Ist Stillen eigentlich vegan?

Veganer konsumieren keine Tierprodukte und dafür gibt es viele gute Gründe. Sie möchten ihre Gesundheit bewahren, wollen nicht für die Ausnutzung von Tieren verantwortlich sein, oder die Natur bewahren. Wer vegan lebt, wird wohl immer wieder Frage zu hören bekommen, ob Veganer ihre Kinder eigentlich stillen. Ob Stillen allgemein eigentlich vegan ist.
Die Frage, ob Stillen eigentlich vegan ist, ist leicht zu beantworten: Ja, selbstverständlich ist Stillen vegan. Auch wenn Muttermilch natürlich kein pflanzliches Lebensmittel ist. Denn auch Menschen gehören biologisch zu den Säugetieren, und Muttermilch ist daher prinzipiell auch ein "Tierprodukt".
Doch so begründet die Frage, ob Stillen vegan ist, zwar zunächst scheint, so provokativ ist sie zugleich. Schließlich unterstellt sie blinden Eifer beim Befolgen einer dogmatischen Ernährungslehre. Es spricht schließlich nichts dagegen, das eigene Kind zu stillen. Anders als bei der industriellen Gewinnung von Kuhmilch, wo unzählige Kälbchen getötet werden, ist Stillen also ganz vegan. Auch veganen Müttern wird empfohlen, ihre Kinder zu stillen. Muttermilch ist also eindeutig und ohne Zweifel vegan.
Trinkst du Kuhmilch?
Leider gab es offenbar vereinzelt Fälle, in denen Eltern ihrem Kind die Muttermilch verweigert, und es stattdessen mit Pflanzenmilch gefüttert haben. Solche Fälle ziehen in den Medien immer große Kreise, da sie Klischees und Vorurteile bedienen und damit für Aufregung sorgen.
Man mag nur mutmaßen, was die Motivation dieser Eltern gewesen sein mag. Mit ethischen Ansprüchen an eine weniger tierquälerische und gesündere Welt kann das nichts zu tun gehabt haben. Und anders als bei artfremder Milch (wie z. B. Kuhmilch oder Pferdemilch) ist die Muttermilch optimal auf die Bedürfnisse des Säuglings angepasst.
Während die Zusammensetzung von Kuhmilch perfekt für das schnelle Wachstum des Kälbchens ist (dieses verdoppelt sein Gewicht innerhalb kürzester Zeit und enthält daher größere Mengen des Wachstumshormons IGF-1), versorgt Muttermilch den menschlichen Säugling mit allem, was er konkret benötigt (z. B. für das Gehirnwachstum).
Anders als beim Füttern des Säuglings der Milch einer Kuh ist das Stillen wirklich natürlich und gesund.
Bücher für vegane Eltern
Werbung | ||
![]() | Buch: "Vegane Küche für Kinde - einfach lecker für Entdecker" Buch rund um eine bunte Ernährung im Kindesalter. Von Christina Kaldewey. Bewertungen lesen | kaufen |
![]() | Vegane Eltern - Junges Gemüse Handbuch für den veganen Familien-Alltag. Edition Kochen ohne Knochen. Bewertungen lesen | kaufen |
![]() | Vegane Ernährung im Säuglings- und Kindesalter Masterarbeit von Lisa Rubner über vegane Ernährung bei Kindern und Babys. Bewertungen lesen | kaufen |
Partnerlinks - wir erhalten für vermittelte Käufe ggf. eine Provision. |
>>> Schon mehr als 9.700 Leser:innen: Veganer Newsletter!
Veröffentlichung:

Vegane Lebensweise vereint Klimaschutz, Tierschutz und Lebensqualität. Gründe genug, mich als Journalist damit zu beschäftigen.