Nährstoffe
Vitamine, Spurenelemente & Co bei veganer Ernährung. Erfahren Sie in dieser Artikelsammlung, wie Sie bei veganer Ernährung Vitamin B12, Eisen und andere Nährstoffe aufnehmen können. Wissen Sie, welche pflanzlichen Calcium-Quellen es gibt? Oder kennen Sie vegane Lebensmittel, die für die Versorgung mit Zink gut sind? Hier erfahren Sie viel Wissenswertes!
Nährstoffe | Artikel
Vitamin D und vegane Ernährung
Der Körper benötigt Vitamin D vor allem für den Knochenaufbau und zur Calcium-Regulierung im Blut. Doch woher bekommen Veganer genügend Vitamin D? Mehr
Vitamin B12 supplementieren: Das sagt Experte Dr. Markus Keller
Worauf kommt es bei der Vitamin B12-Supplementierung an? Dazu haben wir den Ernährungswissenschaftler Dr. Markus Keller befragt. Hier der Interview-Ausschnitt! Mehr
Vitamin D3 + K2: Sind Kombi-Präparate sinnvoll?
In Deutschland wird von Ärzten häufig empfohlen, Vitamin D3 als Präparat einzunehmen. Und auch K2 kann Sinn machen. Doch sollte man die Vitamine einzeln, oder als Kombi-Präparat einnehmen? Mehr
Diese veganen Lebensmittel sind reich an Magnesium!
Magnesium ist ein Spurenelement, das von Natur aus in zahlreichen Lebensmitteln enthalten ist. Doch welche Lebensmittel eignen sich besonders als natürliche Magnesium-Quelle für Veganer? Mehr
Vegane Quellen für Tryptophan
Tryptophan gilt als Vorstufe für das "Glückshormon" Serotonin. Doch enthalten vegane Lebensmittel überhaupt ausreichend Tryptophan, um glücklich zu werden? Mehr
5 Gründe, warum Ballaststoffe so wichtig sind
Ballaststoffe werden vom Körper praktisch nicht verwertet. Und dennoch sind sie für unsere Gesundheit von großer Bedeutung. Hier erfährst du 5 Gründe, warum das so ist. Mehr
Enthalten Tierprodukte eigentlich auch Ballaststoffe?
Ballaststoffe sind aus einer gesunden Ernährung nicht wegzudenken. Sie sind weit mehr als "Ballast". Doch enthalten Tierprodukte wie Fleisch, Milch und Eier eigentlich ausreichend Ballaststoffe? Mehr
Eisen in der veganen Ernährung: Die 4 wichtigsten Quellen
Bekommen Veganer genug Eisen? Worauf sollte man bei veganer Ernährung achten? Welche veganen Eisenquellen gibt es? Die gute Nachricht: Es ist ziemlich einfach. Hier findet ihr die wichtigsten Infos! Mehr
Vitamine D3 & K2 in der veganen Ernährung
Eine gute Versorgung des Körpers mit Vitamin D3 und Vitamin K2 MK7 kann zum Erhalt der Gesundheit beitragen. Hier finden Sie Informationen über das "Dream-Team" D und K2. Mehr
B12-Präparate: Worauf sollte ich achten?
Die Versorgung mit B12 ist auch bei veganer Ernährung kein Problem, wenn entsprechende B12-Präparate eingenommen werden. Doch worauf sollte man bei B12-Präparaten achten? Mehr
Folsäure in der veganen Ernährung
Folsäure gehört zu den Mangel-Nährstoffen in Deutschland. Vielen Fleischessern wird empfohlen, Folsäure über ein Präparat zu ergänzen. Viel besser sieht es da bei den Veganern aus. Mehr
Selen: Versorgung bei veganer Ernährung
Selen ist ein Spurenelement, das unser Körper in geringen Mengen benötigt. Eine Versorgung ist auch bei einer veganen Ernährung gut möglich - doch ein paar Dinge sollten Sie wissen. Mehr
Vitamin B12: In welchen Lebensmitteln steckt es?
In welchen Lebensmitteln steckt Vitamin B12? Tierprodukte wie Milch und Eier enthalten weniger Vitamin B12 als man denken könnte. Und wie sieht es mit pflanzlichen Quellen aus? Erfahre es hier! Mehr
Calcium: Die besten veganen Quellen
Calcium ist wichtig für Knochen und Zähne. Doch welche Calcium-Quellen gibt es in der veganen Ernährung? Worauf sollten Veganer achten, um genug Calcium aufzunehmen? Mehr
Bluttest: Welche Werte sollten Veganer prüfen lassen?
Ein Bluttest wird insbesondere Vegan-Einsteigern immer wieder empfohlen. Damit soll die Versorgung mit allen Nährstoffen geprüft und sichergestellt werden. Doch auf welche Werte kommt es an? Mehr
Ist Riboflavin (Vitamin B2) vegan? Und welche Quellen gibt es?
Riboflavin ist der chemische Name für Vitamin B2. Doch ist Riboflavin eigentlich vegan - und welche Lebensmittel enthalten nennenswerte Mengen dieses Nährstoffes? Dies alles erfährst du hier. Mehr
Was kostet der Vitamin B12-Bluttest beim Hausarzt?
Wer seine Versorgung mit Vitamin B12 sicherstellen möchte, sollte regelmäßig zum Bluttest. Doch wie teuer ist eigentlich der Vitamin B12-Bluttest beim Hausarzt? Wir verraten es dir! Mehr
So kannst du deine Jod-Aufnahme vegan verbessern
Viele Menschen in Deutschland sind mit Jod unterversorgt. Auch Veganer sollten auf eine ausreichende Jod-Zufuhr achten. Eigentlich ist es recht einfach. Erfahre, worauf man achten sollte. Mehr
Müssen Veganer Nahrungsergänzungsmittel nehmen?
Benötigen Veganer Nahrungsergänzungsmittel um einen Nährstoffmangel vorzubeugen? Leider gibt es noch viele Vorurteile zu diesem Thema. Daher sorgen wir hier für etwas mehr Klarheit. Mehr
Kommt B12-Mangel auch bei Fleischessern vor?
Vitamin B12 wird oft als ein rein veganes Thema wahrgenommen. Dennoch sind durchaus auch Fleischesser betroffen. Das Problem: Sie wissen es oft nicht - und leiden unter diffusen Symptomen. Mehr
"Kritische Nährstoffe" bei veganer Ernährung - Tipps von Dr. Markus Keller
Welche "kritischen Nährstoffe" gibt es in der veganen Ernährung? Diese Frage beantwortet Ernährungswissencshaftler Dr. Markus Keller in diesem Teil der Interview-Reihe. Mehr
Eisen-Überschuss kann krank machen!
Eisenmangel gehört zu den häufigsten Mangelerscheinungen auf der Welt. Doch auch eine übermäßige Eisenaufnahme kann krank machen. Eisenpräparate sollten daher nicht überdosiert werden. Mehr
Woher bekommen Veganer Protein?
Protein bzw. Eiweiß, gehört zu den wichtigsten Nährstoffen. Wie ihr als Veganer eure Versorgung mit Protein verbessert, erfahrt ihr hier. Inkl. 5 wichtigen Lebensmittelgruppen. Mehr
Calcium-Präparate nicht immer vegan - darauf solltet ihr achten!
Calcium gehört zu den sogenannten "kritischen Nährstoffen". Doch nicht alle Calcium-Präparate sind vegan - oft verbergen sich Tierprodukte in der Zutatenliste. Worauf ihr achten solltet! Mehr