Vegpool Logo

Liebe Bio-Molkerei "Andechser Natur", warum lobbyieren Sie gegen eine Weidepflicht?

"Andechser Natur" warb mit Weide-Idylle - während ihre Chefin gegen Weidepapier lobbyierte.
"Andechser Natur" warb mit Weide-Idylle - während ihre Chefin gegen Weidepapier lobbyierte. Bild: LVÖ Bayern e. V. / Screenshot

Liebe Bio-Molkerei Andechser Natur,

Sie nennen es "Weidepower". In Ihrer Werbung sehen wir glückliche Kühe vor malerischen Alpenpanoramen. Frisches Gras, klare Bergluft – das Bio-Paradies, das Sie Milchtrinkern verkaufen wollen. Ihr Milch-Märchen.

Wirbt mit "#Weidepower": Andechser Molkerei Scheitz
Wirbt mit "#Weidepower": Andechser Molkerei Scheitz Bild: Screenshot, Stand: 7.5.2025

Doch hinter den Kulissen kämpfen Sie gegen die Weidepflicht. Sie sprechen über "realistische Übergangsfristen", obwohl EU-Öko-Verordnung seit 1999 Kühe auf die Weide lassen möchte.

Sind 26 Jahre Übergangsfrist wirklich nicht genug?

Die Weidepflicht-Affäre ist eine Blamage für die Bio-Branche. Sie zeigt, dass man Bio nicht trauen kann, wenn's um Tierschutz geht!

Bio-Lobby trifft Ministerin Michaela Kaniber (CSU) und bettelt um längere Übergangsfristen zur Weidepflicht.
Molkerei-Chefin Barbara Scheitz ("Andechser Natur", 3. v. l.) beim Spitzentreffen mit Agrarministerin Michaela Kaniber (CSU). Bild: LVÖ Bayern e. V.

Als eine der größten Bio-Molkereien kämpfen Sie dagegen, dass jede Bio-Kuh endlich auf die Weide kommt!

Vielleicht wäre es ehrlicher, das Wort "Bio" von Ihrer Verpackung zu streichen. Lassen Sie arglose Verbraucher nicht von glücklichen Kühen träumen, wenn Sie sich hinter Lobbytüren gegen die Weidepflicht stellen.

Freundliche Grüße

Kilian Dreißig, Vegpool-Redakteur.

P. S.: Wann steigen Sie auf Hafermilch um?

Veröffentlichung:

Autor: Kilian Dreißig

Wir verzichten auf Abos - wenn genug mitmachen!
Damit niemand für pro-vegane Infos bezahlen muss.
Werde freiwillig Supporter ab 12 €/Jahr (= 1 €/Monat).
443 sind schon dabei! → Jetzt beitragen
Wie hat dir der Artikel gefallen?
4,4/5 Sterne (7 Bew.)

Dazu passende Artikel:

Milchkälbchen: 12 Fakten, die ihr nicht kennen sollt!

Warum deutsche Milchkälbchen im Nahen Osten geschächtet werden

Deshalb landen Bio-Kälbchen bei konventionellen Mästern!

Prof. Bodo Melnik: "Milch macht krank!"

Milch ersetzen: Das sind die besten Alternativen!

23 Gründe gegen Milch – und für den Umstieg auf vegane Alternativen