Unser veganes Online-Magazin

Wie bereitet man Portobello-Pilze eigentlich zu?

Portobello-Pilze sind eine leckere Delikatesse, die sich für Burger, aber auch als Beilage eignet. Doch wie bereitet man die Riesenpilze eigentlich zu? Gar nicht so schwer - wir zeigen dir, wie es geht. Mehr

Broccoli: Kann man Strunk und Blätter ebenfalls essen?

Kann man Strunk und Blätter von Broccoli eigentlich einfach mitessen? Oder sollte man diese Teile entsorgen? In diesem Artikel findest du die Antwort - und erfährst, worauf du achten solltest. Mehr

Ist Ghee vegan? Hier die Antwort!

Ghee ist ein fettiges Produkt, das insbesondere in indischen und ayurvedischen Gerichten verwendet wird. Doch ist Ghee eigentlich vegan? Die Antwort darauf findest du in diesem Artikel. Mehr

Ist Bier eigentlich immer vegan?

Der Feierabend naht und nach einem anstrengenden Tag lockt ein kühles Bier. Aber ist Bier auch etwas für Veganer? Und was hat es eigentlich mit dem deutschen Reinheitsgebot auf sich? Mehr

Kann man Kiwis mit Schale essen - und ist das gesund?

Kiwis passen toll zu Obstsalat, Kuchen und Desserts. Doch kann man die Schale der Beerenfrüchte eigentlich mitessen? Ja, man kann - aber ein paar Dinge sollte man dabei besser beachten. Mehr

Warum Vegetarier (und Veganer) keinen Fisch essen

Warum essen Vegetarier (und Veganer) eigentlich keinen Fisch? Erfahre hier, warum Fisch nicht vegetarisch ist und welche Gründe es gibt, aus denen Menschen Fisch ablehnen (oder ersetzen). Mehr

Ist Käse eigentlich vegetarisch? Leider nicht immer!

Käse enthält oft eine Zutat von toten Tieren: Lab aus den Mägen von Kälbchen. Doch auch "mikrobielles Lab" ist nicht immer vegetarisch! Worauf ihr achten solltet! Mehr

Trinken Veganer Kaffee?

Für viele Menschen gehört die morgendliche Tasse Kaffee einfach dazu. Doch wie sieht es eigentlich bei Veganern aus? Trinken Veganer überhaupt Kaffee? Und ist Koffein überhaupt vegan? Hier erfahren Sie es! Mehr

Vitamin D3 – oftmals nicht vegan!

Vitamin D3 wird inzwischen vielen Lebensmitteln zugesetzt. Allerdings wird diese Form des Vitamins meistens aus Tierprodukten hergestellt. Doch es gibt inzwischen auch vegane Methoden. Mehr

Achtung: Häufiger Fehler bei Vitamin B12-Bluttests!

Wer sein Blut auf Vitamin B12 testen lässt, der sollte gut darauf achten, dass er Hausarzt auch tatsächlich den richtigen Wert untersuchen lässt. Denn hier wird oft ein fataler Fehler gemacht. Mehr

Kann man Tofu roh (unerhitzt) verzehren?

Tofu ist ein beliebter, pflanzlicher Eiweiß-Lieferant. Doch da Tofu aus Soja besteht, stellt sich die Frage, ob man ihn eigentlich auch roh verzehren kann. Die Antwort geben wir dir in diesem Artikel. Mehr

Sind Croissants eigentlich vegan?

Croissants gibt's in vielen verschiedenen Varianten. Doch sind die französischen Hörnchen eigentlich vegan - oder verbergen sich Tierprodukte im knusprigen Plundergebäck? Hier findest du die Antwort. Mehr

Gelingt Milchreis auch mit Sojamilch?

Kann man Milchreis eigentlich mit Sojamilch kochen - und ohne Kuhmilch? Gelingt Milchreis ohne Kuhmilch überhaupt? Dies und mehr erfährst Du in diesem Artikel. Lass es Dir gut schmecken! Mehr

Vegane Ernährung: Diese 16 Vorteile solltet ihr kennen!

Ist vegane Ernährung gesünder? Was sagen eigentlich die Fakten? Wir haben 16 wissenswerte Fakten recherchiert, mit denen du dir ein eigenes Bild machen kannst - und räumen mit Mythen auf. Mehr

Ist Erdöl eigentlich vegan?

Erdöl entstand zu Urzeiten aus Überresten von Pflanzen und Tieren – ein so genannter fossiler Rohstoff. Ein Leben ohne Erdöl wäre heute undenkbar. Doch ist Erdöl (und Benzin / Diesel) vegan? Mehr

Wo kann man Tofu kaufen? Die besten Bezugsquellen

Wo kann man Tofu eigentlich kaufen? Das proteinreiche Lebensmittel findet sich inzwischen in vielen Supermärkten, Bioläden und Reformhäusern. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Bezugsquellen. Mehr

Verdauungsprobleme beim Vegan-Umstieg

Manchmal treten beim Vegan-Umstieg Probleme mit der Verdauung auf... Magendrücken, Blähungen, Durchfall. Meist gehen diese Verdauungsporbleme aber schnell vorüber. Mehr

Vegane Küche: Diese 7 Kräuter und Gewürze solltet ihr kennen!

Gute Gewürze verleihen einer Speise erst Charakter. Deshalb geben wir 7 Tipps für spannende Gewürze, die in eurer Küche auf keinen Fall fehlen sollten! Mehr

Den Geschmack von Fisch vegan nachmachen

Wer gerne Fisch gegessen hat, muss auch als Veganer auf nichts verzichten. Denn es gibt gute und einfache Möglichkeiten, Fisch und Fischprodukte vegan zu ersetzen. Mehr

Weißes Mandelmus - weißes Gold auf's Brot!

Weißes Mandelmus ist wohl der König unter den Lebensmitteln, eine Art "weißes Gold". Das wunderbar fein-aromatische Mus aus weißen Mandeln kommt in der veganen Küche gut zur Geltung. Mehr

Plastik oder Glas? Darauf kommt es beim Mix-Behälter an

Hochleistungsmixer gibt es inzwischen in den unterschiedlichsten Formen und Leistungsklassen. Auch die Mix-Behälter unterscheiden sich. Doch worauf kommt es an? Mehr

Sind Mikroorganismen vegan?

Ob im Hefeteig, in Joghurt oder Sauerkraut – Mikroorganismen sind von hoher Bedeutung für eine gesunde Ernährung. Doch sind Mikroorganismen vegan? Mehr

Veganen Quark selbst machen - so einfach geht's! [Quark-Alternative]

Egal ob Kräuterquark oder Fruchtquark: Mit ein paar ganz einfachen Schritten könnt ihr euch eine leckere Quark-Alternative zaubern. Wir zeigen wie's geht! Mehr

Was ist eigentlich Okara?

Okara - was ist das eigentlich? Die Zutat ist gesund, reich an Ballaststoffen, Protein und ungesättigten Fettsäuren und eignet sich prima für Aufstriche und Bratlinge. Doch was ist Okara? Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.