Vegpool Logo

Test: So schmecken die "Rice Nuggets" von Penny

Die "Rice Nuggets" aus der "Food for Future"-Linie von Penny
Die "Rice Nuggets" aus der "Food for Future"-Linie von Penny Bild: K/Vegpool

Die Discounter-Kette Penny hat eine eigene vegane Produktlinie in den Handel gebracht. Sie nennt sich "Food for Future" - und das klingt in der Tat großartig. Denn was passt besser zusammen als Zukunft und pflanzenbasierte Ernährung?

Doch schmecken die veganen Produkte überhaupt?

Kürzlich haben wir auf Vegpool bereits die Veganen Burger-Patties aus der "Food for Future"-Linie ausprobiert - heute widmen ich mich den ganz neuen "Rice Nuggets".

Die veganen "Rice Nuggets" sind offiziell seit heute im Tiefkühler bei Penny zu finden. Sie befinden sich in einer blauen Pappbox und kosten 1,95 Euro (inklusive der reduzierten Mehrwertsteuer von 5%).

Eine Packung enthält 14 tiefgefrorene, panierte Nuggets. Die (vergleichsweise kurze) Zutatenliste offenbart, dass die Nuggets auf Reisflocken basieren.

Die "Rice Nuggets" von Penny in der Pfanne
Die "Rice Nuggets" von Penny in der Pfanne Bild: K/Vegpool

Angesichts der pflanzlichen Konkurrenz aus Soja, Erbsen und Co klingt das durchaus innovativ. Künstliche Aromen sind nicht enthalten, dafür natürliches Tomatenaroma.

Also habe ich die "Rice Nuggets" schnell mit etwas Öl nach Vorgabe in der Pfanne goldbraun gebraten. Hmm, das sieht knusprig lecker aus!

Der erste Bissen ist immer der entscheidend. Taugen die Nuggets etwas? Sind sie wirklich eine neue Innovation, oder ein misslungener Versuch, Fuß auf dem boomenden Vegan-Markt zu fassen?

Der Biss ist auf jeden Fall erst einmal gut. Die Konsistenz der "Rice Nuggets" ist locker und ein bisschen fleischähnlich. Die Panade hat gut gehalten und das spricht schon mal für sich.

Goldbraun und knusprig: Die "Rice Nuggets" von Penny
Goldbraun und knusprig: Die "Rice Nuggets" von Penny Bild: K/Vegpool

Das war's dann aber auch schon mit dem Versuch, noch lobende Worte zu finden. Denn geschmacklich haben mich die Teilchen schlicht nicht überzeugt. Sie schmecken hauptsächlich salzig und fettig.

Hol dir den Vegan-letter!
Erfrischende Vegan-Mails, Sonntags aus der Redaktion. Artikel, Inspiration, Aktionen und mehr. GRATIS
Ich stimme den Datenschutz-Hinweisen und der Personalisierung zu. ✓ Newsletter jederzeit abbestellbar.

Von Gewürzen habe ich kaum etwas wahrgenommen - nicht einmal das natürliche Tomatenaroma. Das schmeckt wie eine Art Schonkost-Fast-Food.

Gelobt sei an dieser Stelle das Tomatenketchup!

Manchmal scheint es mir, als habe sich bei Produktentwicklern noch nicht herum gesprochen, dass auch Zwiebeln, Würzhefeflocken und die ganze Vielfalt an Kräutern und Gewürzen größtenteils vegan sind.

Allein: Das hat es. Denn der Hersteller der "Rice Nuggets" - die Vossko GmbH - hat mit anderen veganen Produkten bereits gezeigt, dass sie es kann! Zum Beispiel mit dem eigenen veganen "Pea Burger".

Mit den "Rice Nuggets" hat Penny wirklich große Erwartungen geweckt - und es dann aber leider vergeigt.

Die Zutatenliste und Nährwerte der "Rice Nuggets" von Penny Bild: K/Vegpool

Zum Glück schmecken die "Veganen Burger Patties" aus derselben Vegan-Linie deutlich besser! Wenn du also schon bei Penny bist, dann kannst du da getrost zugreifen.

Ansonsten kann ich dir das "Vegane Knusprige Schnitzel Hähnchen-Art" von Vivera empfehlen (Link führt zum Testbericht). Das schmeckt genau so, wie ich mir den Geschmack der "Rice Nuggets" von Penny erhofft hätte :-)

Veröffentlichung:

Autor: Kilian Dreißig

Wir verzichten auf Abos - wenn genug mitmachen!
Damit niemand für pro-vegane Infos bezahlen muss.
Werde freiwillig Supporter ab 12 €/Jahr (= 1 €/Monat).
443 sind schon dabei! → Jetzt beitragen
Wie hat dir der Artikel gefallen?
4,3/5 Sterne (40 Bew.)
Diskussion im Forum:
Vegane "Rice Nuggets" von Penny
Letzter Beitrag: 03.10.2020 von Smaragdgruen.

Mehr Inspiration rund um vegane Produkte