Suche nach "Tag: Definition"
Veganer - ab wann darf man sich so bezeichnen?
Wann ist man ein echter Veganer? Muss man dazu erst jahrelang vegan leben, oder genügt bereits der gute Wille? Ab wann darf man sich "Veganer" nennen? Wir verraten es dir! Mehr
Was sind Puddingvegetarier?
Was ist denn eigentlich ein "Puddingvegetarier" bzw. "Puddingveganer"? Es handelt sich um eine Bezeichnung für Menschen, die zwar vegetarisch oder vegan essen, aber... Hier unsere Definition! Mehr
Ist Käse eigentlich vegetarisch? Leider nicht immer!
Käse enthält oft eine Zutat von toten Tieren: Lab aus den Mägen von Kälbchen. Doch auch "mikrobielles Lab" ist nicht immer vegetarisch! Worauf ihr achten solltet! Mehr
Was bedeutet "Argumentum ad hominem"?
Ein "Argumentum ad hominem" ist ein rhetorischer Trick in Diskussionen, um den "Gegner" durch Schein-Argumente bloßzustellen. Zum Beispiel weil er nicht nach den eigenen Argumenten handelt. Mehr
Ist Eiweiß eigentlich vegan?
Viele Lebensmittel enthalten "Eiweiß" - dies zumindest zeigen die Nährstoffangaben. Doch handelt es sich bei "Eiweiß" um das Eiklar von Hühnereiern? Und sind Lebensmittel mit Eiweiß eigentlich vegan? Mehr
Avocados sind vegan - aus diesen Gründen!
Avocados sind nicht vegan, heißt es immer mal wieder in den Medien. Doch woran liegt das? Warum sollten Avocados nicht vegan sein? Wir haben uns dieses Avocado-Gerücht genauer angeschaut. Mehr
Was bedeutet eigentlich "vegetabil"?
Der Begriff "Vegetabil" wird heute nur selten verwendet. Doch bedeutet "vegetabil" dasselbe wie "vegan", oder steht er eher für "vegetarisch"? Wir erklären dir die Bedeutung in diesem Artikel. Mehr
Ist Bienenwachs eigentlich vegan?
Bienenwachs findet als Kerzenwachs Verwendung, kommt aber auch in Süßigkeiten und Kosmetik zum Einsatz. Doch ist Bienenwachs vegan? Hier erfährst du die Hintergründe. Mehr
Ist Erdöl eigentlich vegan?
Erdöl entstand zu Urzeiten aus Überresten von Pflanzen und Tieren – ein so genannter fossiler Rohstoff. Ein Leben ohne Erdöl wäre heute undenkbar. Doch ist Erdöl (und Benzin / Diesel) vegan? Mehr
Ist vegan auch laktosefrei?
Veganer essen keine Tierprodukte, also kein Fleisch, keine Milch und keine Eier. Doch sind vegane Produkte automatisch laktosefrei, also frei von Milchzucker? Mehr
Was bedeutet "woke" eigentlich genau? [Begriffserklärung]
Manchmal werden Menschen als "woke" bezeichnet. Oft auch im negativen Sinne. Doch was bedeutet "Woke" eigentlich genau? Mehr
Ist Hefe in Brot und Gebäck vegan?
Hefe ist in Brot und Bier, sowie als Extrakt auch in Gemüsebrühen und Würzmitteln enthalten. Doch ist Hefe eigentlich für eine vegane Ernährung geeignet? Mehr
Was ist "Vegan Shaming" eigentlich? Und wie geht man damit um?
Wenn Veganer absichtlich schlecht dargestellt werden, spricht man mitunter von "Vegan Shaming". Was es genau damit auf sich hat, erfahrt ihr hier. Mehr
„Kann Spuren enthalten“ - ist das vegan?
Viele Produkte tragen den Hinweis, dass Spuren weiterer Inhaltsstoffe enthalten sein können. Z. B. „Kann Spuren von Milch enthalten“. Doch gelten solche Lebensmittel überhaupt als vegan? Mehr
Was ist eigentlich "Bullshit-Bingo"?
Wenn du in einer Diskussion immer wieder die selben unterirdischen Pseudo-Argumente und Vorurteile hörst, kannst du vom Bullshit-Bingo sprechen. Doch woher kommt die Bezeichnung? Mehr
Definition: Was bedeutet Veganismus genau?
Die Gründe, vegan zu leben, sind sehr vielfältig - jeder Veganer definiert "Veganismus" auf seine Weise. Doch eine klare Definition ist sinnvoll, damit z. B. Hersteller wissen, worauf zu achten ist. Mehr
Wofür stehen diese Veggie-Bezeichnungen eigentlich?
Vegetarier, Veganer, Flexitarier – es gibt viele Begriffe für die unterschiedlichen Ernährungsformen, Hier erfahren Sie, welche Begriffe wofür stehen. Mehr
Ist Fisch Fleisch? Hier die Antwort!
Gilt Fisch eigentlich auch als Fleisch? Diese Frage stellt sich nicht nur um Zusammenhang mit einer vegetarischen Ernährung. Dabei ist die Antwort eigentlich offensichtlich. Oder? Hier die Antwort! Mehr
Ist Muttermilch / Stillen eigentlich vegan? Ja, aus diesen Gründen!
Für immer Eltern ist klar, dass sie auch ihre Kinder gesund vegan ernähren möchten. Doch ist Muttermilch eigentlich vegan? Dürfen vegane Mütter ihre Kinder stillen? Mehr
Der (wichtige) Unterschied zwischen "ethisch" und "ethnisch".
Leben Menschen aus "ethischen" oder aus "ethnischen" Gründen vegan? Was bedeuten diese Begriffe eigentlich und woher kommen sei? Wir erklären es dir und zeigen, warum der Unterschied wichtig ist. Mehr
Vegetarisch oder Vegan: Das sind die Unterschiede!
Welche Unterschiede gibt es zwischen Veganismus und Vegetarismus? Und welche Überschneidungen gibt es bei veganer und vegetarischer Ernährung? Hier die Übersicht! Mehr
Whataboutism - was ist das und wie reagierst du am besten?
Whataboutism ist ein rhetorischer Trick, um mit Pseudo-Argumenten von einer sachlichen Diskussion abzulenken - und den Fokus von guten Argumente auf einen Nebenschauplatz zu setzen. Mehr
Ist Geflügel Fleisch? Hier ist die Antwort!
Ist Geflügel eigentlich Fleisch - oder eine eigene Kategorie von Nahrungsmitteln? Wie ist die Definition? Und essen Vegetarier eigentlich auch Geflügel? Die Antwort findet ihr hier! Mehr
Was ist eigentlich ein "Omni"?
Auf den Begriff "Omni" stößt man vor allem in veganen Foren oder in Gesprächen mit Veganern. Doch was bedeutet "Omni" eigentlich? Und wie ist es gemeint? Mehr