Suche nach "Tag: Wissenschaft"


COPLANT: BfR bereitet Studie über pflanzenbasierte Ernährungsweisen vor

Das Bundesamt für Risikobewertung bereitet eine groß angelegte Studie zu pflanzenbasierten Ernährungsweisen vor: COPLANT. Los gehen soll es 2023! Mehr

Studie: Vegane Ernährung für Fußballer funktioniert!

Für eine Studie ernährten sich Fußballer acht Woche lang vegan. Anschließend absolvierten sie Leistungstests - die Ergebnisse sind ermutigend. Mehr

Schule startet Vegan-Aktion - und rettet 322 Tieren das Leben

Mit einer Vegan-Aktion haben Schülerinnen und Schüler in Hanau 322 Tieren das Leben gerettet. Für ihr Engagement zum Umweltschutz bekam sie sogar einen Preis verliehen. Mehr

Klimaforscher drängen auf pflanzliche Ernährungswende

Führende Klimaforscher drängen auf eine pflanzliche Ernährungswende. Ein Festhalten an alten Gewohnheiten berge große Risiken für die Sicherheit unserer Ernährung - und unseren Wohlstand. Mehr

Algorithmus: Computer "versteht" Grunzlaute von Schweinen

Forschende haben einen Algorithmus erschaffen, der die Grunzlaute von Schweinen "verstehen" soll. Macht das eigentlich Sinn? Mehr

Studie: Vegetarier haben 31% geringeres Risiko für Prostatakrebs als Fleischesser

Eine Studie aus England zeigt: Vegetarisch essende Menschen haben ein deutlich reduziertes Krebsrisiko als Fleischesser! Mehr

Start-Up will Nahrung aus CO2 gewinnen - und sammelt 6,5 Mio Euro ein!

Ein Start-Up möchte Mikroorganismen nutzen, um Aminosäuren aus CO2 zu gewinnen. Damit schafft es möglicherweise die Grundlagen für die Ernährung der Zukunft. Mehr

Karnismus - die Ideologie des Fleischessens

Der Fleischkonsum basiert auf einer Ideologie, die von der amerikanischen Psychologie-Professorin Dr. Melanie Joy als Karnismus bezeichnet wird – und wohl sehr gefährlich ist. Mehr

Statista: 3,2% der Deutschen leben vegan. Indien, China und USA liegen vorn!

Eine Umfrage von Statista zeigt, dass in Deutschland derzeit 3,2% der Menschen vegan essen. International liegt Deutschland damit aber nur im Mittelfeld. Indien, China und USA liegen vorn. Mehr

Rezension: "Vegan - Die gesündeste Ernährung aus ärztlicher Sicht"

Dr. med. Henrich ist ein engagierter Fürsprecher einer veganen Lebensweise. In seinem Buch stellt er zahlreiche Erkenntnisse zu den gesundheitlichen Vorteilen einer veganen Ernährung vor. Rezension! Mehr

IFANE wird zum Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE)

Das frühere "Institut für nachhaltige und alternative Ernährung" wird zum "Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung" (IFPE) - und firmiert künftig als gemeinnützige GmbH. Mehr

Diese Studien zeigen den Einfluss der Tierhaltung auf die Klimakatastrophe

Die globale Tierhaltung gehört zu den Verursachern der Klimakatastrophe. Wissenschaftliche Studien zeigen, wie stark ihr Einfluss ist - und wie wirksam eine überwiegend pflanzliche Ernährung. Mehr

Sind Veganer intelligenter?

Veganer lehnen Tierprodukte ab und begründen das oft mit anspruchsvoller Philosophie. Sind Veganer also intelligenter als Fleischesser? Mehr

Ist Fleisch aus dem Labor eine gute Alternative?

Labor-Fleisch könnte der neue Trend werden. Es könnte die Umwelt schonen, Tiere schützen und gesünder sein als herkömmlich gewonnenes Fleisch. Doch ist es wirklich eine gute Alternative? Mehr

Oecotrophologie: Die Ernährung als Wissenschaft

Die Oecotrophologie beschäftigt sich mit Fragen zu Ernährung und Lebensmittel-Produktion und ist interdisziplinär ausgerichtet. Mehr

Ja zur Wissenschaft!

Viel Unheil wurde im Namen der Wissenschaft erzeugt. Und doch helfen uns wissenschaftliche Methoden dabei, Vorurteile und Angewohnheiten zu überwinden. Das nützt der veganen Lebensweise. Mehr

So postfaktisch ist der Fleischkonsum

Wer Fakten nicht länger beachtet, handelt "postfaktisch". Das Problem: Es ist den Fakten egal, ob man sie beachtet. Auch der Fleischverzehr ist ein gutes Beispiel für postfaktisches Handeln. Mehr

Tierversuche und Alternativen

Viele Millionen Tiere sterben jährlich in Labors. Dabei stellen Tierversuche ein unkalkulierbares Risiko dar, da sich Versuchstiere und Menschen nicht vergleichen lassen. Mehr

Das sind die 10 wichtigsten Krebsrisiken

Krebs ist keineswegs bloß Zufall. Die WHO listet 10 Krebsrisiken auf, die zum größten Teil durch unseren Lebensstil verursacht werden. Dazu gehört auch Übergewicht und ungesunde Ernährung. Mehr

Vorurteile: "Pass auf, Dein Essen wird welk!"

Jeder kennt Vorurteile über Vegetarier. Viele solcher Vorurteile entstehen offenbar, weil sich Fleischesser von Vegetariern subjektiv abgewertet fühlen. Das hat eine psychologische Studie gezeigt. Mehr

Was ist eigentlich Epigenetik?

Wie man die eigenen Gene steuern und beeinflussen kann - damit beschäftigt sich die Epigenetik. Oft reichen einzelne Änderungen im Lebensstil aus, um genetisch bedingten Erkrankungen vorzubeugen. Mehr

Klimakrise: Entschlossen handeln, wie bei einer Krebserkrankung!

Die Klimakrise bedroht das Überleben der Menschheit. Davor warnen Wissenschaftler seit Jahrzehnten. Wir sollten endlich so entschlossen handeln, als ginge es um eine Krebserkrankung. Mehr

Video: 133 Wissenschaftler fordern schnelles Handeln gegen Klimakrise

133 Wissenschaftler von "Scientists for Future" rufen in einem gemeinsam erstellten Youtube-Video zu raschem und tatkräftigem Handeln im Kampf gegen die Klimakrise auf. Erfahre mehr dazu! Mehr

IPCC warnt vor Klimafolgen für die Landwirtschaft

Der Weltklimarat (IPCC) warnt vor den Folgen des Klimawandels für Agrar- und Forstwirtschaft. Doch die Agrar-Industrie ist nicht nur Opfer - sie trägt auch wesentlich zur Überhitzung des Klimas bei. Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.