Suche nach "Tag: Koch-Tipps"
Was ist eigentlich ein Portobello-Pilz?
Es gibt ja jede Menge an unterschiedlichen Pilzsorten - doch was ist eigentlich ein Portobello-Pilz? Ist es eine eigene Pilzart oder wofür steht die Bezeichnung? Mehr
Weißer Flaum auf Pilzen: Schimmel oder noch essbar? [Ratgeber]
Pilzfreunde kennen das Phänomen, wenn sich an Speisepilzen ein weißer, dichter Flaum bildet. Doch was hat es damit auf sich? Und kann man die Pilze noch verzehren? Mehr
Essen ist zu scharf - was tun? So neutralisiert ihr die Schärfe!
Was tun, wenn das Essen zu scharf ist? Wie lässt sich die Schärfe neutralisieren? Und hilft Nachtrinken wirklich? Mehr
Vegan grillen: Das legen Veganer auf den Rost!
Vegan grillen, ganz ohne Tierprodukte. Und es müssen nicht immer Tofuwürstchen sein. Was Veganer auf den Grill legen, womit sie marinieren und worauf es noch ankommt? Hier mehr erfahren! Mehr
Eisenpfanne: Heißer Tipp für die vegane Küche!
Wer braucht noch eine Eisenpfanne, wo es doch moderne Anti-Haft-Pfannen gibt? Nun, eine Eisenpfanne hat echte Vorteile - und ist ein heißer Tipp, auch für die vegane Küche. Mehr
Grünen Spargel schälen? Auf diese Dinge solltest du achten!
Grüner Spargel: Schälen oder nicht? Hier erfährst du, worauf du beim Zubereiten des Spargels achten musst Mehr
Heiße Suppe zubereiten im Hochleistungsmixer
Frische, heiße Suppen lassen sich auch ganz einfach im Hochleistungsmixer zubereiten! Warum das so ist und worauf man achten sollte, erfahren Sie hier. Mehr
Aquafaba: Woher bekommt man es? [Selber machen und Bezugsquellen]
Mit Aquafaba lässt sich Eischnee, Baiser und Co vegan herstellen - ganz ohne Eier. Doch wo bekommt man Aquafaba? Mehr
Fuchsbandwurm? Bärlauch kann bedenkenlos roh verzehrt werden!
Viele Menschen meiden rohen Bärlauch aus Angst vor dem Fuchsbandwurm. Doch die Sorge ist unbegründet, sagen Experten. Infektionen durch den Verzehr von rohem Bärlauch seien extrem selten. Mehr
Vollkornnudeln schmecken nicht? So schon!
Die überaus gesunden Vollkornnudeln schmecken leider auch sehr... gesund. Gute Gründe, sich einmal richtig mit der Zubereitung von Vollkornnudeln zu beschäftigen. Mehr
Hirse: Alle Infos zur Verwendung und Zubereitung
Hirse ist ein feines Getreide, das in Mitteleuropa etwas in Vergessenheit geraten ist. Dabei hat Hirse einiges an Nährstoffen zu bieten. Ein guter Grund, Hirse in der veganen Küche wiederzuentdecken. Mehr
Kartoffeln besser schälen - oder nicht?
Sollte man Kartoffeln vor dem Kochen schälen? Sind Pellkartoffeln gesünder als Salzkartoffeln, die geschält gekocht werden? Und kann man Kartoffelschalen eigentlich bedenkenlos mitessen? Mehr
Chinakohl - kann man ihn auch roh verzehren?
Kann man Chinakohl eigentlich roh essen? Der feine Gemüsekohl hat jedenfalls eine Menge an Geschmack und Nährstoffen zu bieten. Doch muss Chinakohl vor dem Verzehr gekocht werden? Mehr
Wie bereitet man Portobello-Pilze eigentlich zu?
Portobello-Pilze sind eine leckere Delikatesse, die sich für Burger, aber auch als Beilage eignet. Doch wie bereitet man die Riesenpilze eigentlich zu? Gar nicht so schwer - wir zeigen dir, wie es geht. Mehr
Gelingt Milchreis auch mit Sojamilch?
Kann man Milchreis eigentlich mit Sojamilch kochen - und ohne Kuhmilch? Gelingt Milchreis ohne Kuhmilch überhaupt? Dies und mehr erfährst Du in diesem Artikel. Lass es Dir gut schmecken! Mehr
Vegane Küche: Diese 7 Kräuter und Gewürze solltet ihr kennen!
Gute Gewürze verleihen einer Speise erst Charakter. Deshalb geben wir 7 Tipps für spannende Gewürze, die in eurer Küche auf keinen Fall fehlen sollten! Mehr
Den Geschmack von Fisch vegan nachmachen
Wer gerne Fisch gegessen hat, muss auch als Veganer auf nichts verzichten. Denn es gibt gute und einfache Möglichkeiten, Fisch und Fischprodukte vegan zu ersetzen. Mehr
Gelingt Pudding auch mit Sojamilch?
Pudding ist ein köstliches und leicht zubereitetes Dessert. Es gibt ihn in unterschiedlichsten Sorten, Schoko, Vanille und Co. Doch kann man Pudding auch mit Sojamilch kochen? Mehr
Warenkunde: Kala Namak (Schwefelsalz)
Kala Namak ist ein Gewürzsalz mit einem deutlichen Schwefel-Aroma. Es eignet sich besonders für Ei-Alternativen, Tofu-Rührei und Feinkost. Mehr
Tomatenmark statt Butter auf dem Brot!? Warum das Sinn macht.
Tomatenmark ist eine prima Butter-Alternative - jedenfalls in vielen Fällen. Warum das so ist und wann Tomatenmark als Alternative zu Butter taugt, das erfährst du in diesem Artikel. Mehr
Sind die Blätter von Kohlrabi essbar?
Kohlrabi ist eine vielseitige, regionale Kohlsorte, bei der üblicherweise nur die Knolle verzehrt wird. Doch kann man Kohlrabi Blätter eigentlich auch mitessen, oder sind sie ungenießbar? Mehr
Was ist der Unterschied zwischen Tofu, Seitan und Tempeh?
Was ist der Unterschied zwischen Tofu, Seitan und Tempeh? Die veganen "Fleischalternativen" haben alle viel zu bieten. Wir erklären die Unterschiede kurz und prägnant. Mehr
Tofu richtig würzen und lecker zubereiten
Tofu schmeckt von Natur aus ziemlich fad. Doch zum Glück gibt es Gewürze wie Räucherpaprika, Kala Namak, Ingwer und Co. Die wichtigsten Tipps, wie du Geschmack an den Tofu bringst! Mehr
Liquid Smoke & Co: Raucharomen in der veganen Küche
Geräucherte Lebensmittel sind auch bei Veganern beliebt. Doch du musst keinen Räucherofen haben, denn auch mit Flüssigrauch, Rauchsalz und geräuchertem Zucker kommst du schon sehr weit. Mehr