Ist Backpulver eigentlich vegan?

Viele Menschen fragen sich: Ist Backpulver eigentlich vegan? Sollte man irgendetwas beachten, um nicht zufällig Teile von toten Tieren in den Teig für Kekse, Waffeln oder Pfannkuchen zu mischen?
Hier erklären wir dir, was sich im handelsüblichen Backpulver verbirgt - und worauf du bei Backpulver achten solltest!
Die typischen und meist verwendeten Backpulver basieren auf einer (oder mehreren) der folgenden Zutaten:
- Natriumhydrogencarbonat ("Natron", E-Nummer E 500ii) oder
- Kaliumhydrogencarbonat (E 501ii),
- Kaliumcarbonat ("Pottasche").
Dazu kommt ein Säuerungsmittel, das mit diesen Grundzutaten im Teig reagiert und dabei das Gas CO2 freigesetzt. Durch dieses Gas entstehen kleine Bläschen, die den Teig fluffiger machen.

Als Säuerungsmittel wird in Backpulver oft Dinatriumdihydrogendiphosphat (E 450a), Kaliumtartrat (Weinstein, E-Nummer E 336) oder Monocalciumorthophosphat (E 341a) zugefügt. Manchmal auch kombiniert mit Zitronensäure.
Damit Natriumhydrogencarbonat und Säuerungsmittel nicht direkt in der Packung (dem "Briefchen") reagieren, wird üblicherweise noch Stärke als Trennmittel zugesetzt.
Bis auf eine Ausnahme sind die genannten Zutaten in der Regel vegan und können daher problemlos auch in der veganen Backstube verwendet werden. Nur beim Weinstein solltest du ggf. etwas aufpassen.
Vorsicht: Weinstein (Kaliumtartrat)
Weinstein (bzw. Kaliumtartrat) wird aus Wein hergestellt und der wird wiederum häufig (aber nicht immer) mit Gelatine geklärt (manchmal auch mit anderen Tierprodukten). Die Gelatine wird danach wieder entnommen, sodass allenfalls Spuren zurückbleiben.
alle Rezepte vegan | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | |
Fotos | ✔ | ✔ | ❌ | ✔ | ✔ | ✔ | |
Seiten | 192 | 96 | 260 | 120 | 192 | 312 | |
Autor | Nicole Just | Roland Rauter | Angelika Eckstein | Brigitte Bach | Jérôme Eckmeier | Stina Spiegelberg | |
Preis | 3,99 EUR Stand: vor 15 Min | 6,95 EUR Stand: vor 22 Min | 19,90 EUR Stand: vor 22 Min | 19,90 EUR Stand: vor 34 Min | 19,95 EUR Stand: vor 32 Min | 29,50 EUR Stand: vor 33 Min | |
Amazon Prime Vorteil | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
Ansehen | Ansehen | Ansehen | Ansehen | Ansehen | Ansehen | ||
Preise inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Affiliate-Links. Bilder von der Amazon Product Advertising API. Beachte stets die aktuellen Infos auf der Verkaufsseite. Weitere Infos |
Es gibt auch vegane Methoden, um Wein zu klären. Daher solltest du im Zweifel schauen, ob das Backpulver mit einem "Vegan"-Label gekennzeichnet ist - oder einfach ein Backpulver ohne Weinstein verwenden. Auswahl gibt's ja genug!
Vorsicht: Hirschhornsalz
In manchen Rezepten wird Hirschhornsalz verwendet (E-Nummer E 503). Hirschhornsalz funktioniert chemisch betrachtet ein bisschen anders als die oben genannten Backpulver.
Wie der Name schon andeutet, wurde es früher aus Horn (und anderen Körperteilen) von Hirschen hergestellt- Das kann theoretisch immer noch der Fall sein, ist aber in der Praxis äußerst unwahrscheinlich. Mehr erfährst du hier.

Produkttests ++ Vegan-News ++ Aktionen ++ und mehr... Einfach per Mail:

Nun wünschen wir dir viel Spaß und Erfolg beim backen! Mach mit im veganen Forum, um dich mit anderen Menschen rund ums vegane Backen auszutauschen.
>>> Schon mehr als 7.900 Leser:innen: Veganer Newsletter!
Autor: Redaktion
Veröffentlichung: