Saure Sahne vegan ersetzen: Drei pflanzliche Alternativen!

Saure Sahne lässt sich auf verschiedene Weise vegan ersetzen
Saure Sahne lässt sich auf verschiedene Weise vegan ersetzen Bild: pixabay.com (Kombi)

Saure Sahne kommt in Form von Sauerrahm, Crème fraîche oder einfach als "Saure Sahne" in vielen Gerichten vor. Es handelt sich um stark fetthaltige Milchprodukte, die durch Vergärung sauer werden.

Viele Menschen mögen zwar den Geschmack von Saurer Sahne, nicht aber die Zusammenhänge mit Tierquälerei, Klimakrise und Krankheiten.

Zum Glück lässt sich saure Sahne gut vegan ersetzen. Wir zeigen dir hier die besten pflanzlichen Alternativen, für die kein Tier leiden muss.

Saure Sahne hat einen milden, säuerlichen Geschmack, der durch die Vergärung der Sahne entsteht. Wie man süße Sahne vegan ersetzt, haben wir bereits beschrieben. Bei Saurer Sahne liegen die Dinge aber noch anders.

Saure Sahne wird direkt, aber auch in in vielen verschiedenen Varianten angeboten, darunter

  • Schmand (bzw. je nach Region auch "Sauerrahm")
  • Crème fraîche
  • Crème légère (mit etwas weniger Fett als Crème fraîche)

#1: Saure Sahne super schnell ersetzen (für ganz faule Köche)

Ein veganes Produkt, das sozusagen "von Natur aus" dem Geschmack von saurer Sahne nahe kommt, ist natürlich Sojajoghurt. Denn auch der wird milchsauer vergoren und hat daher diesen charakteristischen Milchsäure-Geschmack.

Und deswegen verwenden viele Menschen Sojajoghurt einfach als Ersatz zu Saurer Sahne. Ist natürlich kein 100% authentischer Ersatz, schmeckt aber dennoch gut und geht richtig schnell.

Wichtig: Manche handelsüblichen Sojajoghurts sind gesüßt und aromatisiert (auch in der (scheinbaren) "Natur"-Variante). Achte daher auf eine Variante ohne Aromen und Süßungsmittel!

#2: Saure Sahne schnell ersetzen (für etwas faule Köche)

Manche vegane Frischkäse-Alternativen sind reich an Milchsäure. So zum Beispiel der "Frischkäse" von Soyananda, aber auch andere Proudukte, die du (bevorzugt im Biomarkt) finden kannst.

Mische den veganen Frischkäse mit einer veganen Joghurt-Alternative deiner Wahl - voilà, schon hast du vegane saure Sahne (in der Version für faule Köche).

Etwas aufwendiger aber auch deutlich stilvoller ist die folgende Alternative auf Basis von Cashewkernen!

Lecker, gesund - und eine gute Basis für unsere vegane Saure-Sahne-Alternative: Cashewkerne! Bild: pixabay.com

#3: Vegane "Saure Sahne" aus Cashewkernen (für ambitionierte Köche)

Dazu werden 150 Gramm rohe Cashewkerne (am besten über Nacht) in Wasser eingeweicht. Es ist wichtig, dass die Kerne nicht geröstet wurden, denn sonst schmeckt die vegane "Sour Cream"-Alternative zu sehr nach Nüssen.


Nach dem Einweichen werden die Cashewkerne kurz abgespült und mit wenig Wasser im Hochleistungsmixer püriert, bis eine cremige Masse entsteht, die ruhig noch ein bisschen fester sein darf als saure Sahne (denn durch die weiteren Zutaten wird sie noch verdünnt).

Der säuerliche Geschmack kommt von Sojajoghurt. Auch andere vegane Joghurt-Alternativen können verwendet werden (gibts inzwischen selbst im Discounter).

Tipp: Lasse den Joghurt vorher durch einen Kaffeefilter abtropfen, dann wird deine vegane "Saure Sahne" nicht zu flüssig.

