Was bedeutet eigentlich "vegetabil"?

Das Wort "vegetabil" wird in Verbindung mit der Ernährung gelegentlich verwendet. Früher wurde "vegetabil" öfter gebraucht, doch es scheint sich um ein aussterbendes Wort zu handeln.
Dass "vegetabil" irgendwas mit "pflanzlich" zu tun hat, lässt sich schnell erahnen. Und bei unserer Recherche sind wir auch über das Wort "Vegetabilisch" gestolpert, das es tatsächlich gibt und das sogar einen Eintrag im Duden hat!
Für Veganer ist es aber relevant, ob die Begriffe "vegetabil" und "vegetabilisch" eigentlich auch Tierprodukte wie Milch und Eier umschließen, ähnlich wie der Begriff "vegetarisch". Oder bedeutet "vegetabil" dasselbe wie "vegan"?
Wir erklären es dir!
Bei unserer Suche im Netz tauchte das Wort "vegetabil" absurderweise zuerst in Verbindung mit Leder auf. Als "vegetabiles" Leder gilt pflanzlich gegerbtes Leder. Es ist natürlich überhaupt nicht pflanzlich und auch nicht "vegetarisch" oder "vegetabil". Ja, weniger pflanzlich als Leder geht ja eigentlich gar nicht!
Bedeutet "vegetabil" also etwa "tierisch"?
Keineswegs!
"Vegetabiles" Leder wurde mit pflanzlichen Produkten behandelt. "Pflanzlich" ist es deshalb aber noch lange nicht. (Und für uns ist die Bezeichnung "vegetabil" für tierisches Leder sehr nah an der Verbrauchertäuschung).
"Vegetabil" bedeutet eigentlich nichts weiter als "pflanzlich" oder "aus Pflanzen erzeugt". Umgangssprachlich ist "vegetabil" also (in den meisten Fällen) ein Synonym für "pflanzlich" und oft auch für "vegan". Gleichwohl fehlen rechtliche Bestimmungen, die genau eingrenzen, was "vegetabil" umfasst. Sind z. B. auch Pilze vegetabil, die ja nicht zu den Pflanzen gehören?
"Vegetabile Ernährung" wird in der Regel als Synonym zur "pflanzlichen Ernährung" gebraucht. Am häufigsten begegnen wir dem Begriff "Vegetabil" auf veganen Produkten aus dem Reformhaus. Dort ist der Begriff "vegetabil" offenbar noch geläufiger, auch wenn "Vegan" dort ebenfalls schon lange Einzug gehalten hat.

Den Begriff haben wir auch schon im Zusammenhang mit der Landwirtschaft gehört. "Vegetabile" Landwirtschaft ist eine Landwirtschaft, die auf pflanzlichen Kreisläufen basiert, also ohne Tierhaltung auskommt. Gleichwohl wird auch hier der Begriff sukzessive von der Bezeichnung "Vegan" überholt, also z. B. "bio-veganer Landbau"
"Vegetabil" ist unserer Einschätzung nach ein aussterbender Begriff, der von Begriffen wie "rein pflanzlich", "pflanzenbasiert" und "vegan" abgelöst wird (aber leider nicht immer ganz eindeutig ist). Wenn du dich fragst, ob ein konkretes, "vegetabiles" Produkt auch "vegan" ist, dann beachte unbedingt die Zutatenliste!
>>> Veganer Newsletter. Schon mehr als 9.800 Leser:innen!
Autor: Redaktion
Veröffentlichung:
