Liebe Bio-Molkerei "Andechser Natur", warum lobbyieren Sie gegen eine Weidepflicht?

Liebe Bio-Molkerei Andechser Natur,
Sie nennen es "Weidepower". In Ihrer Werbung sehen wir glückliche Kühe vor malerischen Alpenpanoramen. Frisches Gras, klare Bergluft – das Bio-Paradies, das Sie Milchtrinkern verkaufen wollen. Ihr Milch-Märchen.

Doch hinter den Kulissen kämpfen Sie gegen die Weidepflicht. Sie sprechen über "realistische Übergangsfristen", obwohl EU-Öko-Verordnung seit 1999 Kühe auf die Weide lassen möchte.
Sind 26 Jahre Übergangsfrist wirklich nicht genug?
Die Weidepflicht-Affäre ist eine Blamage für die Bio-Branche. Sie zeigt, dass man Bio nicht trauen kann, wenn's um Tierschutz geht!

Als eine der größten Bio-Molkereien kämpfen Sie dagegen, dass jede Bio-Kuh endlich auf die Weide kommt!
Vielleicht wäre es ehrlicher, das Wort "Bio" von Ihrer Verpackung zu streichen. Lassen Sie arglose Verbraucher nicht von glücklichen Kühen träumen, wenn Sie sich hinter Lobbytüren gegen die Weidepflicht stellen.
Freundliche Grüße
Kilian Dreißig, Vegpool-Redakteur.
P. S.: Wann steigen Sie auf Hafermilch um?
Veröffentlichung:
Autor: Kilian Dreißig