Wissen rund um die Gesundheit

Wie gesund ist eigentlich eine vegane Ernährung - und worauf sollte man achten? Wie kann man mit einer veganen Lebensweise typischen, ernährungsbedingten Erkrankungen vorbeugen und die eigene Lebensqualität bewahren? In dieser Kategorie sammeln wir Artikel rund um Gesundheit und vegane Ernährung.



Wissen rund um die Gesundheit | Artikel

Sollten sich Veganer impfen lassen?

Impfungen sollen vor schweren Krankheiten schützen – doch viele Impfstoffe enthalten Tierprodukte und werden in tödlichen Tierversuchen getestet. Also nichts für Veganer? Mehr

Vegane Quellen für Tryptophan

Tryptophan gilt als Vorstufe für das "Glückshormon" Serotonin. Doch enthalten vegane Lebensmittel überhaupt ausreichend Tryptophan, um glücklich zu werden? Mehr

Braucht der Mensch eigentlich tierische Fette?

Braucht der Mensch auch tierische Fette, um gesund zu bleiben? Oder ist es ausreichend, sich mit pflanzlichen Fetten zu ernähren? In diesem Artikel gehen wir dieser Frage auf den Grund. Mehr

Haarausfall bei veganer Ernährung: Welche Gründe gibt es?

Die Haare bleiben büschelweise in der Bürste hängen. Haarausfall kann ganz schön erschreckend sein und manch ein Veganer fragt sich, ob es an der Ernährung liegt. Mehr

Veganes Essen im Krankenhaus - worauf sollte man achten?

Vegane Verpflegung im Krankenhaus ist nicht immer einfach. Doch in vielen Häusern gibt es durchaus vegane Optionen. Kommuniziere aber rechtzeitig und beachte unsere Tipps für Veganer. Mehr

5 Gründe, warum vegane Fleischalternativen nicht immer gesund sind

Fleischalternativen sind ein guter Ersatz für Fleisch - aber sie sind daher noch lange keine Gesundheitsprodukte. Erfahre, worauf du achten solltest - und wie es noch gesünder geht. Mehr

Dieser Arzt empfiehlt vegane Ernährung gegen Rheuma

Rheumatoide Arthritis ist eine degenerative Erkrankung der Gelenke. Eine pflanzliche, vegane Ernährung kann bei vielen Patienten bereits zu deutlichen Verbesserungen der Gesundheit führen. Mehr

Warum wir keine zugesetzten Fette und Öle brauchen

Unser Körper braucht Fett. Zugesetzte, extrahierte Öle und Fette sollten wir dennoch reduzieren. Schließlich sind sie einer der Gründe für ein grassierendes Gesundheitsproblem: Übergewicht. Mehr

Vegane Ernährung gegen hohen Cholesterinspiegel - ist das sinnvoll?

Ein erhöhter Cholesterinspiegel vergrößert das Risiko für Arteriosklerose und Herzerkrankungen. Doch ist eine vegane Ernährung sinnvoll, um den Cholesterinspiegel dauerhaft zu senken? Mehr

5 Gründe, warum Ballaststoffe so wichtig sind

Ballaststoffe werden vom Körper praktisch nicht verwertet. Und dennoch sind sie für unsere Gesundheit von großer Bedeutung. Hier erfährst du 5 Gründe, warum das so ist. Mehr

Enthalten Tierprodukte eigentlich auch Ballaststoffe?

Ballaststoffe sind aus einer gesunden Ernährung nicht wegzudenken. Sie sind weit mehr als "Ballast". Doch enthalten Tierprodukte wie Fleisch, Milch und Eier eigentlich ausreichend Ballaststoffe? Mehr

Vegane Ernährung gegen Akne - hilft das wirklich?

Akne - kann vegane Ernährung wirklich dagegen helfen? Erfahrungsberichte im Internet weisen darauf hin und auch manche Hautärzte raten zumindest zu einem Versuch. Ist es das wert? Mehr

Ist Heparin vegan - oder stammt es wirklich aus Schweinedärmen?

Heparin ist ein Medikament, das angeblich aus Schweine-Därmen gewonnen wird. Doch stimmt das wirklich und worauf sollten Veganer achten? Gibt es Alternativen? Mehr

Vitamine D3 & K2 in der veganen Ernährung

Eine gute Versorgung des Körpers mit Vitamin D3 und Vitamin K2 MK7 kann zum Erhalt der Gesundheit beitragen. Hier finden Sie Informationen über das "Dream-Team" D und K2. Mehr

Vitamin D3 – oftmals nicht vegan!

Vitamin D3 wird inzwischen vielen Lebensmitteln zugesetzt. Allerdings wird diese Form des Vitamins meistens aus Tierprodukten hergestellt. Doch es gibt inzwischen auch vegane Methoden. Mehr

Vegane Ernährung: Diese 16 Vorteile solltet ihr kennen!

Ist vegane Ernährung gesünder? Was sagen eigentlich die Fakten? Wir haben 16 wissenswerte Fakten recherchiert, mit denen du dir ein eigenes Bild machen kannst - und räumen mit Mythen auf. Mehr

Verdauungsprobleme beim Vegan-Umstieg

Manchmal treten beim Vegan-Umstieg Probleme mit der Verdauung auf... Magendrücken, Blähungen, Durchfall. Meist gehen diese Verdauungsporbleme aber schnell vorüber. Mehr

B12-Präparate: Worauf sollte ich achten?

Die Versorgung mit B12 ist auch bei veganer Ernährung kein Problem, wenn entsprechende B12-Präparate eingenommen werden. Doch worauf sollte man bei B12-Präparaten achten? Mehr

Omega-3-Quellen: Alles, was Veganer wissen müssen

Bei Omega-3-Fettsäuren geht's nicht nur um die Menge, sondern auch um das Verhältnis. Worauf Sie als Veganer achten sollten und woher Sie vegane Omega-3-Fettsäuren bekommen, erfahren Sie hier Mehr

Medikamente gegen Erkältung und Fieber

Die Nase ist zu, der Hals schmerzt, der Kopf dröhnt – Schmerzmittel wie Aspirin, ASS & Co helfen, den Tag trotzdem zu überstehen. Welche Medikamente sind vegan? Mehr

Vegane Omega-3-Präparate: Worauf achten?

Omega-3-Fettsäuren spielen auch in der veganen Ernährung eine wichtige Rolle. Wenn die natürliche Versorgung nicht ausreicht, können Präparate eingenommen werden. Worauf es ankommt? Mehr

Vegan ohne Zusatzstoffe - geht das eigentlich?

Zusatzstoffe verbergen sich in vielen Lebensmitteln und auch im ein oder anderen veganen Fertigprodukt. Vegane Ernährung geht gut ohne Zusatzstoffe - und hat sogar echte Vorteile. Mehr

Chefarzt Prof. Michalsen: Darum empfiehlt er vegane Ernährung

Prof. Andreas Michalsen ist Internist, Chefarzt am Immanuel-Krankenhaus in Berlin und Experte im Bereich der pflanzenbasierten Ernährung. Im Interview schildert er die Vorteile veganer Ernährung. Mehr

Diabetes Typ 2 vorbeugen mit veganer Ernährung

Der beste Weg gegen Diabetes Typ 2 ist die Vorbeugung. Daher können Menschen mit Übergewicht, Insulinresistenz und anderen Risikfaktoren besonders von einer fundierten, veganen Ernährung profitieren. Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.