Suche nach "Tag: gut zu wissen" | Seite 4


Warum "Tierwohl" ein Propaganda-Begriff der Agrarindustrie ist

Deutsche Tierhalter deuten den Begriff um und vermarkten bereits den Verzicht auf schlimmste Quälerei als "Tierwohl". Ein Appell, sich querzustellen. Mehr

Warum Bio-Kälbchen bei konventionellen Mästern landen...

Auch Bio-Tierhalter verkaufen Milch-Kälbchen an konventionelle Mastbetriebe. Weil es fast keinen Markt für Bio-Kalbfleisch gibt. Die Ursache ist die Milchproduktion selbst. Mehr

Ist Fisch Fleisch? Hier die Antwort!

Gilt Fisch eigentlich auch als Fleisch? Diese Frage stellt sich nicht nur um Zusammenhang mit einer vegetarischen Ernährung. Dabei ist die Antwort eigentlich offensichtlich. Oder? Hier die Antwort! Mehr

Vegan bei IKEA: Diese pflanzlichen Speisen findet ihr im IKEA-Restaurant

IKEA ist nicht nur ein Möbelhaus, sondern auch eine der grüßten Restaurant-Ketten weltweit! Welche veganen Gerichte ihr bei IKEA findet? Hier unsere Übersicht! Mehr

Der (wichtige) Unterschied zwischen "ethisch" und "ethnisch".

Leben Menschen aus "ethischen" oder aus "ethnischen" Gründen vegan? Was bedeuten diese Begriffe eigentlich und woher kommen sei? Wir erklären es dir und zeigen, warum der Unterschied wichtig ist. Mehr

Ist Red Bull eigentlich vegan?

Ist der Energiedrink von Red Bull eigentlich vegan? Die Frage stellt sich auch angesichts der Zutat Taurin, die auch aus Tierprodukten gewonnen werden kann (aber nicht muss). Mehr

Waldexperte: Der meiste Wald stirbt für Fleisch, Milch und Eier!

Dass immer mehr Wald vernichtet wird, liegt zu einem großen Teil an der Gier nach Tierprodukten. Die Zusammenhänge erklärt Waldexperte Sven Selbert vom NABU im Interview. Mehr

Als Veganer ständig frieren? Tipps von Chefarzt Prof. Andreas Michalsen

Manchen Veganern ist einfach ständig kalt. Doch hängt es wirklich mit der Ernährung zusammen? Der Bestseller-Autor Prof. Andreas Michalsen klärt auf und hat Tipps! Mehr

Vegan bei der Bundeswehr? "Es fehlt der Handlungsdruck!" [Interview]

Wie ist es als Veganer in der Bundeswehr? Wir haben zwei vegane Soldaten befragt: Einen Marineoffizier und einen Stabsoffizier. Hier das Interview! Mehr

Fachbegriffe: So spricht die Milch-Industrie wenn ihr nicht hinseht!

Die entlarvende Fachsprache der Milchindustrie zeigt, wie viele Tierhalter wirklich ticken. Diese Beispiele enttarnen die Wahrheit hinter den Werbelügen für Milchprodukte. Mehr

Was ist eigentlich Calciumsulfat?

Calciumsulfat ist ein Zusatzstoff, der unter anderem als Gerinnungsmittel in Tofu verwendet wird. Doch ist es eigentlich vegan? Und um was handelt es sich? Mehr

Vegetarisch oder Vegan: Das sind die Unterschiede!

Welche Unterschiede gibt es zwischen Veganismus und Vegetarismus? Und welche Überschneidungen gibt es bei veganer und vegetarischer Ernährung? Hier die Übersicht! Mehr

Ist Ketchup eigentlich vegan?

Ketchup gehört für viele Menschen zum Essen, so wie Pfeffer und Salz. Doch ist Tomatenketchup überhaupt vegan? Und worauf sollte man als Veganer beim Einkauf von Ketchup achten? Mehr

Warum Sojasprossen (meist) gar nicht aus Soja sind

Im Biomarkt erhält man verschiedene Arten von frischen Sprossen - doch wussten Sie, dass "Sojakeimlinge" meistens gar nicht aus Sojabohnen gezogen werden? Mehr

Ist Senf eigentlich immer vegan?

Senf gehört neben Ketchup und Mayo zu den beliebtesten Soßen für deftige Gerichte. Doch ist Senf eigentlich immer vegan? Worauf man achten sollte! Mehr

Reicht es, Vegetarier zu sein? 3 Gründe, warum vegane Ernährung mehr bewirkt!

Reicht vegetarische Ernährung eigentlich aus, um Tiere vor Leid zu schützen? Wir zeigen 3 Beispiele, warum vegane Ernährung sogar einen Riesen-Unterschied macht Mehr

Weiße, gelbe und rote Zwiebeln: Was sind die Unterschiede?

Was sind die Unterschiede zwischen weißen, gelben und roten Zwiebeln? Und was hat es mit Schalotten auf sich? Was eignet sich wofür? Hier die Antwort! Mehr

So leidvoll ist das Leben einer "Milchkuh" (Qualzüchtungen!)

Moderne Milchkuh-Rassen sind auf extrem hohe Milchleistung gezüchtet. Die Zucht führt zu Qualen bei den Tieren. Qualzüchtungen sind eigentlich verboten - und doch üblich. Mehr

Ist Karamell eigentlich vegan?

Karamell verfeinert unzählige Süßigkeiten, Heißgetränke aber auch Eis und Desserts. Da es sich um gebrannten Zucker handelt, sollte es ja vegan sein. Doch so einfach ist es leider nicht immer. Mehr

Tierprodukte in Musikinstrumenten

Tierprodukte verstecken sich auch in vielen Musikinstrumenten - vom Klavier über Geigen bis zu den Blasinstrumenten. Oft handelt es sich um Elfenbein, Wollfilz oder Leder. Doch es ginge oft anders. Mehr

Vitamin D3 – oftmals nicht vegan!

Vitamin D3 wird inzwischen vielen Lebensmitteln zugesetzt. Allerdings wird diese Form des Vitamins meistens aus Tierprodukten hergestellt. Doch es gibt inzwischen auch vegane Methoden. Mehr

Ist Geflügel Fleisch? Hier ist die Antwort!

Ist Geflügel eigentlich Fleisch - oder eine eigene Kategorie von Nahrungsmitteln? Wie ist die Definition? Und essen Vegetarier eigentlich auch Geflügel? Die Antwort findet ihr hier! Mehr

Welche Produkte enthalten Gelatine?

Gelatine ist ein tierisches Geliermittel, das aus Schlachtnebenprodukten hergestellt wird. Doch in welchen Produkten ist Gelatine eigentlich überhaupt enthalten? Wo sollte man besonders aufpassen? Mehr

Kann man Tofu roh (unerhitzt) verzehren?

Tofu ist ein beliebter, pflanzlicher Eiweiß-Lieferant. Doch da Tofu aus Soja besteht, stellt sich die Frage, ob man ihn eigentlich auch roh verzehren kann. Die Antwort geben wir dir in diesem Artikel. Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.