Suche nach "Tag: Hintergründe"


Faktencheck: Enthält Kuhmilch wirklich Eiter?

Stimmt es, dass Kuhmilch Eiter aus entzündeten Eutern enthält? Die These klingt jedenfalls nicht gerade appetitlich, scheint aber wahr zu sein. Hier der Faktencheck! Mehr

Kuhmilch wirklich so klimaschädlich wie brennendes Benzin?

Die Erzeugung von einem Liter Kuhmilch soll dieselben Klimawirkung haben wie die Verbrennung von einem Liter Benzin. Doch stimmt das wirklich? Wir haben uns die Zahlen einmal angesehen. Mehr

Vegane Omega-3-Präparate: Worauf achten?

Omega-3-Fettsäuren spielen auch in der veganen Ernährung eine wichtige Rolle. Wenn die natürliche Versorgung nicht ausreicht, können Präparate eingenommen werden. Worauf es ankommt? Mehr

Ist Seife eigentlich vegan?

Seife ist ein typisches Alltagsprodukt, enthält aber leider oft Tierprodukte. Worauf man achten sollte, wenn man sich die Hände in Unschuld waschen möchte? Hier erfahren Sie's! Mehr

Sind Avocados Obst oder Gemüse?

Obst oder Gemüse - zu welcher Gruppe gehören Avocados eigentlich? Von Farbe und Geschmack erinnern sie eher an Gemüse. Meist findet man sie im Supermarkt aber beim Obst. Finde die Antwort! Mehr

Definition: Was bedeutet Veganismus genau?

Die Gründe, vegan zu leben, sind sehr vielfältig - jeder Veganer definiert "Veganismus" auf seine Weise. Doch eine klare Definition ist sinnvoll, damit z. B. Hersteller wissen, worauf zu achten ist. Mehr

Vitamin D-Präparate: Worauf sollte ich achten?

Vegane Vitamin D-Präparate gibt es inzwischen in vielen Varianten auf dem Markt. Doch die Bio-Verfügbarkeit unterscheidet sich oft stark. Worauf sollte man beim Kauf daher achten? Mehr

Sterben Regenwälder für Tofu und andere Sojaprodukte?

Die Regenwälder stehen in Flammen und Medien berichten von Brandrodungen für den Soja-Anbau. Doch werden auch für Tofu und vegane Fleischalternativen Regenwälder zerstört? Mehr

Warum wir vegane Fertigprodukte testen, auch wenn sie ungesund sind

Viele vegane Lebensmittel sind sehr gesund - stark verarbeitete Fertigprodukte aber nicht immer. War<um wir sie auf Vegpool trotzdem vorstellen, erklären wir hier. Mehr

Sind Perlmutt und Perlen vegan?

Perlmutt und Perlen sind schillernde Bestandteile, die von Muscheln zur Immunabwehr gebildet werden. Doch sind Perlen-Schmuck und Permutt eigentlich vegan? Mehr

Fuchsbandwurm? Bärlauch kann bedenkenlos roh verzehrt werden!

Viele Menschen meiden rohen Bärlauch aus Angst vor dem Fuchsbandwurm. Doch die Sorge ist unbegründet, sagen Experten. Infektionen durch den Verzehr von rohem Bärlauch seien extrem selten. Mehr

Enthalten Tierprodukte eigentlich auch Ballaststoffe?

Ballaststoffe sind aus einer gesunden Ernährung nicht wegzudenken. Sie sind weit mehr als "Ballast". Doch enthalten Tierprodukte wie Fleisch, Milch und Eier eigentlich ausreichend Ballaststoffe? Mehr

Deshalb sollte man Reis vor dem Kochen waschen

Reis sollte vor dem Kochen gründlich gewaschen werden. Dafür gibt es mehrere gute Gründe. Welche das sind und worauf man beim Waschen von Reis achten sollte, erfährst du hier. Mehr

Warum essen Veganer Fleischersatz?

Wie kommt es, dass viele Veganer so gerne Fleischersatz essen? Steckt da womöglich eine versteckte Lust auf Fleisch dahinter? Oder gibt es gute Gründe, Fleisch pflanzlich zu ersetzen? Mehr

Warum ist Vollkorn oft teurer als Weißmehl?

Vollkornbrot ist meistens teuer als Brot aus Weißmehl. Dasselbe gilt in vielen Supermärkten auch für Pasta, Kekse und mehr. Doch woher kommt eigentlich der Preisunterschied zwischen den Mehlen? Mehr

Deshalb ist Käse so schädlich fürs Klima

Käse gehört zu den Lebensmitteln mit besonders schädlichem Einfluss auf das Klima. Das liegt vor allem an der Tierhaltung und ihrem großen Futter-Bedarf. Zum Glück gibt es Alternativen für Käse-Fans. Mehr

Ist Heparin vegan - oder stammt es wirklich aus Schweinedärmen?

Heparin ist ein Medikament, das angeblich aus Schweine-Därmen gewonnen wird. Doch stimmt das wirklich und worauf sollten Veganer achten? Gibt es Alternativen? Mehr

Gewachstes Obst - vegan oder nicht?

Es glänzt und schützt Obst vor Austrocknung: Wachs. In vielen Fällen wird es von der Frucht gebildet. Doch nicht immer. Ist Wachs auf Obst vegan? Mehr

Warum ist Sojamilch eigentlich so teuer?

Kuhmilch wird oft deutlich billiger verkauft als Sojamilch. Dabei besteht Sojamilch doch nur aus Soja und Wasser. Erfahren Sie, warum Sojamilch teuer ist - und doch preiswert! Mehr

B12-Mangel bei Veganern - alles eine Lüge?

Wird der angeblich verbreitete Vitamin B12-Mangel bei Veganern von der Pharma- oder Fleischindustrie ausgenutzt? Handelt es sich gar um eine Lüge, mit der Konzerne Profit machen? Mehr

Fluorid-Gel für die Zähne - vegan oder nicht?

Fluoridhaltiges Zahngel wie z. B. "Elmex Gelee" wird für die Karies-Prophylaxe von vielen Zahnärzten empfohlen. Doch sind Fluorid-Gele eigentlich vegan? Worauf sollte man als Veganer achten? Mehr

Was ist Gelatine eigentlich genau?

Gelatine ist ein Geliermittel, das manchmal in Süßigkeiten, Torten und Desserts verwendet wird. Aus was Gelatine hergestellt wird? Aus Knochen und Schwarten! Mehr

Ist Ghee vegan? Hier die Antwort!

Ghee ist ein fettiges Produkt, das insbesondere in indischen und ayurvedischen Gerichten verwendet wird. Doch ist Ghee eigentlich vegan? Die Antwort darauf findest du in diesem Artikel. Mehr

Vitamin D3 – oftmals nicht vegan!

Vitamin D3 wird inzwischen vielen Lebensmitteln zugesetzt. Allerdings wird diese Form des Vitamins meistens aus Tierprodukten hergestellt. Doch es gibt inzwischen auch vegane Methoden. Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.