Suche nach "Tag: Tipps für die Praxis"


Übersicht: Diese dunklen Fertigsoßen sind vegan

Dunkle Soße passt zu vielen veganen Gerichten. Fertigmischungen machen die Zubereitung leicht und einfach. Doch wo kann man eigentlich vegane Fertigmischungen für dunkle Soße kaufen? Mehr

Karotten schmecken bitter - noch essbar oder giftig?

Manchmal schmecken Karotten einfach bitter. Doch woran liegt es - und kann man bittere Karotten noch essen, oder sollte man sie wegwerfen? Hier die Antwort! Mehr

Den Geschmack von Fleisch vegan nachmachen

Manch ein Veganer mag den Geschmack von Fleisch, möchte dafür aber keine Tiere töten lassen. Zum Glück lässt sich Fleischgeschmack vegan nachmachen. Wir zeigen, wie. Mehr

Margarine durch Öl ersetzen - geht das?

In vielen Backrezepten wird Margarine eingesetzt. Doch was, wenn keine Margarine vorhanden ist - oder man bewusst darauf verzichten möchte? Kann man Margarine auch einfach durch Öl ersetzen? Mehr

Butter vegan ersetzen - das sind die besten Alternativen

Butter vegan ersetzen ist leichter als man denkt. Wir zeigen dir gute, pflanzliche Alternativen zu Butter und erklären, worauf man achten sollte, wenn man Butter sinnvoll vegan ersetzen möchte. Mehr

Saure Sahne vegan ersetzen: Drei pflanzliche Alternativen!

In Suppen, Flammkuchen und Nachspeisen steckt oft Saure Sahne (manchmal auch in Form von Crème fraîche oder Schmand). Wir zeigen dir, wie man Saure Sahne vegan ersetzen kann! Mehr

Vegane Omega-3-Präparate: Worauf achten?

Omega-3-Fettsäuren spielen auch in der veganen Ernährung eine wichtige Rolle. Wenn die natürliche Versorgung nicht ausreicht, können Präparate eingenommen werden. Worauf es ankommt? Mehr

Vitamin D-Präparate: Worauf sollte ich achten?

Vegane Vitamin D-Präparate gibt es inzwischen in vielen Varianten auf dem Markt. Doch die Bio-Verfügbarkeit unterscheidet sich oft stark. Worauf sollte man beim Kauf daher achten? Mehr

Heiße Suppe zubereiten im Hochleistungsmixer

Frische, heiße Suppen lassen sich auch ganz einfach im Hochleistungsmixer zubereiten! Warum das so ist und worauf man achten sollte, erfahren Sie hier. Mehr

Kann man Tofu eigentlich einfrieren?

Lassen sich Produkte aus Tofu eigentlich ganz normal im Gefrierfach einfrieren? Die schnelle Antwort lautet: Ja, du kannst Tofu einfrieren. Allerdings gibt es ein paar Dinge zu beachten. Erfahre mehr. Mehr

Tierprodukte ersetzen: Die wichtigsten Alternativen auf einen Blick

Wie kann man Tierprodukte ersetzen? In den meisten Fällen ist es ganz einfach! Milch, Honig, Eier und Co: Wir zeigen die besten veganen Alternativen! Mehr

Vitamin D3 + K2: Sind Kombi-Präparate sinnvoll?

In Deutschland wird von Ärzten häufig empfohlen, Vitamin D3 als Präparat einzunehmen. Und auch K2 kann Sinn machen. Doch sollte man die Vitamine einzeln, oder als Kombi-Präparat einnehmen? Mehr

3 Grundregeln, um klimafreundliche Lebensmittel zu erkennen.

Immer wieder ist die Rede von klimaschädlichen Produkten. Doch welche Lebensmittel sind eigentlich klimafreundlich? In diesem Artikel stellen wir dir 3 Regeln vor, um klimafreundlich einzukaufen. Mehr

Warum wir keine zugesetzten Fette und Öle brauchen

Unser Körper braucht Fett. Zugesetzte, extrahierte Öle und Fette sollten wir dennoch reduzieren. Schließlich sind sie einer der Gründe für ein grassierendes Gesundheitsproblem: Übergewicht. Mehr

Als Veganer Heißhunger auf Fleisch - was tun?

Bei der Umstellung auf eine vegane Ernährung kann es zu regelrechten Heißhunger-Attacken auf gebratenes Fleisch kommen. Woher kommt das und wie geht man damit um? Mehr

Schutz vor Zecken: Worauf achten als Veganer?

Zecken sind kleine Parasiten, die gefährliche Krankheiten übertragen können. Doch wie kann man sich als Veganer vor Zecken schützen? Mehr

Chinakohl - kann man ihn auch roh verzehren?

Kann man Chinakohl eigentlich roh essen? Der feine Gemüsekohl hat jedenfalls eine Menge an Geschmack und Nährstoffen zu bieten. Doch muss Chinakohl vor dem Verzehr gekocht werden? Mehr

Kann man Tofu roh (unerhitzt) verzehren?

Tofu ist ein beliebter, pflanzlicher Eiweiß-Lieferant. Doch da Tofu aus Soja besteht, stellt sich die Frage, ob man ihn eigentlich auch roh verzehren kann. Die Antwort geben wir dir in diesem Artikel. Mehr

Aufstrich statt Wurst: Gesünder und abwechslungsreicher essen

Pflanzliche Brotaufstriche sind weit mehr als nur Ersatz für Wurst und Schinken. Sie bringen Vielfalt auf den Küchentisch und sind auch noch viel gesünder als Fleisch. Mehr

Echtes Vollkornbrot erkennen - typische Fehler vermeiden

Wie erkennt man eigentlich ein echtes Vollkornbrot beim Bäcker? Oft verwenden die Hersteller nämlich Tricks, um Brot aus Auszugsmehl wie ein echtes Vollkornbrot erscheinen zu lassen. Mehr

Schimmel auf Lebensmitteln - trotzdem essen?

Flauschig und eklig: Lebensmittel-Schimmel auf Obst und Gemüse. Doch ist Schimmel gesundheitsschädlich? Und kann man schimmelige Stellen einfach wegschneiden? Mehr

Vegan überbacken: Aufläufe, Lasagne, Pizza und Co.

Manch ein veganes Gericht MUSS einfach überbacken werden. Doch welche Möglichkeiten gibt es? Wie stellt man Hefeschmelz, Cashew-Creme und Co selbst her? Mehr

Buttermilch ersetzen - so leicht geht's vegan!

Wie kann man Buttermilch vegan ersetzen? Tatsächlich gibt es ein paar gute, pflanzliche Alternativen für Buttermilch. Mehr

Hilfe, mein Partner lebt vegan - was tun?

Ihr Partner möchte plötzlich vegan leben - und Sie fühlen sich völlig überfordert? Vielleicht helfen Ihnen diese Tipps, Ihren Partner besser zu verstehen - und Veganismus als Chance zu begreifen. Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.