Vegpool Logo

Ist Fisch Fleisch? Hier die Antwort!

Dieser Lachs ist vegan und basiert auf Karotten. Doch gilt Fisch eigentlich als "Fleisch"? Bild: shellygraphy / Adobe Stock

Gilt Fisch eigentlich als Fleisch? Oder ist Fisch ein vegetarisches Nahrungsmittel?

Viele Vegetarier kennen den Satz: "Du isst das doch – das ist schließlich Fisch und kein Fleisch!" Auch manche Restaurants unterscheiden zwischen Fleisch- und Fischgerichten.

Ist Fisch also Fleisch oder etwas ganz anderes? In diesem Artikel haben wir die klare Antwort für euch.

Tatsächlich ist das, was vom Fisch verzehrt wird, Fleisch. Fleisch besteht aus Muskelfleisch, Bindegewebe, Knorpeln und Co. Das ist auch bei Fisch so. Die Definition ist eindeutig, es gibt keine Definitionslücken. Fisch ist Fleisch. Erfahre, warum Vegetarier (und Veganer) keinen Fisch essen.

Fisch ist Fleisch – so lautet die Definition. Zum Glück lässt sich Fisch leicht vegan ersetzen! Bild: pixabay.com

Definition: Fisch ist Fleisch

Fisch-Fleisch ist ein Produkt von toten Tieren und als solches fällt es nicht unter die vegetarischen Lebensmittel.

"Pescetarier" sind demzufolge Fleischesser, die ihren Fleischverzehr auf Fisch-Fleisch beschränken. Pescetarismus ist deshalb keine Unterform des Vegetarismus, sondern eine Form der omnivoren Ernährung.

Übrigens haben Studien gezeigt, dass Fische in der Lage sind, Schmerzen zu empfinden. Auch wenn sie keine Stimme haben, leiden sie unter den üblichen Haltungs- und Fangmethoden.

Auch aus ethischer Sicht gehört Fisch daher in die Kategorie "Fleisch".

Ist Pelztragen schlimmer als Leder?

Ja, Pelztragen ist besonders übel
Nein - beides ist gleich übel
Ja, ich möchte den veganen Newsletter!
Ich stimme der Datenverarbeitung zu und weiß, dass ich mich jederzeit wieder abmelden kann.
Infos zum Newsletter | Datenschutzerklärung

Zum Glück gibt es gute Möglichkeiten, Fisch pflanzlich nachzumachen. Auch im Supermarkt findet ihr mittlerweile eine wachsende Auswahl an veganen Fisch-Alternativen. Sie verbinden den gewohnten Geschmack mit den Vorzügen einer pflanzlichen Ernährung.

Besonders leicht ist das bei Fischstäbchen, denn die schmecken hauptsächlich nach würziger Panade. Auch Lachs lässt sich ohne großen Aufwand aus hauchdünnen, gekochten Karottenscheiben, Algen und etwas Flüssigrauch zubereiten.

Der charakteristische "Fischgeschmack" des Fisch-Fleisches stammt übrigens aus Algen, die die Fische mit der Nahrung aufnehmen. Algen schmecken also nicht "fischig" – sondern Fisch schmeckt nach Algen.
  • Fisch ist Fleisch. Die häufige Unterscheidung zwischen Fisch-Fleisch und dem Fleisch von Landtieren bedeutet nicht, dass Fisch kein Fleisch wäre.
  • Vegetarier und Veganer essen keinen Fisch. Fisch ist eindeutig Fleisch.
  • Vegane Alternativen verbinden den gewohnten Geschmack mit den Vorteilen einer pflanzlichen Ernährung. Man findet sie mittlerweile auch in Supermärkten und Discountern.

Ähnlich wie bei Fisch haben wir auch eine Antwort auf die Frage: Ist Geflügel eigentlich Fleisch?

Hol dir den Vegan-Radar!
Erfrischende Vegan-Mails, Sonntags aus der Redaktion. Artikel, Inspiration, Rückhalt, Aktionen und mehr.
✓ jederzeit abbestellbar

Wir haben den Artikel am 23.12.2024 überarbeitet.

Veröffentlichung:

Wie hat dir der Artikel gefallen?
3,7/5 Sterne (42 Bew.)

Dazu passende Artikel:

Ist Geflügel Fleisch? Hier ist die Antwort!

Jod-Aufnahme vegan verbessern: So geht's (ganz ohne Fisch)!

Vegan werden: 13 Turbo-Tipps für den Umstieg!

Vegan ohne Ersatzprodukte - geht das eigentlich?

Warum essen Veganer (und Vegetarier) eigentlich kein Fleisch?

Fischöl: Diese Alternative ist gesund und umweltfreundlich