Suche nach "Tag: bio-vegane Landwirtschaft"


Übersicht: Bio-vegane Höfe

Bio-vegane Landwirtschaft arbeitet ohne tierische Düngemittel und nutzt stattdessen alternative, pflanzenbasierte Methoden. Unsere Übersicht zeigt, welche Betriebe bereits bio-vegan anbauen. Mehr

PETA-Aktivisten mischen Agrar-Veranstaltung auf - und fordern Mitspracherecht

PETA-Aktivisten haben eine Veranstaltung mit Cem Özdemir unterbrochen - und forderten ein Mitspracherecht. Bei der "Tierwohl"-Debatte waren keine Tierschützer geladen. Mehr

Bio-vegan düngen: So geht's auch ganz ohne Tierprodukte.

Was nutzen bio-vegane Betriebe eigentlich als Düngemittel? Gülle, Hörnermehl und Schlachtabfälle haben in der bio-veganen Landwirtschaft ja nichts zu suchen. Zum Glück gibt's gute Alternativen. Mehr

Lebensmittel aus bio-veganem Anbau: Die besten Bezugsquellen

Wo kann man eigentlich Lebensmittel aus bio-veganer Landwirtschaft einkaufen? Dieser Artikel zeigt euch die besten Bezugsquellen! Mehr

Diese Avocados sind bio, vegan und wassersparend!

Avocados sind Umweltsünder? Nicht immer! Ein griechischer Jungbauer zeigt, dass Avocado-Anbau auch ökologisch und wassersparend geht. Mehr

Dieser Allgäuer Demeter-Hof stellt auf bio-vegane Landwirtschaft um!

Ein alteingesessener Demeter-Hof im Allgäu möchte auf bio-vegane Landwirtschaft umstellen. Die ersten Rinder sind bereits verkauft. Ein Gewächshaus ist in Planung. Hier unser Report vor Ort! Mehr

Obst aus bio-veganem Anbau? Gibt's jetzt auch per Post!

Die Genossenschaft PlantAge bietet neuerdings auch Obst-Kisten mit Früchten aus biozyklisch-veganer Landwirtschaft. Wir haben mal probiert! Mehr

Gülle: Natürlicher Dünger oder Gift für die Umwelt?

Gülle wird oft als natürlicher Dünger bezeichnet, ist aber auch eine Ursache für die Trinkwasser-Belastung mit Nitrat. Ist denn Gülle nun ein natürlicher Dünger - oder Gift für die Umwelt? Mehr

Diese Schlachtabfälle landen auch auf Bio-Äckern

Schlachtabfälle aus konventioneller Massentierhaltung landen oft auf den Anbauflächen von Bio-Bauern. Welche Tierprodukte als Dünger genutzt werden - und welche guten Alternativen es gibt. Mehr

Warum dieser Landwirt bio-vegane Lebensmittel anbaut

Daniel Hausmann hat den Bauernhof seiner Eltern bio-vegan umgestellt. Der junge Landbau ist ein Pionier auf diesem Gebiet - und beliefert wöchentlich 200 Kunden mit bio-veganen Gemüsekisten. Mehr

Definition: Was ist bio-vegane Landwirtschaft genau?

Was bedeutet bio-vegane Landwirtschaft genau? Wo sind die Unterschiede zur Bio- und konventionellen Landwirtschaft? Hier erklären wir Vorteile und Hintergründe des bio-veganen Anbaus. Mehr

Genossenschaft "PlantAge": Die bio-vegane Revolution beginnt auf dem Acker.

Viele Schlachtabfälle landen als Dünger auf den Äckern. Eine Landwirtschaft ohne Nutztiere hat viele Vorteile für Umwelt und Tiere. Die bio-vegane Genossenschaft "PlantAge" zeigt, dass das funktioniert. Mehr

Was ist eigentlich "Solidarische Landwirtschaft"?

In einer solidarischen Landwirtschaft schließen sich Bauern und Verbraucher zusammen. Die Landwirte bekommen ein gesichertes Einkommen und die Mitglieder profitieren von der Ernte. Mehr

Prof. Schmidtke: "Bio-vegane Landwirtschaft ist nachhaltig tragfähig"

Ist eine bio-vegane Landwirtschaft möglich? Im Interview befragten wir dazu Prof. Knut Schmidtke von der HTW Dresden. Er ist Professor für ökologischen Landbau. Hier geht's zum Interview. Mehr

Diese Bauern erzeugen bio-veganes Obst am Bodensee!

Drei Obstbauern am Bodensee haben sich für die bio-vegane Anbauweise entschieden. Gemeinsam bauen sie mehr als 1.500 Tonnen biozyklisch-vegane Äpfel an. Wie es dazu kam, erfährst du hier. Mehr

Prof. Schmidtke: Zu viel Nitrat im Grundwasser kann uns krank machen!

Zu viel Nitrat im Trinkwasser kann uns krank machen. Doch wie gelangt das Nitrat ins Grundwasser - und wer kommt für die Folgen auf? Dazu haben wir mit Prof. Knut Schmidtke im Interview gesprochen. Mehr

Alles rund um bio-vegane Landwirtschaft

Bio-vegane Landwirtschaft kommt ganz ohne Nutztierhaltung aus. Statt Gülle wird mit Komposten und Gründüngung gearbeitet. Hier erfährst du mehr über die spannende Art, Lebensmittel zu erzeugen. Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.