Schmecke deine vegane Sahne-Alternative bei Bedarf mit etwas Zitronensaft und einer Prise Salz ab. Manche Vegan-Köche empfehlen auch Essig. Wir stehen aber eher auf den Geschmack der Milchsäure.

Da diese pflanzliche Alternative zu Crème fraîche (im Gegensatz zum tierischen "Vorbild") ohne künstliche Stabilisatoren und Verdickungsmittel auskommt, kann es sein, dass die Nuss-Bestandteile im Laufe der Zeit nach unten sinken. Rühre die pflanzliche "Saure Sahne" dann einfach vor der weiteren Verwendung gut um.

Pflanzliche Saure-Sahne-Alternativen: Deshalb sind sie sinnvoll

Es ist durchaus sinnvoll, Saure Sahne durch pflanzliche Alternativen zu ersetzen!

Dein veganer Newsletter
Der vegane Newsletter
Infos zum Newsletter | Datenschutz

Ganz wichtig: Die eigene Gesundheit und Lebensqualität. Viele Menschen möchten einfach keine tierischen Fette mehr zu sich nehmen. Denn die sind reich an gesättigten Fettsäuren und können die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen.

Vegane Saure-Sahne-Alternativen enthalten gar keine tierischen Fette, dafür aber gesunde pflanzliche Fette mit hohem Anteil an ungesättigten Fettsäuren!

Auch fürs Klima sind pflanzliche Alternativen zu Saurer Sahne vorzuziehen. Denn die globale Tierhaltung gehört zu den wichtigsten Ursachen für die Klimakrise. Die Erzeugung von einem Liter Kuhmilch soll so klimaschädlich sein wie ein Liter brennendes Benzin!

Mitgefühl mit Tieren - und der Wunsch nach einem fairen Umgang mit ihnen - ist ebenfalls ein wichtiger Grund, warum Menschen Saure Sahne einfach pflanzlich nachmachen. Für Milch sterben schließlich so viele Tiere...


Nicht zuletzt sind immer Menschen inzwischen überzeugt, dass es echt schräg ist, die vergorene Muttermilch einer anderen Tierart auf Flammkuchen und Co zu träufeln. Wir sind doch Menschen, nicht wahr? Wozu brauchen wir die Milch, die von Natur aus für Kälbchen bestimmt ist?

Gute Entscheidung - auch für den Geschmack!

Wenn man den gewohnten Geschmack von Saurer Sahne also relativ gut nachmachen kann - warum nicht?

Klar: Den Geschmack von Kuhmilch kann man nur dann authentisch nachmachen, wenn man auch die berühmten Spuren von Kot und Eiter darunter mixt (die man in jedem Liter Kuhmilch findet - siehe unser Faktencheck). Nein danke, lieber nicht!

Unsere vegane Alternative schmeckt also nicht ganz exakt wie das Tierprodukt - dafür aber super pflanzlich lecker!

Lass uns gerne im Forum wissen, welche Alternative du gewählt hast - und wie deine Erfahrungen damit sind.

>>> Schon mehr als 9.800 Leser:innen: Veganer Newsletter!

Kilian Dreißig
KILIAN DREIßIG
Vegane Lebensweise vereint Klimaschutz, Tierschutz und Lebensqualität. Gute Gründe für mich, diese Vorteile auf Vegpool bekannter zu machen.


Veröffentlichung:

4,4/5 Sterne (30 Bew.)

Veganes Forum
Diskutiere mit:
Saure Sahne ersetzen - vegane Alternativen
(0 Antworten)



Schlagworte: Milch-Alternativen Sahne-Alternativen vegan Ersatzprodukte Tipps für die Praxis Koch-Tipps


Dazu passende Artikel:

Thema: Rund um Kuhmilch und ihre Alternativen

© Vegpool.de 2011 - 2023.