Wissen rund um die Gesundheit
Wie gesund ist eigentlich eine vegane Ernährung - und worauf sollte man achten? Wie kann man mit einer veganen Lebensweise typischen, ernährungsbedingten Erkrankungen vorbeugen und die eigene Lebensqualität bewahren? In dieser Kategorie sammeln wir Artikel rund um Gesundheit und vegane Ernährung.
Wissen rund um die Gesundheit | Artikel
Allergie gegen Äpfel: Manche Sorten gehen trotzdem!
Viele Menschen mit Allergie gegen Äpfel meiden alle Apfelsorten. Doch bestimmte Apfelsorten könnten gut vertragen werden - das hat eine Studie an der Charité gezeigt. Grund dafür ist ein Pflanzenstoff. Mehr
Hilft Veganismus bei einer Krebs-Erkrankung?
Eine Krebs-Erkrankung ist für Betroffene und Angehörige ein furchtbarer Schock. Viele suchen auch nach alternativen Therapien, z. B. eine vegane Ernährung. Doch hilft das? Mehr
Senioren: Sind Rentner die Zukunft der veganen Bewegung?
Veganismus galt lange Zeit als junge Bewegung, manchmal gar als Mode-Erscheinung. Wahre Stärke könnte die vegane Bewegung aber durch die veganen Senioren erreichen. Lesen Sie hier, warum. Mehr
Vegan und salzarm essen gegen Bluthochdruck
Wer viel Salz isst, erhöht sein Risiko für Bluthochdruck und Schlaganfall. Doch es ist gar nicht so schwer, den Salzkonsum zu reduzieren. Auch vegane Ernährung hilft. Mehr
Wie man als Veganer NICHT verbittert
Tiere werden gequält, aber die Mitmenschen ignorieren das einfach? Das kann irgendwann zu Frustration führen. Wie Sie sich als Veganer vor Verbitterung schützen erfahren Sie hier. Mehr
Das sind die 10 wichtigsten Krebsrisiken
Krebs ist keineswegs bloß Zufall. Die WHO listet 10 Krebsrisiken auf, die zum größten Teil durch unseren Lebensstil verursacht werden. Dazu gehört auch Übergewicht und ungesunde Ernährung. Mehr
Lohnt sich Veganismus für Krankenkassen?
Andreas Schöfbeck ist Vorstand einer Krankenversicherung - und lebt selbst vegan. Warum sich Veganismus auch für Krankenkassen lohnen könnte, erklärt er im Interview. Mehr
Vegane Ernährung bei erektiler Dysfunktion?
Hilft pflanzliche Ernährung gegen Erektionsstörungen (erektile Dysfunktion)? Bei vielen Patienten stehen die Chancen gut, dass von einer pflanzlichen Ernährung auch die "Manneskraft" profitiert. Mehr
Machen Tierprodukte süchtig?
Gesunde Ernährung fördert die Gesundheit. Dich im Alltag scheint es meist wichtiger zu sein, dass Essen kurzfristig glücklich macht. Wie ein Drogen-Rausch. Ist das schon Sucht-Verhalten? Mehr
Vegan leben und körperlich jung bleiben
Das biologische Alter steht dafür, wie fit der Körper ist und wie viel Energie in ihm steckt. Jeder Mensch kann Einfluss auf sein biologisches Alter nehmen. Das lohnt sich! Mehr
Tag des Cholesterins: Endlich pflanzenbasiert essen!
Tierisches Cholesterin fördert und begünstigt zahlreiche Erkrankungen, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der "Tag des Cholesterins" ist daher ein wichtiger Impuls für den Ernährungs-Umstieg. Mehr
Was ist eigentlich Epigenetik?
Wie man die eigenen Gene steuern und beeinflussen kann - damit beschäftigt sich die Epigenetik. Oft reichen einzelne Änderungen im Lebensstil aus, um genetisch bedingten Erkrankungen vorzubeugen. Mehr
Was ist basische Ernährung?
Eine basische Ernährung soll gegen eine chronische Übersäuerung schützen - sagen Befürworter. Was es mit einer basischen Ernährung auf sich hat (und warum es nichts mit "Azidose" zu tun hat). Mehr
Interview: Veganes Essen im Krankenhaus
Veganes Essen im Krankenhaus? Kein Problem! Denn vegane Ernährung kommt bei Patienten und Personal gut an. Lesen Sie das Interview mit einem Klinik-Küchenchef. Mehr
Kerstin P: Vegan gegen Psoriasis Arthritis
Kerstin P. litt viele Jahre an Schnuppenflechte und Psoriasis Arthritis. Auf Rat einer Rheumatologin hat sie begonnen, vegan zu leben - mit überraschenden Effekten für ihre Gesundheit. Mehr
DGE-Position: "Vermischung von wissenschaftlichen Fakten und Vorurteilen"
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat ihr Positionspapier zur veganen Ernährung überarbeitet. Leider scheint es weiterhin mit Vorurteilen belastet. Mehr