Suche nach "Tag: Landwirtschaft"


DGE will Fleisch-Empfehlung auf 10 Gramm am Tag reduzieren - Agrar-Industrie tobt!

Die DGE plant offenbar, ihre Empfehlungen für Fleisch auf 10 Gramm pro Tag zu korrigieren. Die Agrar-Industrie tobt, weiß aber nicht genau, gegen wen. Mehr

Sinkender Fleischverzehr: Vion schließt Schlachthof in Bad Bramstedt

Der Schlachthofkonzern Vion schließt den Schlachthof in Bad Bramstedt. Dort wurden bis zu 3.200 Rinder pro Woche getötet. Grund für die Schließung: Die sinkende Nachfrage. Mehr

Warum "Tierwohl" ein Propaganda-Begriff der Agrarindustrie ist

Deutsche Tierhalter deuten den Begriff um und vermarkten bereits den Verzicht auf schlimmste Quälerei als "Tierwohl". Ein Appell, sich querzustellen. Mehr

Gülle: Hier verstoßen Tierhalter gegen das Gesetz

Die übermäßige Ausbringung von Gülle schädigt Umwelt und Grundwasser. Deshalb gibt es Regeln, an die sich Tierhalter halten müssen. Achtet doch einmal drauf! Mehr

Rinder machen Gras zu Nahrungsmitteln? Hier die ganze Wahrheit!

Gerne wirbt die Milchindustrie damit, dass Rinder Gras zu Nahrungsmitteln "veredeln" würden. Die Wahrheit ist: Die meiste Futterenergie kommt aus Kraftfutter - nicht aus Gras! Mehr

Veredelungsverluste: Deshalb bangt die Tierindustrie um ihre Zukunft

Die Tierproduktion im heutigen Maßstab hat keine Zukunft. Warum das so ist, erklärt dieses eine Wort: Veredelungsverluste. Diese kosten die Tierproduktion ihre Existenz. Mehr

So leidvoll ist das Leben einer "Milchkuh" (Qualzüchtungen!)

Moderne Milchkuh-Rassen sind auf extrem hohe Milchleistung gezüchtet. Die Zucht führt zu Qualen bei den Tieren. Qualzüchtungen sind eigentlich verboten - und doch üblich. Mehr

Geben Kühe Milch auch ohne Kalb? [Faktencheck]

Können Milchkühe eigentlich auch Milch geben, wenn sie kein Kalb geboren haben? Oder muss eine Kuh erst ein Kalb zur Welt bringen, damit ihr Milchfluss einsetzt? Mehr

Mehr Bio in Kantinen: Cem Özdemir will Kennzeichnung vereinfachen

Kantinen, die Bio-Produkte verwenden, sollen dies künftig ohne großen Aufwand auch ausloben dürfen. Dafür plant Landwirtschaftsminister Cem Özdemir ein neues Siegel. Mehr

Übersicht: Bio-vegane Höfe

Bio-vegane Landwirtschaft arbeitet ohne tierische Düngemittel und nutzt stattdessen alternative, pflanzenbasierte Methoden. Unsere Übersicht zeigt, welche Betriebe bereits bio-vegan anbauen. Mehr

Bildergalerie: So sterben Urwälder für Tierprodukte

Auch deutsche Tierindustrie vernichtet Urwälder. Diese Bildergalerie illustriert, wie Urwald-Zerstörung und die Erzeugung von Fleisch, Milch und Eiern zusammenhängen. Mehr

Shitstorm: Agrar-Verbände wollen keine "Biotop-Killer" sein (aber trotzdem Biotope killen)

In "Wissen vor Acht" (ARD) bezeichnete Moderator Thomas D. intensivierte Landwirtschaft als "Biotop-Killer". Agrar-Verbände haben einen Shitstorm gestartet. Dabei hat Thomas D. recht. Mehr

Warum ein Liter Milch bald 9,37 Euro kosten könnte (oder mehr!)

Die Milchpreise explodieren - und ein Ende ist nicht in Sicht. Tatsächlich sprechen viele Faktoren dafür, dass Kuhmilch bald knapp 10 Euro pro Liter kosten könnte - oder mehr! Mehr

Veganuary: Versicherung knickt nach Agrar-Shitstorm ein [Kommentar]

Weil eine Versicherung ihre Beteiligung am Veganuary bekannt gemacht hat, erntete sie einen Mega-Shitstorm - von industriellen Tierhaltern. Die feiern jetzt ihren Erfolg. Mehr

Sarah Wiener: Agrar-Shitstorm für "Drogenvergleich" mit Pestizid-Lobby

Sarah Wiener sagte, man dürfe Gesetze zu Pestiziden nicht einer Interessensgruppe überlassen. Das wäre, als würde man Junkies die Dosis selbst bestimmen lassen. Und sie hat recht! Mehr

Schweizer Studie: Politik fördert Fleischkonsum - Allgemeinheit trägt Folgeschäden

Die Agrarpolitik in der Schweiz fördert Fleischkonsum und benachteiligt nachhaltige Ernährungsstile massiv. Das zeigt eine neue Analyse von "Vision Landwirtschaft". Mehr

Nach Shitstorm um Sky du Mont: NDR sendet Faktencheck - mit Beigeschmack!

Auf 3nach9 hatte Sky du Mont die Milchindustrie kritisiert - und löste einen Shitstorm aus. Jetzt hat der NDR eine Art Faktencheck veröffentlicht, der aber wichtige Punkte unterschlägt. Mehr

Nach Tiroler Hafermilch-Protest: Werbespot erntet Lovestorm!

Nachdem Tirol einen Werbespot auf Druck der Agrarverbände stoppen musste, tobt auf Youtube ein Lovestorm. Die Community bedankt sich für die tolle Film-Idee! Mehr

Hafermilch in Werbespot: Tirol knickt nach Agrar-Shitstorm ein!

War das den Tierhaltern in Tirol zu tolerant? Das österreichische Bundesland wird nach einem Agrar-Shitstorm auf einen lustigen Werbespot verzichten. Wegen Hafermilch. Mehr

Jaenicke spricht Klartext über Milch-Industrie - und erntet Shitstorm

Shitstorm für Hannes Jaenicke: Tierhalter empören sich über entlarvende Aussagen des Dokumentarfilmers in der Talkshow 3nach9 (ARD). Dabei hat er Recht! Mehr

Mit Gülle verseucht: Landkarte zeigt "Rote Gebiete" in Schleswig Holstein

Wie viel Nitrat steckt im Boden? Eine neue Landkarte verschafft einen Überblick. Begonnen hat Schleswig Holstein. Hier sind fast 10% der Flächen durch Gülle verseucht. Mehr

PETA-Aktivisten mischen Agrar-Veranstaltung auf - und fordern Mitspracherecht

PETA-Aktivisten haben eine Veranstaltung mit Cem Özdemir unterbrochen - und forderten ein Mitspracherecht. Bei der "Tierwohl"-Debatte waren keine Tierschützer geladen. Mehr

Klimaforscher drängen auf pflanzliche Ernährungswende

Führende Klimaforscher drängen auf eine pflanzliche Ernährungswende. Ein Festhalten an alten Gewohnheiten berge große Risiken für die Sicherheit unserer Ernährung - und unseren Wohlstand. Mehr

"Landwirtschaft braucht Gülle"!? Warum Özdemir (völlig) falsch liegt!

Erst kürzlich hat Agrarminister Cem Özdemir verkündet, die Landwirtschaft brauche Tierhaltung - wegen der Gülle. Ein verbreiteter Irrglaube - und völlig falsch. Ein Kommentar. Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.