Veganes Eis am Stiel von Valsoia

Veganes Eis am Stiel
Veganes Eis am Stiel Bild: K/Vegpool

Die Italiener haben es gut, könnte man meinen, wenn man durch Italien fährt und in fast jedem Dorflädchen - auch fernab von jeglichem Tourismus - vegane Sojaprodukte entdeckt. Darunter auch milchfreies Sojaeis in verschiedenen Sorten: In der Waffel, als Großpackung und eben auch am Stiel. Oft von einer Firma Namens Valsoia und optisch von nicht-veganen Sorten nur durch die Verpackung, aber nicht im Geschmack zu unterscheiden.

Der Grund für die große Verbreitung veganer Sojaprodukte in Italien ist dem Verfasser nicht bekannt. Zumindest aber scheint die Nachfrage nach leckeren Sojaprodukten dauerhaft hoch genug zu sein, um sie in verschiedenen Varianten im Sortiment zu führen.


Aber nun zum Eis.
Valsoia wird inzwischen auch in deutschen Supermärkten verkauft, vor allem Edeka listet es in vielen Filialen und tut Veganern, Fitness-Bewussten, Menschen mit Laktoseintoleranz - und ganz normalen Schleckermäulern - einen Gefallen damit.
Beim hier vorgestellten Eis handelt es sich um die bestielte Sorte mit knuspriger Schokoladenhülle.

Drei Stück sind in einer Packung enthalten und kosten ca. 3,50 Euro, die an die lange Anreise und den exklusiven Charakter erinnern - aufs Stück umgerechnet allerdings nicht unbedingt teurer sind als Premium-Milcheis.


Die Schokokruste knackt und splittert beim beherzten Loslutschen und -knuspern - genau so muss es sein! Die Füllung schmeckt durchschnittlich lecker und irgendwie "leicht". Keine Spur von ewig-fettigem Eis, das noch tagelang in der Kehle klebt. Von klischeehaftem Sojageschmack (von dem man immer hört, ihn aber nie geschmeckt hat) keine Spur. Das Eis kommt auch bei Normalessern gut an - der Unterschied zum Milcheis wird meistens nicht einmal bemerkt.

Dieses Eis - wie im Übrigen auch die anderen veganen Valsoia-Eissorten - eignen sich prima für sommerliche Poolparties und als Zwischendurch-Belohnung.

>>> Schon mehr als 9.800 Leser:innen: Veganer Newsletter!

Kilian Dreißig
KILIAN DREIßIG
Vegane Lebensweise vereint Klimaschutz, Tierschutz und Lebensqualität. Gute Gründe für mich, diese Vorteile auf Vegpool bekannter zu machen.


Veröffentlichung:

4,4/5 Sterne (15 Bew.)


Dazu passende Artikel:

Thema: Veganes Eis: Erfrischung mit gutem Gewissen.

Sind Eiswaffeln eigentlich vegan?

Eine leckere Kugel Eis gehört an sonnigen Tagen einfach dazu. Doch sind die klassischen Eiswaffeln in den Eisdielen eigentlich vegan? Oder verbergen sich darin Tierprodukte? Hier erfährst du es! Mehr

Veganes Eis: Sorten und Bezugsquellen im Überblick (aktualisiert: Mai 2020)

Es geht doch nichts über ein erfrischendes Eis an heißen Sommertagen. Und längst haben auch die großen Supermarktketten erkannt, dass veganes Eis ein echter Knaller ist. Hier findest du eine Übersicht über die Auswahl. Mehr

Probiert: Das "Vegane Eis" am Stiel von Lidl ("Gelatelli")

Veganes Eis gibt es bei Lidl schon länger. Doch wie schmeckt eigentlich das "Vegane Eis" am Stiel der Lidl-Eigenmarke "Gelatelli"? Wir haben die zwei veganen Sorten für euch probiert. Mehr

Veganes Eis selber machen – ohne Eismaschine

Veganes Eis lässt sich einfach selber machen, auch ohne Eismaschine. Wir zeigen, wie Sie im Handumdrehen leckeres Sorbet, Fruchteis und veganes Creme-Eis herstellen. Mehr

Probiert: Das neue, vegane Haselnusseis von Alnatura

Die Biomarkt-Kette Alnatura hat eine neue bio-vegane Eissorte ins Sortiment aufgenommen: "Haselnusseis vegan". Wie das Eis mit Nuss-Nougat-Creme schmeckt, erfahrt ihr im Testbericht! Mehr

Veganes Eis: Magnum Sea Salt Caramel - wie schmeckt es?

Mit dem "Magnum Vegan Sea Salt Caramel" gibt es jetzt bereits eine dritte vegane Eissorte von Magnum! Sie basiert auf Kokosöl und Erbsenprotein. Wie das vegane Eis schmeckt, erfahrt ihr hier. Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.