Suche nach "Tag: Nachhaltigkeit"
Weltwassertag: Endlich auf Leitungswasser umsteigen!
Am 22. März ist Weltwassertag. Ein guter Anlass, um auf Leitungswasser umzusteigen. Spart eine Menge Geld und schont die Umwelt - neben vielen weiteren Vorteilen. Mehr
Reicht es, Vegetarier zu sein? 3 Gründe, warum vegane Ernährung mehr bewirkt!
Reicht vegetarische Ernährung eigentlich aus, um Tiere vor Leid zu schützen? Wir zeigen 3 Beispiele, warum vegane Ernährung sogar einen Riesen-Unterschied macht Mehr
Single Action Bias: Was ist das eigentlich genau?
Der "Single Action Bias" führt dazu, dass wir Einzelaktionen als wichtiger bewerten als sie tatsächlich sind - und wirklich wichtige Schritte dabei übersehen können. Mehr
Lidl will Tierprodukte reduzieren und pflanzlicher werden.
Es gibt keinen Planet B - das ist offenbar auch beim Discounter Lidl mittlerweile angekommen. Der hat jetzt angekündigt, Tierprodukte reduzieren zu wollen. Mehr
Unwynd: Das Bettzeug, um die Welt zu verändern!
Vegan und aus 100% Recycling-Material: Die Bettdecken von Unwynd beweisen, dass für guten Schlafkomfort kein Tier leiden muss! Mehr
Öko-Test: Butter mit Schadstoffen belastet - katastrophale Ergebnisse!
Das Verbrauchermagazin Öko-Test warnt: Butter ist teuer und meist mit Schadstoffen belastet. Die meisten Buttern im Test bekamen die schlechteste Note "ungenügend". Mehr
Klimakonferenz COP 27: PETA fordert vegane Ernährung fürs Klima
Vegan fürs Klima - das forderten Aktivistinnen der Tierrechtsorganisation PETA am Rande der Weltklimakonferenz COP27 in Ägypten. Mehr
Ist Wandfarbe vegan? Worauf sollte man achten?
Wann sind Wandfarben eigentlich vegan und wo kann man vegane Wandfarbe kaufen? Ein Erfahrungsbericht! Mehr
"Landwirtschaft braucht Gülle"!? Warum Özdemir (völlig) falsch liegt!
Erst kürzlich hat Agrarminister Cem Özdemir verkündet, die Landwirtschaft brauche Tierhaltung - wegen der Gülle. Ein verbreiteter Irrglaube - und völlig falsch. Ein Kommentar. Mehr
Studie aus Oxford: Fleisch-Alternativen besonders umweltfreundlich
Fleischprodukte verursachen deutlich weniger Umweltauswirkungen als Rind- oder Lammfleisch. Das ergab eine neue Studie aus Oxford, für die fast 60.000 Lebensmittel untersucht wurden. Mehr
Gibt es Sojamilch auch in Glasflaschen?
Kann man Sojamilch auch in Glasflaschen kaufen? Aus ökologischen und gesundheitlichen Gründen könnte dies sinnvoll sein. Zuletzt könnte sich aber ein ganz anderes Konzept durchsetzen. Mehr
Einweg-Plastiktüten: Händler tricksen, um Verbot zu umgehen
Ein neues Gesetz sollte Einweg-Plastiktüten begrenzen. Doch Händler wie Edeka, Netto, Rossmann und Müller nutzen Tricks, um das Verbot zu umgehen, kritisiert die DUH. Mehr
Warum Kokosöl keine gute Alternative zu Palmöl ist
Um Palmöl zu vermeiden setzen viele Hersteller auf Kokosöl. Doch der Anbau von Kokospalmen ist keineswegs ökologisch - und der Hunger nach Kokosöl entwickelt sich zu einem ökologischen Problem. Mehr
Getreide-Knappheit: Stoppt die Tierhaltungen (und die Denkverbote)!
Die Hälfte des Getreides weltweit wird von Tieren in den Tierhaltungen zu Gülle umgewandelt. Ohne Tierhaltung gäbe es keine Getreidekrise. Mehr
Start-Up will Nahrung aus CO2 gewinnen - und sammelt 6,5 Mio Euro ein!
Ein Start-Up möchte Mikroorganismen nutzen, um Aminosäuren aus CO2 zu gewinnen. Damit schafft es möglicherweise die Grundlagen für die Ernährung der Zukunft. Mehr
Vegan investieren: Warum ihr es in die eigene Hand nehmen solltet
Geld vegan zu investieren klingt zunächst gar nicht so einfach. Doch euer Geld arbeitet, sobald es auf der Bank ist - und nicht immer für eine gute Sache. Nehmt das Investment daher in die eigene Hand. Mehr
Bewusst und lecker: 3 Tipps um nachhaltiger zu grillen.
Wenn die Sonne scheint, treffen sich Freunde und Familien gerne zum Grillen. Wie das auch ökologischer und bewusster geht, verraten wir euch in unseren drei Tipps zu nachhaltigem Grillen. Mehr
Was ist Naturkosmetik - und worauf sollte man achten?
Viele Kosmetikhersteller werben mit "Naturkosmetik". Allerdings ist dieser Begriff nicht gesetzlich geschützt - und viele Hersteller täuschen Verbraucher über Inhaltsstoffe hinweg. Erfahre mehr dazu! Mehr
Review: "Unser Boden, unser Erbe" von Marc Uhlig
Der Erdboden ist die Basis für das Überleben der Menschheit. Doch die die wertvolle Hummusschicht wird immer weiter zerstört. Die Dokumentation "Unser Boden, unser Erbe" warnt vor den Folgen. Mehr
Definition: Was ist bio-vegane Landwirtschaft genau?
Was bedeutet bio-vegane Landwirtschaft genau? Wo sind die Unterschiede zur Bio- und konventionellen Landwirtschaft? Hier erklären wir Vorteile und Hintergründe des bio-veganen Anbaus. Mehr
Von wegen "regional": Diese Tricks solltest du kennen!
Regionalität liegt im Trend. Doch viele Hersteller und Händler tricksen dabei. Viele "regionale" Lebensmittel sind bei genauerem Hinsehen alles andere als regional. Worauf du achten solltest. Mehr
Plastikfrei und vegan: Sind das die perfekten Kaugummis?
Kaugummis basieren oft auf einer Kaumasse aus Plastik. Das dänische Unternehmen "True Gum" zeigt, dass es auch anders geht. Plastikfrei, vegan, ohne Zucker - aber ohne "Öko"-Geschmack. Mehr
Haferdrink in Mehrweg-Glasflasche von Voelkel: So schmeckt er
Der Bio-Getränkehersteller Voelkel bietet Haferdrink in Mehrweg-Glasflaschen an und schafft damit ein Angebot für Menschen, die unnötigen Müll vermeiden wollen. Doch schmeckt der Drink auch? Mehr
Könnten alle Menschen vegan leben?
Könnten alle Menschen auf der Erde vegan leben? Würden die Ressourcen ausreichen? Was würde mit den Tieren geschehen? Lesen Sie etwas veganes Science-Fiction! Mehr