Probiert: Veganer Kochschinken und Landschinken von Lekka [Produkttest]

Wie schmecken die neuen veganen Schinkensorten von Lekka? Ich habe den veganen Koch- und Landschinken für euch probiert – hier kommt mein Testbericht!
Früher als Kind habe ich Kochschinken gerne gegessen. Bis ich mit 14 Vegetarier geworden bin. Deshalb freue ich mich, dass es immer mehr vegane Alternativen gibt, die ähnlich schmecken, aber ohne die Nachteile. Auch die Firma Project Eaden GmbH bringt jetzt mit ihrer Marke "Lekka" veganen Schinken in mehreren Sorten heraus.
Gute vegane Fleischalternativen bieten den gewohnten Geschmack, aber ohne die Nachteile für die Gesundheit. Und weil man für pflanzliche Lebensmittel weniger Landflächen und Ressourcen benötigt, freut sich auch die Umwelt. Die Tiere erst recht, klaro.
Doch wie gut sind die veganen Schinken von Lekka gelungen?

Der vegane Kochschinken von Lekka erinnert mich wirklich an früher. Damals habe ich einfach gegessen, was alle gegessen haben. Die vegane Schinkenalternative schmeckt mild, ist etwas feucht und angenehm labbrig. Gut gemacht! Trotzdem bleibt der vegane Schinken von der Rügenwalder Mühle ein starker Konkurrent.
Der Landschinken von Lekka hat mir zwar ganz gut geschmeckt – aber nicht nach Schinken. Er erinnert mich an viele andere Seitan-Aufschnitte. Pur ist er mir zu pappig und zu salzig. Auf einem Brot passt er aber ganz gut.
Die weißen "Fettstreifen" im Landschinken finde ich übertrieben. Für mich muss veganes Fleisch nicht wie herkömmliches aussehen. Es soll einfach gut schmecken und das Beste aus beiden Welten bieten.
Die Zutaten sind bei beiden Sorten in Ordnung. Es gibt keine Methylcellulose, kein Carrageen und ähnliche Stoffe. Der Eiweißgehalt liegt bei 32 g (Landschinken) und 28 g (Kochschinken) pro 100 g. Beide bestehen aus Weizen- und Erbsenprotein. Im Kochschinken ist zusätzlich Ackerbohnenprotein drin.
Mein Fazit: Mir hat der vegane Kochschinken von Lekka am besten geschmeckt. Die Packung mit 70 Gramm kostet 1,69 Euro. Das ist okay, aber nicht gerade billig. Gekauft habe ich die veganen Schinken bei Rewe.

Neben Koch- und Landschinken gibt es auch einen Kräuterschinken von Lekka. Der war beim Einkaufen leider nicht verfügbar.
Veröffentlichung:
Autor: Kilian Dreißig