Penny: So schmecken die "Veganen Burger Patties"

Die "Veganen Burger Patties" von Penny
Die "Veganen Burger Patties" von Penny Bild: K/Vegpool

Penny ist auch dabei! Der Discounter hat jetzt ebenfalls eigene vegane Burger-Patties im Angebot. Auf Erbsenbasis und ohne großartigen Fantasienamen. Sie heißen schlicht und einfach "Vegane Burger Patties".

Wie die neuen "Veganen Burger Patties" von Penny schmecken, haben wir mal ausprobiert.

Eine Packung enthält zwei rosafarbene Patties, die laut Aufschrift eine gute Quelle für Proteine und Ballaststoffe sind. Die Burger basieren auf Erbsenprotein, was Leute freuen wird, die kein Soja essen wollen.

Beim Öffnen der Packung haben wir den etwas penetranten Fleisch(-Aromen)-Geruch erwartet, den wir schon vom "Next Level Burger" von Lidl und ähnlichen Vegan-Burgern kennen. Tatsächlich duften die frischen Bratlinge eher neutral.

So sehen die "Veganen Burger Patties" von Penny "nackt" aus.
So sehen die "Veganen Burger Patties" von Penny "nackt" aus. Bild: K/Vegpool

Angebraten nahmen die Burger schnell eine rötlich knusprige Farbe an und setzten vor sich hin schmurgelnd etwas "Fleischsaft" ab. Also schnell probiert!


Geschmacklich fanden wir die "Veganen Burger Patties" von Penny echt lecker. Der Biss ist gut und wer es nicht weiß, wird keinen Unterschied zum "Original" schmecken.

So soll es sein! Denn vegane Burger helfen Menschen dabei, ihre Ernährung zu verbessern, ohne auf den gewohnten Industrie-Geschmack zu verzichten. Deshalb machen Veganer Fleischprodukte nach.

Die Entwickler der veganen Burger haben durchaus für diesen charakteristisch süßlich-industriellen Würzgeschmack gesorgt, der für Burger so typisch ist- und den Fast-Food-Fans lieben. Aber sie haben die künstlichen Fleisch-Aromen allenfalls sparsam dosiert. Und das ist gut so.

Die Zutatenliste der "Veganen Burger Patties" von Penny
Die Zutatenliste der "Veganen Burger Patties" von Penny Bild: K/Vegpool

Was die Zutatenliste betrifft, so haben die "Veganen Burger Patties" aus dem Hause der Firma Farmway GmbH nicht allzu viel Überraschendes zu liefern. Pflanzenprotein, Fett und Cellulose - das ist im Grunde Standard im Bereich (konventioneller) veganer Burger. Wer mehr Abwechslung möchte, sollte im Bioladen die Augen offen halten.


Ein Blick auf die Nährwerttabelle zeigt, dass der Salz-Gehalt mit 1,78% vergleichsweise gering ist. Angesichts der verbreiteten Kritik, dass vegane Ersatzprodukte oft viel Salz enthalten würden, ist das ein guter Beweis, dass es auch anders geht. Fad schmeckten die Burger deshalb aber nicht.

Für eine Packung der veganen Burger Patties (228 Gramm) haben wir bei uns 2,44 Euro bezahlt (wegen der reduzierten Mehrwertsteuer, sonst 2,49 Euro).

Übrigens: Penny hat auch einen veganen Fertig-Burger (mit Brötchen und Soße) im Sortiment. Den Vegan Big Classic (Testbericht).

>>> Schon mehr als 9.800 Leser:innen: Veganer Newsletter!

Kilian Dreißig
KILIAN DREIßIG
Vegane Lebensweise vereint Klimaschutz, Tierschutz und Lebensqualität. Gute Gründe für mich, diese Vorteile auf Vegpool bekannter zu machen.


Veröffentlichung:

4,7/5 Sterne (36 Bew.)

Schlagworte: Testbericht Burger vegan Penny Markt Fleisch-Alternativen


Dazu passende Artikel:

Thema: Vegane Burger - ausprobiert, getestet und vorgestellt

Wie bereitet man Portobello-Pilze eigentlich zu?

Portobello-Pilze sind eine leckere Delikatesse, die sich für Burger, aber auch als Beilage eignet. Doch wie bereitet man die Riesenpilze eigentlich zu? Gar nicht so schwer - wir zeigen dir, wie es geht. Mehr

So schmeckt der "Vegan Big Classic"-Burger von Penny

Mit dem "Vegan Big Classic" hat der Discounter Penny auch einen veganen Burger im Sortiment. Wie der "Vegan Big Classic"-Burger schmeckt, haben wir einmal ausprobiert. Hier erfährst du es. Mehr

Probiert: Der vegane Next Level Burger von Lidl

Lidl hat eine vegane Produkt-Range im Sortiment, darunter auch der "Next Level Burger". Doch wie schmeckt der vegane Burger von Lidl eigentlich? Wir haben ihn einfach mal angebraten. Mehr

Probiert: Veganer Burger "No Meat. Just Burger."

Mit dem "No Meat. Just Burger." gibt es einen weiteren veganen Burger im Sortiment von Edeka und Netto (ohne Hund). Wie der vegane Burger schmeckt und ob er was taugt, haben wir mal probiert. Mehr

"Incredible Hack" von Garden Gourmet: So schmeckt das vegane Hack!

Das "Incredible Hack" verspricht fleischigen Genuss ganz ohne Tierprodukte. Doch wie schmeckt das vegane Hackfleisch von "Garden Gourmet"? Wir haben das "Incredible Hack" für dich getestet! Mehr

Probiert: Die "Veganen Mühlen Burger Typ Rind"

Die Rügenwalder Mühle gibt sich als Pionier für Veggie-Fleischersatz. Doch wie schmecken eigentlich die "Veganen Mühlen Burger Typ Rind"? Sind sie vergleichbar mit Fleisch-Burgern? Hier erfährst du es. Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.