt, das die Folgen des Konsums von Tierprodukten für Umwelt und Klima greifbarer macht. Worum es genau geht, erfährst du hier. Mehr
Palmöl: Infos und Hintergründe
Palmöl wird in unzähligen Lebensmitteln verarbeitet und auch als Biosprit verwendet. Der industrielle Anbau der Ölpalmen sorgt heute für enorme Umweltschäden Mehr