Suche nach "Tag: Ethik"
Wird Karmin eigentlich wirklich aus Läusen gewonnen?
Karmin ist ein roter Farbstoff, der in manchen Lebensmitteln zum Einsatz kommt. Auch in Lippenstiften verbirgt sich oft Karmin. Doch wird Karmin wirklich aus Läusen gewonnen? Mehr
Warum Milch (eigentlich) nicht vegetarisch ist
Kuhmilch-Produkte gelten als vegetarisch, obwohl dafür Tiere getötet werden. Warum Kuhmilch eigentlich nicht vegetarisch ist, erklärt dieser Artikel. Mehr
Warum tragen diese Kälbchen einen Stachel-Ring in der Nase?
Immer wieder sieht man Kälbchen, die einen stacheligen Ring in der Nase tragen. Der Zweck dieses Ringes ist absolut nicht tierfreundlich. Er soll die Tiere an einem natürlichen Verhalten hindern. Mehr
Den Geschmack von Fisch vegan nachmachen
Wer gerne Fisch gegessen hat, muss auch als Veganer auf nichts verzichten. Denn es gibt gute und einfache Möglichkeiten, Fisch und Fischprodukte vegan zu ersetzen. Mehr
Warum es unglücklich macht, nicht vegan zu leben
Moralisches Handeln gehört zum Wesen des Menschen. Auf Dauer könnte es daher sogar unglücklich machen, nicht vegan zu leben - und Tierleid in Kauf zu nehmen. Mehr
Warum Vegetarier (und Veganer) keinen Fisch essen
Warum essen Vegetarier (und Veganer) eigentlich keinen Fisch? Erfahre hier, warum Fisch nicht vegetarisch ist und welche Gründe es gibt, aus denen Menschen Fisch ablehnen (oder ersetzen). Mehr
Warum für Milch Kälbchen sterben müssen
Müssen für Milch wirklich Kälbchen sterben? Erfahren Sie mehr über die Hintergründe der Milchproduktion – und auch über die traurigen Fakten, die kaum bekannt sind. Mehr
Warum Küken (und Hennen) für Eier sterben müssen
Auch für Hühner sterben Tiere, darunter auch zahllose Küken. Entgegen der Versprechungen der Industrie-Verbände, wird das Töten wohl noch lange weiter gehen. Doch es gibt Alternativen. Mehr
Der (wichtige) Unterschied zwischen "ethisch" und "ethnisch".
Leben Menschen aus "ethischen" oder aus "ethnischen" Gründen vegan? Was bedeuten diese Begriffe eigentlich und woher kommen sei? Wir erklären es dir und zeigen, warum der Unterschied wichtig ist. Mehr
Mit veganer Ernährung gegen das Leid der Tiere
Vegane Ernährung wirkt, indem Tierquälerei nicht weiter unterstützt wird. Die meisten Verbraucher sehen weg - doch bewusste Kauf-Entscheidungen sind die einzige Hoffnung, die den Tieren bleibt. Mehr
Den Geschmack von Fleisch vegan nachmachen
Manch ein Veganer mag den Geschmack von Fleisch, möchte dafür aber keine Tiere töten lassen. Zum Glück lässt sich Fleischgeschmack vegan nachmachen. Wir zeigen, wie. Mehr
Reicht es, Vegetarier zu sein? 3 Gründe, warum vegane Ernährung mehr bewirkt!
Reicht vegetarische Ernährung eigentlich aus, um Tiere vor Leid zu schützen? Wir zeigen 3 Beispiele, warum vegane Ernährung sogar einen Riesen-Unterschied macht Mehr
Foto-Vergleich: Was Milchproduktion den Kühen antut
Ein schockierender Foto-Vergleich zeigt Folgen der Milchproduktion. Extrem vergrößere Euter, gekrümmter Rücken und deutlich hervortretende Knochen sind nur einige der sichtbaren Folgen. Mehr
Warum "Ich weiß es nicht" oft eine gute Antwort ist
Es gibt gute Argumente, vegan zu leben. Doch bei Gesprächen über Grenzbereiche gibt es manchmal nur eine gute Antwort: "Ich weiß es nicht". Mehr
Weichspüler meist nicht vegan! Enthalten oft Schlachtprodukte!
Weichspüler enthalten häufig Schlachtprodukte und sind daher weder vegan, noch vegetarisch. Aus ihnen werden "kationische Tenside" hergestellt. Zudem begünstigen Weichspüler aber auch Schimmelbildung in der Waschmaschine. Worauf als Veganer achten? Mehr
Töten Veganer eigentlich Stechmücken?
Sie kommen am Abend ins Zimmer geflogen und hinterlassen juckende Mückenstiche: Stechmücken. Manch einer schlägt einfach zu. Doch dürfen Veganer eigentlich Mücken töten? Mehr
Reiten: Mein bester Freund, das Schlachtpferd
Pferde sind wundervolle Wesen – nicht wenige Reiter sind auch echte Tierfreunde. