Suche nach "Tag: Ernährung"
Warum essen Veganer (und Vegetarier) eigentlich kein Fleisch?
Veganer und Vegetarier essen kein Fleisch. Doch warum eigentlich nicht? Für viele Menschen spielt Mitgefühl eine wichtige Rolle. Doch auch ökologische und gesundheitliche Gründe spielen eine Rolle. Mehr
Diese Gemüsesorten kannst du einfach roh als Snack verzehren
Welche Sorten Gemüse lassen sich eigentlich roh verzehren? Eine gute Frage, denn Experten empfehlen mindestens 3 Portionen Gemüse am Tag. Unsere Liste wird dich überraschen! Mehr
Kaseinunverträglichkeit? Dieser Trick hilft dauerhaft!
Kaseinunverträglichkeit ist keine Erkrankung oder Allergie. Betroffene, die ständig unter Symptomen wie Blähungen und Bauchschmerzen leiden, könnten von diesem einfachen Trick dauerhaft profitieren. Mehr
Weltwassertag: Endlich auf Leitungswasser umsteigen!
Am 22. März ist Weltwassertag. Ein guter Anlass, um auf Leitungswasser umzusteigen. Spart eine Menge Geld und schont die Umwelt - neben vielen weiteren Vorteilen. Mehr
Haarausfall bei veganer Ernährung: Welche Gründe gibt es?
Die Haare bleiben büschelweise in der Bürste hängen. Haarausfall kann ganz schön erschreckend sein und manch ein Veganer fragt sich, ob es an der Ernährung liegt. Mehr
Dieser Arzt empfiehlt vegane Ernährung gegen Rheuma
Rheumatoide Arthritis ist eine degenerative Erkrankung der Gelenke. Eine pflanzliche, vegane Ernährung kann bei vielen Patienten bereits zu deutlichen Verbesserungen der Gesundheit führen. Mehr
Braucht der Mensch eigentlich tierische Fette?
Braucht der Mensch auch tierische Fette, um gesund zu bleiben? Oder ist es ausreichend, sich mit pflanzlichen Fetten zu ernähren? In diesem Artikel gehen wir dieser Frage auf den Grund. Mehr
Rezension: "Der Supermarkt-Kompass" von Thilo Bode
Können wir allein durch bewussten Konsum den Markt verändern? Nein, sagt Thilo Bode im neuen Buch "Der Supermarkt-Kompass". Dazu hätten wir schlicht zu wenig Durchblick. Mehr
Grünen Spargel schälen? Auf diese Dinge solltest du achten!
Grüner Spargel: Schälen oder nicht? Hier erfährst du, worauf du beim Zubereiten des Spargels achten musst Mehr
Veganes Essen im Krankenhaus - worauf sollte man achten?
Vegane Verpflegung im Krankenhaus ist nicht immer einfach. Doch in vielen Häusern gibt es durchaus vegane Optionen. Kommuniziere aber rechtzeitig und beachte unsere Tipps für Veganer. Mehr
5 Gründe, warum vegane Fleischalternativen nicht immer gesund sind
Fleischalternativen sind ein guter Ersatz für Fleisch - aber sie sind daher noch lange keine Gesundheitsprodukte. Erfahre, worauf du achten solltest - und wie es noch gesünder geht. Mehr
3 Grundregeln, um klimafreundliche Lebensmittel zu erkennen.
Immer wieder ist die Rede von klimaschädlichen Produkten. Doch welche Lebensmittel sind eigentlich klimafreundlich? In diesem Artikel stellen wir dir 3 Regeln vor, um klimafreundlich einzukaufen. Mehr
Diese veganen Lebensmittel sind reich an Magnesium!
Magnesium ist ein Spurenelement, das von Natur aus in zahlreichen Lebensmitteln enthalten ist. Doch welche Lebensmittel eignen sich besonders als natürliche Magnesium-Quelle für Veganer? Mehr
Der verrückte Kalzium-Mythos über Kuhmilch
Kuhmilch ist ein toller Kalzium-Lieferant? Schön wär's! Tatsächlich stammt das Kalzium zu großen Teilen aus Mineralfutter. Erfahre mehr über das irre Kalzium-Märchen. Mehr
Nahrungsmittel aus Insekten: Das sind die Vor- und Nachteile!
Welche Vorteile haben Nahrungsmittel aus Insekten gegenüber herkömmlichem Fleisch? Und welche Nachteile gibt es? Mehr
Vollkornnudeln schmecken nicht? So schon!
Die überaus gesunden Vollkornnudeln schmecken leider auch sehr... gesund. Gute Gründe, sich einmal richtig mit der Zubereitung von Vollkornnudeln zu beschäftigen. Mehr
Broccoli: Kann man Strunk und Blätter ebenfalls essen?
Kann man Strunk und Blätter von Broccoli eigentlich einfach mitessen? Oder sollte man diese Teile entsorgen? In diesem Artikel findest du die Antwort - und erfährst, worauf du achten solltest. Mehr
Vegane Ernährung: Diese 16 Vorteile solltet ihr kennen!
Ist vegane Ernährung gesünder? Was sagen eigentlich die Fakten? Wir haben 16 wissenswerte Fakten recherchiert, mit denen du dir ein eigenes Bild machen kannst - und räumen mit Mythen auf. Mehr
Verdauungsprobleme beim Vegan-Umstieg
Manchmal treten beim Vegan-Umstieg Probleme mit der Verdauung auf... Magendrücken, Blähungen, Durchfall. Meist gehen diese Verdauungsporbleme aber schnell vorüber. Mehr
Kartoffeln, Reis oder Pasta - was ist gesünder?
Kartoffeln, Reis und Pasta gehören zu den beliebtesten Grundnahrungsmitteln. Doch welches ist am gesündesten? In diesem Artikel beleuchten wir verschiedene Aspekte und geben Tipps für den Alltag. Mehr
Aufstrich statt Wurst: Gesünder und abwechslungsreicher essen
Pflanzliche Brotaufstriche sind weit mehr als nur Ersatz für Wurst und Schinken. Sie bringen Vielfalt auf den Küchentisch und sind auch noch viel gesünder als Fleisch. Mehr
Reicht es, Vegetarier zu sein? 3 Gründe, warum vegane Ernährung mehr bewirkt!
Reicht vegetarische Ernährung eigentlich aus, um Tiere vor Leid zu schützen? Wir zeigen 3 Beispiele, warum vegane Ernährung sogar einen Riesen-Unterschied macht Mehr
Als Veganer ständig Blähungen – was tun?
Was tun gegen häufiges Magengrummeln und Blähungen als Veganer? Wie können Sie Ihren Magen wieder beruhigen? Hier finden Sie Informationen und Tipps. Mehr
Leinöl: Wertvoll für vegane Ernährung.
Leinöl ist ein wertvolles Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an essenziellen Omega-Fettsäuren. In der veganen Ernährung kann Leinöl vielfältig verwendet werden. Mehr