Vegpool Logo

Spargel roh essen - oder besser kochen?

Rohen Spargel essen - gute Idee? Bild: satura_ / Adobe Stock

Spargel ist ein besonders feines Gemüse. In Deutschland hat er von April bis Juni Saison. Dann stechen die Bauern weißen Spargel aus der Erde und ernten grünen Spargel, der seine Farbe den ersten Sonnenstrahlen des Frühjahrs verdankt.

Aber müsst ihr Spargel vor dem Essen kochen, oder könnt ihr die feinen Stangen auch roh genießen?
Wir gehen dieser Frage in diesem Artikel auf den Grund.

Die kurze Antwort: Ja, ihr könnt Spargel auch roh essen – sowohl weißen als auch grünen. Das bringt Abwechslung in eure Küche und schmeckt besonders lecker.

Frühlingshaft: Grüner Spargelsalat mit gegrilltem Tofu und Dill-Dressing. Bild: ~ LENA BUKOVSKY ~ / Adobe Stock

Vor allem die dünnen, grünen Stangen eignen sich perfekt für knackige, frische Salate. Wie wäre es zum Beispiel mit einem frischen Spargelsalat mit süßen Erdbeeren und essbaren Gänseblümchen? Oder ihr knabbert die Stangen einfach so, als gesunden Snack zwischendurch.

Wenn der Spargel ganz frisch und dünn ist, müsst ihr ihn nicht einmal schälen – praktisch, oder?

Dicke und ältere Spargelstangen solltet ihr lieber kochen, denn sie schmecken oft etwas bitter und sind roh nicht so lecker.

Grüner Spargel hat oft violette Köpfchen und schmeckt auch roh besonders aromatisch. Bild: karepa / Adobe Stock

Roh schmeckt Spargel übrigens ganz anders als gekocht. Er ist dann leicht süßlich, ein bisschen nussig und erinnert an rohe Erbsen. Weißer und grüner Spargel haben dabei ihren eigenen, unverwechselbaren Geschmack. Unbedingt mal ausprobieren!

Weißer und grüner Spargel wachsen übrigens ganz unterschiedlich. Weißer Spargel bleibt weiß, weil er unter der Erde wächst und kein Sonnenlicht bekommt. Die Bauern häufen dafür Erde über die Pflanzen und decken sie oft mit Folien ab. Grüner Spargel hingegen wächst an der Sonne. Dadurch bildet er seine grüne Farbe (für die Photosynthese) und den typisch kräftigen Geschmack.
Ob Spargel grün oder weiß ist, wird durch den Anbau bestimmt.
Ob Spargel grün oder weiß ist, wird durch den Anbau bestimmt. Bild: pixabay.com (Kombi)

Ein Tipp: Kauft euren Spargel am besten regional und mittig in der Saison. Früher Spargel wird in Gewächshäusern angebaut, die sehr viel Heizungs-Energie verbrauchen. Grüner Spargel ist aus Umweltsicht auch die bessere Wahl, weil er ohne Plastikfolien wächst.

Bio-Spargel wird ohne den Einsatz von chemisch-synthetischen Düngemitteln und Pestiziden angebaut.

Und wenn ihr noch ein leckeres Rezept für eine vegane helle Soße sucht, werdet ihr hier fündig.

Veröffentlichung:

Wir verzichten auf Abos - wenn genug mitmachen!
Damit niemand für pro-vegane Infos bezahlen muss.
Werde freiwillig Supporter ab 12 €/Jahr (= 1 €/Monat).
443 sind schon dabei! → Jetzt beitragen
Wie hat dir der Artikel gefallen?
Noch keine Bewertungen.
Diskussion im Forum:
Spargel roh essen?
Letzter Beitrag: gestern von Heinz.

Dazu passende Artikel:

Vegan grillen: Das legen Veganer auf den Rost!

Vegane Sauce Hollandaise: Diese Hersteller haben sie im Sortiment!