Suche nach "Tag: Kommentare"
Umweltschützer aus Bayern warnt vor veganer Ernährung - und rät zu Tierprodukten
Der ehemalige Vorsitzende des BUND Bayern (heutiger Ehrenvorstand) warnte im BR vor veganer Ernährung. Die Begründung klingt fragwürdig. Eine Nachfrage! Mehr
FDP: Werbung für Junkfood klärt Kinder auf! [Kommentar]
Kinder müssen Werbung für ungesunde Lebensmittel sehen - um deren Schädlichkeit zu begreifen. Mit diesem Argument torpedieren FDP-Politiker ein Gesetz zum Kinderschutz. Mehr
DGE will Fleisch-Empfehlung auf 10 Gramm am Tag reduzieren - Agrar-Industrie tobt!
Die DGE plant offenbar, ihre Empfehlungen für Fleisch auf 10 Gramm pro Tag zu korrigieren. Die Agrar-Industrie tobt, weiß aber nicht genau, gegen wen. Mehr
CDU mobbt Agrarministerin für Veggie-Gericht - und zwingt sie zu Fleisch-Statement.
Wegen eines vegetarischen Gerichts sah sich CDU-Agrarministerin Silke Gorißen von Parteigenossen offenbar dazu genötigt, ein "Fleisch-Statement" abzugeben. Ein Kommentar. Mehr
Fleischbranche will 15 Mio. Euro in Image-Werbung investieren - pro Jahr.
Die deutsche Fleischbranche sammelt Geld für Image-Werbung. Damit hofft sie, ihr ramponiertes Image aufzupolieren. Doch die Chancen für Erfolg stehen schlecht. Mehr
Ungesunde Ernährung: Industrie will Kinder nicht schützen [Kommentar]
Cem Özdemir möchte Werbung einschränken, die Kinder dazu ermutigt, sich ungesund zu ernähren. Dagegen laufen Lobby-Verbände der Ernährungsindustrie Sturm. Mit fiesen Mitteln! Mehr
Warum Selbstoptimierung etwas Gutes ist [Kommentar]
Ist ständige Selbstoptimierung schlecht? Vielleicht sollten wir nicht mit der Selbstoptimierung aufhören - sondern unser Denken darüber verändern. Selbstoptimierung ist etwas Gutes. Mehr
Shitstorm: Agrar-Verbände wollen keine "Biotop-Killer" sein (aber trotzdem Biotope killen)
In "Wissen vor Acht" (ARD) bezeichnete Moderator Thomas D. intensivierte Landwirtschaft als "Biotop-Killer". Agrar-Verbände haben einen Shitstorm gestartet. Dabei hat Thomas D. recht. Mehr
Videoüberwachung von Schlachthöfen reicht nicht aus [Kommentar]
Ein Schlachthof-Skandal reiht sich an den anderen. Immer öfter werden Rufe nach einer Videoüberwachung laut. Ein richtiger Schritt, der allein aber nicht ausreicht. Mehr
Warum Fleischesser keine empathielosen Killer sind (wirklich wahr!)
Die Tierproduktion ist eine unschöne Angelegenheit. Um dennoch unsere Ernährungsweise beizubehalten, verdrängen Fleischesser - und bleiben dadurch unmündig. Mehr
Pflegeheim führt vegetarischen Tag ein - und das ist richtig so! [Kommentar]
Ein Pflegeheim in BaWü hat einen vegetarischen Tag eingeführt. Und auch wenn eine vegetarische Ernährung keinen großen Unterschied macht, bewirkt es doch einen Schritt im Kopf. Mehr
Warum ich als Veganer (manchmal) neidisch auf Fleischesser bin
Als Veganer spüre ich manchmal Neid, wenn ich sehe, wie unbekümmert Menschen konsumieren, als gäbe es kein Morgen. Tauschen möchte ich trotzdem nicht. Mehr
Warum ein Liter Milch bald 9,37 Euro kosten könnte (oder mehr!)
Die Milchpreise explodieren - und ein Ende ist nicht in Sicht. Tatsächlich sprechen viele Faktoren dafür, dass Kuhmilch bald knapp 10 Euro pro Liter kosten könnte - oder mehr! Mehr
Sarah Wiener: Agrar-Shitstorm für "Drogenvergleich" mit Pestizid-Lobby
Sarah Wiener sagte, man dürfe Gesetze zu Pestiziden nicht einer Interessensgruppe überlassen. Das wäre, als würde man Junkies die Dosis selbst bestimmen lassen. Und sie hat recht! Mehr
Nach Shitstorm um Sky du Mont: NDR sendet Faktencheck - mit Beigeschmack!
Auf 3nach9 hatte Sky du Mont die Milchindustrie kritisiert - und löste einen Shitstorm aus. Jetzt hat der NDR eine Art Faktencheck veröffentlicht, der aber wichtige Punkte unterschlägt. Mehr
Hafermilch in Werbespot: Tirol knickt nach Agrar-Shitstorm ein!
War das den Tierhaltern in Tirol zu tolerant? Das österreichische Bundesland wird nach einem Agrar-Shitstorm auf einen lustigen Werbespot verzichten. Wegen Hafermilch. Mehr
Warum wir Produkttests nicht blind vertrauen sollten
Im Netz findet man unzählige persönlich geschriebene Produkttests zu veganen Produkten. Dennoch sollte man sich nicht blind darauf verlassen. Mehr
Zerstochene LKW-Reifen: Terrorismus oder Notwehr? [Kommentar]
Aktivisten in England haben Molkereibetriebe besetzt und dabei auch LKW-Reifen aufgebohrt. Definitiv illegal - und doch bleiben diese Aktionen vor Gericht möglicherweise straffrei. Mehr
Klima-Protest vs. Horror-Tierquälerei: Wie fair sind diese Strafen?
Überführte, notorische Tierquäler kommen mit 2.000 Euro Strafe davon. Ein Klimaschutz-Aktivist sollte indes 2.500 Euro für Klima-Protest bezahlen. Ist das fair? Mehr
Horror-Schlachthof: Täter kommen mit milden Strafen davon!
Schwerste Tierquälerei wird in Deutschland bis heute kaum bestraft. Die milden Strafen gegen Tierquäler aus dem Schlachthof Bad Iburg beweisen das aufs Neue. Mehr
"Landwirtschaft braucht Gülle"!? Warum Özdemir (völlig) falsch liegt!
Erst kürzlich hat Agrarminister Cem Özdemir verkündet, die Landwirtschaft brauche Tierhaltung - wegen der Gülle. Ein verbreiteter Irrglaube - und völlig falsch. Ein Kommentar. Mehr
Nur Altruismus zählt? Warum wir diesen Glaubenssatz überdenken sollten!
Müssen wir rein selbstlos handeln, wenn wir Gutes tun möchten? Mitnichten! Das Dogma, dass nur Ehrenamtlichkeit wirklich zählt, bedarf einer Revision. Mehr
Käse-Aromen bei veganen Bio-Produkten jetzt tabu
Alternativprodukte aus Bio-Zutaten haben es schwer, denn Aromen von Käse, Butter und Co müssen künftig aus diesen Tierprodukten gewonnen werden. Mehr
Frankreich: Vegane Wurst darf nicht mehr "Wurst" heißen [Kommentar]
Frankreich verbietet es Herstellern, vegane Produkte als "Wurst" oder "Steak" zu bezeichnen. Ein Verbot könnte auch in der ganzen EU folgen. Mehr