Suche nach "Tag: Veganismus"
Wer ist die "Militante Veganerin" eigentlich?
Unter dem Namen "Militante Veganerin" zieht eine junge Frau auf Tiktok und Co derzeit eine Menge Aufmerksamkeit auf sich. Doch wer steckt dahinter? Und: Meint sie das ernst? Mehr
Definition: Was bedeutet Veganismus genau?
Die Gründe, vegan zu leben, sind sehr vielfältig - jeder Veganer definiert "Veganismus" auf seine Weise. Doch eine klare Definition ist sinnvoll, damit z. B. Hersteller wissen, worauf zu achten ist. Mehr
Sterben Regenwälder für Tofu und andere Sojaprodukte?
Die Regenwälder stehen in Flammen und Medien berichten von Brandrodungen für den Soja-Anbau. Doch werden auch für Tofu und vegane Fleischalternativen Regenwälder zerstört? Mehr
Klima & Tiere: Hier hat Vegetarismus blinde Flecken
Ovo-lacto-vegetarische Ernährung wird oft als goldener Mittelweg zwischen Fleischessen und Veganismus wahrgenommen. Stimmt das eigentlich? Mehr
"Veganer" - ab wann darf man sich so nennen?
Wann ist man ein echter Veganer? Muss man dazu erst jahrelang vegan leben, oder genügt bereits der gute Wille? Ab wann darf man sich "Veganer" nennen? Wir verraten es dir! Mehr
Vegan-Diskussionen: 3 Dinge, auf die du achten solltest.
Vegan-Diskussionen sind oft ziemlich frustrierend. Als Veganer fragt man sich danach: Wie hätte es besser laufen können? Wir haben drei Tipps, um die typischen Diskussions-Fallen galant zu umgehen. Mehr
Was ist "Vegan Shaming" eigentlich? Und wie geht man damit um?
Wenn Veganer absichtlich schlecht dargestellt werden, spricht man mitunter von "Vegan Shaming". Was es genau damit auf sich hat, erfahrt ihr hier. Mehr
Vegane Ernährung gegen Akne - hilft das wirklich?
Akne - kann vegane Ernährung wirklich dagegen helfen? Erfahrungsberichte im Internet weisen darauf hin und auch manche Hautärzte raten zumindest zu einem Versuch. Ist es das wert? Mehr
Militante Veganerin: "Ich hoffe du landest im Kükenschredder" (neuer Song)
Die "Militante Veganerin" hat einen neuen Song veröffentlicht: "Was du nicht willst". Der Text verstörend bis brutal. Ist das noch Kunst, oder dreht die Militante Veganerin durch? Mehr
Vegane Ernährung: Diese 16 Vorteile solltet ihr kennen!
Ist vegane Ernährung gesünder? Was sagen eigentlich die Fakten? Wir haben 16 wissenswerte Fakten recherchiert, mit denen du dir ein eigenes Bild machen kannst - und räumen mit Mythen auf. Mehr
Vegetarisch oder Vegan: Das sind die Unterschiede!
Welche Unterschiede gibt es zwischen Veganismus und Vegetarismus? Und welche Überschneidungen gibt es bei veganer und vegetarischer Ernährung? Hier die Übersicht! Mehr
Wofür stehen diese Veggie-Bezeichnungen eigentlich?
Vegetarier, Veganer, Flexitarier – es gibt viele Begriffe für die unterschiedlichen Ernährungsformen, Hier erfahren Sie, welche Begriffe wofür stehen. Mehr
Warum Veganismus die Umwelt schützt
Eine vegane Ernährung ist deutlich ökologischer als eine Ernährung mit Tierprodukten. Grund dafür ist vor allem der hohe Ressourcen-Verbrauch für den Anbau von Futtermitteln. Aber nicht nur. Mehr
Vegan ohne Ersatzprodukte - geht das eigentlich?
Geht vegane Ernährung auch ohne Ersatzprodukte? Eine berechtigte Frage, schließlich handelt es sich oft um industrielle Fertigprodukte. Wir zeigen dir, wie es auch ganz ohne Ersatzprodukte geht. Mehr
Die 4 wichtigsten Gründe für den Veganismus
Welche Gründe gibt es für den Veganismus? Warum entscheiden sich jedes Jahr so viele Menschen für die vegane Ernährung? Oft ist es eine Kombination aus mehreren Gründen. Hier erfährst du mehr! Mehr
Bluttest: Welche Werte sollten Veganer prüfen lassen?
Ein Bluttest wird insbesondere Vegan-Einsteigern immer wieder empfohlen. Damit soll die Versorgung mit allen Nährstoffen geprüft und sichergestellt werden. Doch auf welche Werte kommt es an? Mehr
Veganismus: Die 6 größten Nachteile
Vieles spricht für die vegane Ernährung, doch es gibt auch (vermeintliche?) Nachteile. Wir stellen euch die 6 wichtigsten Nachteile des Veganismus vor. Mehr
Warum essen Veganer (und Vegetarier) eigentlich kein Fleisch?
Veganer und Vegetarier essen kein Fleisch. Doch warum eigentlich nicht? Für viele Menschen spielt Mitgefühl eine wichtige Rolle. Doch auch ökologische und gesundheitliche Gründe spielen eine Rolle. Mehr
Diese 15 ökologischen Argumente für Veganismus solltest Du kennen
15 gute, ökologische Argumente für eine vegane Lebensweise. 15 Argumente, die zeigen, wie Du mit einer veganen Lebensweise Deinen ökologischen Fußabdruck deutlich verringern kannst. Mehr
Missverständliche Bezeichnungen rund um Veganismus
Unsere Sprache ist voll mit tierischen Begriffen, da fragt man sich manchmal, ob Kakaobutter, Milchglas oder Fleischtomaten eigentlich vegan sind. Wisst ihr es? Mehr
Bedeutet "pflanzenbasiert" dasselbe wie "vegan"?
Welchen Unterschied gibt es zwischen "pflanzenbasierter" und "veganer" Ernährung? Achtung: Nicht immer ist dasselbe gemeint! Mehr
Entwickeln Veganer im Lauf der Zeit eine Laktoseintoleranz?
Kann eine vegane Ernährung zu einer Laktoseintoleranz führen? Möglicherweise schon. Der Grund hierfür liegt nicht in der Ernährung selbst, sondern in einem natürlichen Mechanismus. Mehr
Riechen Veganer wirklich besser?
Es gibt viele Behauptungen, dass Veganer einen angenehmeren Körpergeruch hätten. Doch was ist wirklich dran? Riechen Veganer besser, oder ist das nur Einbildung? Mehr
Prof. Klotter: Deshalb reagieren Fleischesser so ablehnend auf Veganer
Warum beschimpfen Fleischesser Veganer oft so heftig? Wer wüsste es besser als der Ernährungspsychologe Prof. Dr. Johann Christoph Klotter. Hier unser Interview mit ihm. Mehr