Öko-Test: Butter mit Schadstoffen belastet - katastrophale Ergebnisse!

Wie lässt sich Butter einfach vegan ersetzen?
Katastrophale Ergebnisse für Butter in "Öko-Test" vom Dezember 2022 Bild: pixabay.com

"Butter ist meistens schlecht" - das schreibt das Verbrauchermagazin Öko-Test in seiner aktuellen Ausgabe (Dezember 2022) ganz unverblümt.

Und in der Tat: Es sind katastrophale Testergebnisse für ein Nahrungsmittel, das so gerne als ursprüngliches Naturprodukt vermarktet wird.

Die Untersuchungen, die im Auftrag von Öko-Test durchgeführt wurden, zeigen, dass selbst bei Bio-Butter ganze 5 von 7 Produkten "mangelhaft" oder "ungenügend" sind.


Dazu gehört auch "Alnatura Bergbauern Süßrahmbutter", "Dennree Süßrahm Butter" und auch die "ÖMA Allgäuer Bauernbutter Sauerrahm, Bioland". Letztere bricht laut Öko-Test "alle Rekorde" mit Werten, die man in der gesamten Testgeschichte angeblich noch nie in Lebensmitteln gesehen hätte!

Bei Butter aus konventioneller Produktion sind sogar ganze 11 von 13 Produkten "ungenügend". Die "beste" Butter davon bekommt gerade einmal die Note "ausreichend". Keine erreichte im Test "gut" oder "sehr gut".

Nicht eine konventionelle Butter bekam von Öko-Test die Note "gut" oder "sehr gut".

Zu den Buttersorten, die laut "Öko-Test" "ungenügend" sind, gehören unter anderem Produkte von bekannten Marken wie Friesland Campina, Kerrygold, Landliebe, Meggle, Milsani und Weihenstephan.


Eine Butter von "Berchtesgadener Land" bekam die Note "mangelhaft" und gehörte damit immer noch zu den vorderen Testkandidaten der katastrophalen Liste...

Bewertet hatte Öko-Test unter anderem den Gehalt an Mineralölbestandteilen, der in den meisten konventionellen Produkten "stark erhöht" war. Auch in den getesteten Bio-Buttern war nur ein Produkt frei von Mineralölbestandteilen.

Zusätzlich hat Öko-Test weitere Kriterien bewertet, darunter die Sensorik, die Rückverfolgbarkeit, Haltungsformen und weitere Tierschutz-Kriterien.

Öko-Test: Butter ist meist reich an Schadstoffen und ihren Preis nicht wert.

Butter sei aufgrund der bei der Herstellung verursachten Treibhausgase eine "Klimasau", schreibt Öko-Test. 9 Kilo Klimagase entstünden für ein Kilo Butter. Bei Margarine seien es mit 2,8 Kilo nicht einmal ein Drittel davon.

Dein veganer Newsletter
Der vegane Newsletter
Infos zum Newsletter | Datenschutz

Öko-Test bezieht sich dabei auf Zahlen des Instituts für Energie-und Umweltforschung in Heidelberg (Ifeu).

Die gute Nachricht: Wir brauchen keine Butter. Pflanzliche Margarinen sind nicht nur fürs Klima besser, sondern auch frei von tierischen Fetten. Lest jetzt auch, warum Butter ein echter Klimakiller ist und wie man Butter vegan ersetzen kann.

>>> Schon mehr als 9.800 Leser:innen: Veganer Newsletter!

Autor: Redaktion


Veröffentlichung:

4,8/5 Sterne (62 Bew.)

Veganes Forum
Diskutiere mit:
Butter: Heftige Klatsche von Öko-Test
(12 Antworten)
Letzter Beitrag: 20.11.2022, 21:02 Uhr



Schlagworte: Butter Umwelt Klima Nachhaltigkeit


Dazu passende Artikel:

Diese 15 ökologischen Argumente für Veganismus solltest Du kennen

15 gute, ökologische Argumente für eine vegane Lebensweise. 15 Argumente, die zeigen, wie Du mit einer veganen Lebensweise Deinen ökologischen Fußabdruck deutlich verringern kannst. Mehr

Butter vegan ersetzen - das sind die besten Alternativen

Butter vegan ersetzen ist leichter als man denkt. Wir zeigen dir gute, pflanzliche Alternativen zu Butter und erklären, worauf man achten sollte, wenn man Butter sinnvoll vegan ersetzen möchte. Mehr

Braucht der Mensch eigentlich tierische Fette?

Braucht der Mensch auch tierische Fette, um gesund zu bleiben? Oder ist es ausreichend, sich mit pflanzlichen Fetten zu ernähren? In diesem Artikel gehen wir dieser Frage auf den Grund. Mehr

Tomatenmark statt Butter auf dem Brot!? Warum das Sinn macht.

Tomatenmark ist eine prima Butter-Alternative - jedenfalls in vielen Fällen. Warum das so ist und wann Tomatenmark als Alternative zu Butter taugt, das erfährst du in diesem Artikel. Mehr

Klimakiller Butter: Deshalb schadet das tierische Fett dem Klima!

Butter ist eines der Lebensmittel, die besonders stark zum Klimawandel beitragen. Warum das so ist, haben wir in diesem Artikel recherchiert. Außerdem zeigen wir Dir gute Alternativen zu Butter. Mehr

Vegane Margarine ohne Palmöl und gehärtete Fette - gibt's das?

Gibt es eigentlich vegane Alternativen zu Butter, die ohne Palmöl (und andere Fette aus tropischem Anbau) auskommen? Geht vegane Margarine auch richtig umweltfreundlich? Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.