Suche nach "Tag: Nährstoffe"
Diese veganen Lebensmittel sind reich an Magnesium!
Magnesium ist ein Spurenelement, das von Natur aus in zahlreichen Lebensmitteln enthalten ist. Doch welche Lebensmittel eignen sich besonders als natürliche Magnesium-Quelle für Veganer? Mehr
Folsäure in der veganen Ernährung
Folsäure gehört zu den Mangel-Nährstoffen in Deutschland. Vielen Fleischessern wird empfohlen, Folsäure über ein Präparat zu ergänzen. Viel besser sieht es da bei den Veganern aus. Mehr
Eisen in der veganen Ernährung: Die 4 wichtigsten Quellen
Bekommen Veganer genug Eisen? Worauf sollte man bei veganer Ernährung achten? Welche veganen Eisenquellen gibt es? Die gute Nachricht: Es ist ziemlich einfach. Hier findet ihr die wichtigsten Infos! Mehr
Werden Vitamin B12-Präparate von der Krankenkasse bezahlt?
Zahlt die Krankenkasse für Vitamin B12-Präparate - oder muss man als Patient selbst dafür bezahlen? Erfahren Sie hier, ob Sie auf den Kosten für Vitamin B12-Präparate selbst sitzen bleiben. Mehr
Vitamin D: Zahlt die Krankenkasse für Bluttest und Präparate?
Ein Bluttest kann die Versorgung mit Vitamin D feststellen. Doch übernimmt die Krankenkasse eigentlich die Kosten dafür? Und wie sieht es bei notwendigen Vitamin D-Präparaten aus? Mehr
Enthalten Tierprodukte eigentlich auch Ballaststoffe?
Ballaststoffe sind aus einer gesunden Ernährung nicht wegzudenken. Sie sind weit mehr als "Ballast". Doch enthalten Tierprodukte wie Fleisch, Milch und Eier eigentlich ausreichend Ballaststoffe? Mehr
So kannst du deine Jod-Aufnahme vegan verbessern (ganz ohne Fisch!)
Viele Menschen in Deutschland sind mit Jod unterversorgt. Auch Veganer sollten auf eine ausreichende Jod-Zufuhr achten. Eigentlich ist es recht einfach. Erfahre, worauf man achten sollte. Mehr
Was kostet der Vitamin B12-Bluttest beim Hausarzt?
Wer seine Versorgung mit Vitamin B12 sicherstellen möchte, sollte regelmäßig zum Bluttest. Doch wie teuer ist eigentlich der Vitamin B12-Bluttest beim Hausarzt? Wir verraten es dir! Mehr
Vitamin B12 und vegane Ernährung
Vitamin B12 ist wichtig für Zellteilung, Blutbildung und das Nervensystem. Und auch in Diskussionen rund um eine vegane Ernährung wird oft über Vitamin B12 gesprochen. Warum eigentlich? Mehr
Müssen Veganer Nahrungsergänzungsmittel nehmen?
Benötigen Veganer Nahrungsergänzungsmittel um einen Nährstoffmangel vorzubeugen? Leider gibt es noch viele Vorurteile zu diesem Thema. Daher sorgen wir hier für etwas mehr Klarheit. Mehr
Calcium: Die besten veganen Quellen
Calcium ist wichtig für Knochen und Zähne. Doch welche Calcium-Quellen gibt es in der veganen Ernährung? Worauf sollten Veganer achten, um genug Calcium aufzunehmen? Mehr
Vitamin D3 – oftmals nicht vegan!
Vitamin D3 wird inzwischen vielen Lebensmitteln zugesetzt. Allerdings wird diese Form des Vitamins meistens aus Tierprodukten hergestellt. Doch es gibt inzwischen auch vegane Methoden. Mehr
Achtung: Häufiger Fehler bei Vitamin B12-Bluttests!
Wer sein Blut auf Vitamin B12 testen lässt, der sollte gut darauf achten, dass er Hausarzt auch tatsächlich den richtigen Wert untersuchen lässt. Denn hier wird oft ein fataler Fehler gemacht. Mehr
Selen: Versorgung bei veganer Ernährung
Selen ist ein Spurenelement, das unser Körper in geringen Mengen benötigt. Eine Versorgung ist auch bei einer veganen Ernährung gut möglich - doch ein paar Dinge sollten Sie wissen. Mehr
Ökotest: Test von Vitamin B12-Präparaten lässt Fragen offen
Ökotest hat Vitamin B12-Präparate ins Labor geschickt. Das Ergebnis: Viele Präparate sind gut oder sehr gut. Teilweise kam es zu deutlichen Abweichungen bei der Dosierung! Mehr
Gute Gründe um öfter mal Algen zu essen!
"Algen" - hinter diesem Begriff verbergen sich unzählige Pflanzenarten. Viele davon sind richtig lecker und gesund. Gute Gründe, öfter Algen zu essen! Mehr
Kalzium: Diese Mineralwässer enthalten besonders viel Kalzium! [Liste]
Kalziumreiches Mineralwasser ist eine der wichtigsten Quellen für Kalzium. Hier erfahrt ihr, welche Marken / Mineralwässer mehr als 500mg Kalzium / Liter enthalten! Mehr
"Kritische Nährstoffe" bei veganer Ernährung - Tipps von Dr. Markus Keller
Welche "kritischen Nährstoffe" gibt es in der veganen Ernährung? Diese Frage beantwortet Ernährungswissencshaftler Dr. Markus Keller in diesem Teil der Interview-Reihe. Mehr
Woher bekommen Veganer Protein?
Protein bzw. Eiweiß, gehört zu den wichtigsten Nährstoffen. Wie ihr als Veganer eure Versorgung mit Protein verbessert, erfahrt ihr hier. Inkl. 5 wichtigen Lebensmittelgruppen. Mehr
Calcium-Präparate nicht immer vegan - darauf solltet ihr achten!
Calcium gehört zu den sogenannten "kritischen Nährstoffen". Doch nicht alle Calcium-Präparate sind vegan - oft verbergen sich Tierprodukte in der Zutatenliste. Worauf ihr achten solltet! Mehr
Nahrungsergänzung: Wann sind Kombi-Präparate sinnvoll?
Sind Multi-Nährstoff-Präparate eigentlich sinnvoll? Meistens nicht. Denn sie liefern Vitamine und Nährstoffe nach dem Gießkannenprinzip. Nur wenige Multi-Präparate sind sinnvoll für Veganer. Mehr
Woher bekommen Veganer Zink?
Zink ist ein essentielles Spurenelement und Bestandteil vieler lebenswichtiger Enzyme. Die Versorgung mit Zink kann auch bei veganer Ernährung sichergestellt werden. Mehr
Milch - kein guter Calciumlieferant?
Kuhmilch gilt als gesundes Lebensmittel und wird häufig als Calciumspender empfohlen. Doch es gibt begründete Kritik an Milch. Mehr
Vegane Quellen für B-Vitamine
Nicht nur Vitamin B12 ist wichtig für die vegane Ernährung. Zum Glück gibt es tolle vegane Quellen für Niacin, Folsäure und Co. Wir stellen fünf davon vor. Mehr