Vegpool Logo

Gelingt Milchreis auch mit Pflanzenmilch?

Milchreis mit Pflanzendrink – gelingt das überhaupt? Bild: Nata Bene / Adobe Stock

Milchreis ist in Deutschland eine sehr beliebte Nachspeise. Besonders Kinder mögen ihn, vor allem mit Zimt und Zucker, Beeren oder Apfelmus.

Aber klappt Milchreis auch ohne Kuhmilch? Zum Beispiel mit Sojamilch oder einer anderen Pflanzenmilch?

Die Antwort ist: Ja! Milchreis gelingt super mit Sojamilch, Hafermilch und anderen pflanzlichen Alternativen. Er schmeckt sogar mindestens genauso gut wie mit Kuhmilch. Viele finden ihn sogar besser!

Manche Pflanzenmilch hat eine leicht beige Farbe. Deshalb sieht veganer Milchreis manchmal etwas dunkler aus. Wer den Milchreis ganz weiß haben will, kann etwas Kokosmilch dazumischen. Das klappt prima!

Auch mit Hafermilch oder Reismilch aus fermentiertem Getreide schmeckt Milchreis richtig gut. Durch die Fermentation wird die Pflanzenmilch süßer. Man muss also später kaum noch Zucker dazugeben – wenn überhaupt.

YouTube-Video laden?

Milchreis mit Pflanzenmilch hat viele Vorteile. Sojamilch und andere Alternativen belasten die Umwelt weniger. Kühe dagegen brauchen viel Futter, produzieren aber vor allem Gülle und nur wenig Milch. Diese "Veredelungsverluste" zeigen, dass Tierhaltung in ihrer heutigen Form problematisch ist.

Viele wissen es nicht: Ein Liter Kuhmilch belastet das Klima so stark wie ein Liter brennendes Benzin! Klickt auf den Link für mehr Infos!

Kuhmilch enthält außerdem Spuren von Eiter und Kot. Warum das so ist, erfährst du hier. Auch Wachstumshormone sind in Kuhmilch. Denn diese Milch ist eigentlich Babynahrung für Kälber. Hier steht mehr dazu.

Und der Milchreis selbst? Also der ungekochte Reis? Der ist vegan! Es handelt sich meist um geschälten Rundkornreis. Trotz des Namens ist da keine Kuhmilch drin.

Milchreis mit Roter Grütze
Milchreis mit Roter Grütze Bild: Thomas Francois, Fotolia.com

Das Wort "Milch" darf hier nur wegen einer Ausnahmeregelung im deutschen Recht stehen. Eigentlich darf nur das "Milch" heißen, was aus dem Euter eines Tieres kommt.

Da schmeckt der Milchreis mit Sojamilch (und ohne Euterprodukt) doch gleich viel besser!

Wichtig: Pudding wird mit Hafermilch nicht immer fest. Das liegt an einem Hilfsstoff bei der Herstellung. → Hier gibt’s Tipps, wenn der Pudding nicht gelingt!

Wir haben den Artikel am 1.6.2025 überarbeitet.

Veröffentlichung:

Autor: Kilian Dreißig

Wie hat dir der Artikel gefallen?
4,7/5 Sterne (36 Bew.)

Dazu passende Artikel:

Gelingt Pudding auch mit Sojamilch?

Milch ersetzen: Das sind die besten Alternativen!

Pudding wird nicht fest! Woran liegt's?