Gibt es vegane Speisen am Frühstücks-Buffet im Hotel? Diese Fragen stellen sich viele Veganer vor ihrem Urlaub. Wir haben Tipps für Vorbereitung! Mehr
Vegan grillen, ganz ohne Tierprodukte. Und es müssen nicht immer Tofuwürstchen sein. Was Veganer auf den Grill legen, womit sie marinieren und worauf es noch ankommt? Hier mehr erfahren! Mehr
Blutspenden retten Leben - doch gibt es nach der Blutspende eigentlich auch eine vegane Stärkung? Wir haben einmal bei den Blutspendediensten angefragt! Mehr
Auf den ersten Blick hat Frugalismus und Veganismus wenig gemeinsam. Und doch passen die beiden Lebenskonzepte hervorragend zueinander. Mehr
Worauf kommt es bei der Vitamin B12-Supplementierung an? Dazu haben wir den Ernährungswissenschaftler Dr. Markus Keller befragt. Hier der Interview-Ausschnitt! Mehr
Wird man als Veganer überhaupt satt? Wer seine Ernährung gerade umstellt, hat vielleicht zu Beginn das Gefühl, dass vegane Lebensmittel nicht sättigen. Was tun? Mehr
Vegan einkaufen - worauf sollten Einsteiger achten? Wir stellen euch 9 Tipps vor, die ihr beim Einkauf im Supermarkt und Discounter beachten solltet. Mehr
Soja wird im Internet kontrovers diskutiert. Doch wie gesund ist Soja wirklich? Dazu haben wir den Ernährungs-Experten Dr. Markus Keller befrag Mehr
Studien haben gezeigt, dass die langjährige Einnahme hochdosierter B-Vitamine das Lungenkrebsrisiko erhöhen kann. Erregt Vitamin B12 Lungenkrebs? Worauf sollten Veganer achten? Mehr
Pflanzenbasierte Ernährung schont Klima und Gesundheit - wenn man es richtig macht. Hier die Rezension zum Vegan-Sachbuch "Öfter mal die Sau rauslassen". Mehr
Unser Körper braucht Fett. Zugesetzte, extrahierte Öle und Fette sollten wir dennoch reduzieren. Schließlich sind sie einer der Gründe für ein grassierendes Gesundheitsproblem: Übergewicht. Mehr
Ein erhöhter Cholesterinspiegel vergrößert das Risiko für Arteriosklerose und Herzerkrankungen. Doch ist eine vegane Ernährung sinnvoll, um den Cholesterinspiegel dauerhaft zu senken? Mehr
Ballaststoffe sind aus einer gesunden Ernährung nicht wegzudenken. Sie sind weit mehr als "Ballast". Doch enthalten Tierprodukte wie Fleisch, Milch und Eier eigentlich ausreichend Ballaststoffe? Mehr
Bei der Umstellung auf eine vegane Ernährung kann es zu regelrechten Heißhunger-Attacken auf gebratenes Fleisch kommen. Woher kommt das und wie geht man damit um? Mehr
Welche Vorteile haben Nahrungsmittel aus Insekten gegenüber herkömmlichem Fleisch? Und welche Nachteile gibt es? Mehr
Im Alter von 52 Jahren war Andrea gesundheitlich am Ende. Bis ihr ihre Kinder vegane Ernährung empfahlen. Für sie war es eine Art "Wunderheilung". Mehr
Bekommen Veganer genug Eisen? Worauf sollte man bei veganer Ernährung achten? Welche veganen Eisenquellen gibt es? Die gute Nachricht: Es ist ziemlich einfach. Hier findet ihr die wichtigsten Infos! Mehr
Wie ist es als Veganer in der Bundeswehr? Wir haben zwei vegane Soldaten befragt: Einen Marineoffizier und einen Stabsoffizier. Hier das Interview! Mehr
Das Umweltbundesamt (UBA) stuft vegane Ernährung als umweltfreundlichste Ernährungsweise ein. Im Video-Interview erklärt Dr. Hyewon Seo, warum. Mehr
Die Tierproduktion im heutigen Maßstab hat keine Zukunft. Warum das so ist, erklärt dieses eine Wort: Veredelungsverluste. Diese kosten die Tierproduktion ihre Existenz. Mehr
Eine gute Versorgung des Körpers mit Vitamin D3 und Vitamin K2 MK7 kann zum Erhalt der Gesundheit beitragen. Hier finden Sie Informationen über das "Dream-Team" D und K2. Mehr
Für viele Menschen gehört die morgendliche Tasse Kaffee einfach dazu. Doch wie sieht es eigentlich bei Veganern aus? Trinken Veganer überhaupt Kaffee? Und ist Koffein überhaupt vegan? Hier erfahren Sie es! Mehr
Leinöl ist ein wertvolles Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an essenziellen Omega-Fettsäuren. In der veganen Ernährung kann Leinöl vielfältig verwendet werden. Mehr
Würzhefeflocken sind ein Geheimtipp für vegane Feinschmecker. Doch wo kann man Würzhefeflocken eigentlich einkaufen? Wir stellen dir verschiedene Bezugsquellen für die leckeren Hefeflocken vor. Mehr