Suche nach "Tag: Tierquälerei"
Klima & Tiere: Hier hat Vegetarismus blinde Flecken
Ovo-lacto-vegetarische Ernährung wird oft als goldener Mittelweg zwischen Fleischessen und Veganismus wahrgenommen. Stimmt das eigentlich? Mehr
Warum Milch (eigentlich) nicht vegetarisch ist
Kuhmilch-Produkte gelten als vegetarisch, obwohl dafür Tiere getötet werden. Warum Kuhmilch eigentlich nicht vegetarisch ist, erklärt dieser Artikel. Mehr
Milchindustrie: Brutale Tränkung per Zwang mit einer "Pansen-Pumpe"
Kühe, die nicht genug trinken, werden mitunter dazu gezwungen. Mit einem Schlauch, der direkt in den Pansen führt. Ein Branchen-Video zeigt, wie brutal der Vorgang ist. Mehr
"Anrüsten": So werden Milchkühe hormonell stimuliert
Kühe "geben" nicht einfach Milch. Erst die hormonelle Stimulation der Kuh setzt den Milchfluss in Gang. Milchbauern sprechen vom "Anrüsten". Auch künstliche Hormone werden verwendet. Mehr
Dieses Huhn sitzt im Rollstuhl - ein Opfer der Eier-Industrie!
Warum sitzt dieses Huhn im Rollstuhl? Die Hintergründe - und was es mit der Eier-Industrie zu tun hat - erfahrt ihr hier! Mehr
Diese perversen Praktiken der Milchindustrie sollt ihr besser nicht kennen...
Es ist ein verstörendes Video: Ein Mann pustet mit dem Mund Luft in die Scheide einer Kuh. Doch warum das Ganze? Hier der Versuch einer Erklärung! Mehr
Warum für Milch Kälbchen sterben müssen
Müssen für Milch wirklich Kälbchen sterben? Erfahren Sie mehr über die Hintergründe der Milchproduktion – und auch über die traurigen Fakten, die kaum bekannt sind. Mehr
Warum Küken (und Hennen) für Eier sterben müssen
Auch für Hühner sterben Tiere, darunter auch zahllose Küken. Entgegen der Versprechungen der Industrie-Verbände, wird das Töten wohl noch lange weiter gehen. Doch es gibt Alternativen. Mehr
Warum Bio-Kälbchen bei konventionellen Mästern landen...
Auch Bio-Tierhalter verkaufen Milch-Kälbchen an konventionelle Mastbetriebe. Weil es fast keinen Markt für Bio-Kalbfleisch gibt. Die Ursache ist die Milchproduktion selbst. Mehr
Warum Anbindehaltung und Verbrauchertäuschung Hand in Hand gehen.
Bayern möchte an der Anbindehaltung festhalten, bei der Kühe fast das ganze Jahr im Stall angebunden sind. Beworben wird diese jedoch mit hübscher Berg-Idylle. Mehr
Fleischbranche will 15 Mio. Euro in Image-Werbung investieren - pro Jahr.
Die deutsche Fleischbranche sammelt Geld für Image-Werbung. Damit hofft sie, ihr ramponiertes Image aufzupolieren. Doch die Chancen für Erfolg stehen schlecht. Mehr
Warum Garnelen die Augen abgeschnitten werden
Weiblichen Garnelen werden in Zuchtanlagen die Augenstiele abgeschnitten. Das hat einen einfachen (und ziemlich fiesen) Grund. Mehr
So leidvoll ist das Leben einer "Milchkuh" (Qualzüchtungen!)
Moderne Milchkuh-Rassen sind auf extrem hohe Milchleistung gezüchtet. Die Zucht führt zu Qualen bei den Tieren. Qualzüchtungen sind eigentlich verboten - und doch üblich. Mehr
Eier: Brütereien töten Küken im Ausland!
Das Töten frischgeschlüpfter, männlicher Küken ist in Deutschland verboten - doch Brütereien lassen die Tiere nun einfach im Ausland töten. Mehr
Foto-Vergleich: Was Milchproduktion den Kühen antut
Ein schockierender Foto-Vergleich zeigt Folgen der Milchproduktion. Extrem vergrößere Euter, gekrümmter Rücken und deutlich hervortretende Knochen sind nur einige der sichtbaren Folgen. Mehr
Geben Kühe Milch auch ohne Kalb? [Faktencheck]
Können Milchkühe eigentlich auch Milch geben, wenn sie kein Kalb geboren haben? Oder muss eine Kuh erst ein Kalb zur Welt bringen, damit ihr Milchfluss einsetzt? Mehr
Kopfschuss für Kudu-Bock: Heidelberger Zoo löst Herde auf
Weil die Kudu-Herde weg musste, wurde ein Kudu-Bock kurzerhand erschossen und an die Löwen verfüttert. Der Heidelberger Zoo bestätigt damit die Kritik an Zoos. Mehr
Grausam: "Report Mainz" berichtet über illegale Schächtungen in zwei deutschen Betrieben!
Ein Schlachthof im baden-württembergischen Eberdingen soll Schafe routinemäßig ohne Betäubung geschlachtet haben. Eine Genehmigung zum Schächten lag nicht vor. Mehr
4 unangenehme Fragen, die Milchbauern lieber nicht beantworten möchten
Es gibt Dinge, die behalten Milchbauern gern für sich. Diese vier Fragen wollen Milchbauern lieber nicht beantworten. Und das ist irgendwie verständlich! Mehr
Stopfleber: Verkäufer muss 500 Euro wegen Tierschutz-Verstoß zahlen
Weil ein Händler Stopfleber (Foie Gras) verkauft hat, muss er eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro an einen Tierschutzverein zahlen. Mehr
Louisa Dellert in Schweinezucht: "Hat mein Herz zerstochen!"
Die Influencerin Louisa Dallert hat mit Aktivisten vom Deutschen Tierschutzbüro einen Schweinezuchtbetrieb besucht - und zeigte sich schockiert. Mehr
Ferkel mit CO2 erstickt: Aufnahmen belegen grausame Tötungen
Weil sie zu klein sind, werden neugeborene Ferkel in Zuchtbetrieben kurzerhand mit CO2 erstickt. Neue Undercover-Aufnahmen zeigen die grausame (und routinemäßige) Praxis. Mehr
Abschleifen der Zähne: Haben Ferkel eigentlich ständig Zahnweh?
Das Abschleifen der Eckzähne bei neugeborenen Ferkeln gängige Praxis. Doch haben Ferkel eigentlich ständig Zahnschmerzen? Mehr
Jaenicke spricht Klartext über Milch-Industrie - und erntet Shitstorm
Shitstorm für Hannes Jaenicke: Tierhalter empören sich über entlarvende Aussagen des Dokumentarfilmers in der Talkshow 3nach9 (ARD). Dabei hat er Recht! Mehr