Wissen rund um die Gesundheit
Wie gesund ist eigentlich eine vegane Ernährung - und worauf sollte man achten? Wie kann man mit einer veganen Lebensweise typischen, ernährungsbedingten Erkrankungen vorbeugen und die eigene Lebensqualität bewahren? In dieser Kategorie sammeln wir Artikel rund um Gesundheit und vegane Ernährung.
Wissen rund um die Gesundheit | Artikel
Macht Veganismus depressiv?
Ständige Niedergeschlagenheit und Hoffnungslosigkeit sind Anzeigen für eine Depression. Was können Sie dagegen tun? Und werden Veganer häufiger depressiv? Mehr
Vegan essen und gesund abnehmen
Vegan abnehmen und überschüssige Pfunde loswerden! Eine gesunde, vegane Ernährung kann Ihnen helfen, Übergewicht loszuwerden. Erfahren Sie hier mehr. Mehr
Mit veganer Ernährung gegen Hypertonie
Fast die Hälfte der Bürger in Deutschland sind von Hypertonie (Bluthochdruck) betroffen. Sie stellt ein ernstes Risiko für schwere Erkrankungen dar. Eine vegane Ernährung kann dauerhaft helfen. Mehr
Arachidonsäure in Tierprodukten - Auslöser für Rheuma und Co?
Das Tierprodukte entzündliche Erkrankungen wie Rheuma fördern können, ist längst bekannt. Eine konkrete Ursache könnte in der enthaltenen Arachidonsäure liegen. Erfahren Sie mehr dazu! Mehr
Ist Butter gesünder als Margarine? Das musst du wissen!
Was ist gesünder: Butter oder Margarine? Butter basiert auf tierischen Fetten, die als ungesund gelten - doch auch Margarine genießt einen zweifelhaften Ruf. Erfahre, worauf du achten solltest. Mehr
Diese pflanzlichen Arzneimittel gegen Erkältung sind vegan
Pflanzliche Erkältungs-Medikamente sind nicht immer vegan. Gelatine, Laktose und Schelllack sind keine Seltenheit. Wir erklären, worauf Veganer achten sollten und welche Medikamente vegan sind. Mehr
Der (wichtige) Unterschied zwischen Prävention und Früherkennung
Bei der Früherkennung geht es darum, Krebserkrankungen frühzeitig zu erkennen. Manchmal wird Früherkennung aber mit Prävention (Vorbeugung) verwechselt. Dabei ist dies etwas ganz anderes. Mehr
Chefarzt Prof. Michalsen: Übergewicht und die Chancen einer veganen Ernährung
Prof. Dr. med. Andreas Michalsen ist Experte für pflanzliche Ernährung. Im Interview sprach er über die Vorteile einer ausgewogenen, veganen Ernährung. Heute: Die Chancen bei Übergewicht. Mehr
Mit veganer Ernährung gegen Verstopfung
Etwa 20% der Menschen in Deutschland haben regelmäßig Verstopfung. Einer der Hauptgründe ist eine falsche Ernährung. Hier erfährst du, warum vegane Ernährung vielen Betroffenen helfen kann. Mehr
Verschweigen uns Ärzte die Vorteile einer veganen Ernährung?
Dass eine pflanzenbasierte Ernährung zahlreiche Vorteile hat, ist in medizinischen Fachkreisen längst bekannt. Doch warum erfahren Patienten davon so selten? Verschweigen es uns die Ärzte etwa? Mehr
Hilft vegane Ernährung gegen Sodbrennen?
Sodbrennen ist eine echte "Volkskrankheit" geworden. Eine häufige Ursache ist Stress. Auch fettige Tierprodukte können die Entstehung von Sodbrennen begünstigen. Kann vegane Ernährung helfen? Mehr
Ist Fisch wirklich gut fürs Herz?
Fisch soll gut sein für's Herz - wegen der Omega-3-Fettsäuren. Doch stimmt das wirklich? In Wahrheit erzeugen Fische gar keine Omega-3-Fettsäuren - dafür reichern sie Schadstoffe an. Mehr
Schadstoffe aus Mineralöl in veganen Produkten? Darum geht's wirklich.
Immer wieder finden Test-Magazine Schadstoffe aus Mineralöl in veganen Lebensmitteln. Doch sollte man jetzt besser wieder auf Tierprodukte umsteigen? Keineswegs - denn die sind ebenso betroffen. Mehr
Vegan gegen unreine Haut - hilft das wirklich?
Hilft vegane Ernährung gegen unreine Haut? Viele Erfahrungsberichte scheinen dies zu bestätigen. In diesem Artikel erklären wir die Zusammenhänge zwischen Tierprodukten und unreiner Haut. Mehr
Vegetarisch abnehmen: Speck weg!
Ein paar Pfunde zuviel auf den Rippen? Dann besser Schluss mit Rippchen! Eine bewusste, vegetarische Ernährung kann beim Abnehmen helfen. Mehr
Vegane Ernährung statt Chemotherapie?
Eine Krebserkrankung ist für Patienten und Angehörige ein großer Schock. Viele suchen nach Alternativen zu einer Chemotherapie. Kommt vegane Ernährung als Chemo-Alternative in Frage? Mehr
Was ist Laktoseintoleranz?
Laktoseintoleranz (Milchzucker-Unverträglichkeit) ist keine Allergie. Erfahren Sie, warum Laktoseintoleranz ganz natürlich ist - und ein Leben lang anhält. Mehr
Sind Veganer nur gesünder, weil sie mehr Sport treiben?
Oft heißt es, Veganer wären nicht wegen ihrer Ernährung so gesund, sondern wegen dem gesunden Lebensstil. Weil sie seltener rauchen und mehr Sport treiben, zum Beispiel. Ist das wirklich wahr? Mehr
Was ist intermittierendes Fasten?
Intermittierendes Fasten ist die vielleicht leichteste Art zu fasten. Zugleich hat es große Vorteile für die Gesundheit. Intermittierendes Fasten kann sogar die Lebenserwartung erhöhen! Mehr
Milch - kein guter Calciumlieferant?
Kuhmilch gilt als gesundes Lebensmittel und wird häufig als Calciumspender empfohlen. Doch es gibt begründete Kritik an Milch. Mehr
Krankenversicherung: Bonus für Veganer?
Ein Krankheitsfall lässt sich trotz gesunder Ernährung nicht immer vermeiden. Eine gute Krankenversicherung ist dann wichtig. Doch welche Angebote gibt es für Veganer? Mehr
Seuchengefahr durch Massentierhaltungen
Multiresistente Keime – jährlich sterben Tausende daran. Viel mehr Opfer, als z. B. durch Masern. Die Keime stammen u.a. aus Tierhaltungen. Ein guter Grund zum Fleischverzicht. Mehr
Welche Krankenkasse ist vegan-freundlich?
Bei den gesetzlichen Krankenkassen gibt es in Deutschland eigentlich keine großen Unterschiede in der Leistung. Doch gerade bei den Zusatzleistungen können Veganer von bestimmten Kassen profitieren. Mehr
Übergewicht vegan loswerden - für die eigene Gesundheit
Bereit für die Bikini-Figur? Drauf gepfiffen - den Stress kann man sich schenken! Doch wer seine Gesundheit erhalten möchte, sollte Übergewicht vermeiden. Vegane Ernährung kann helfen. Mehr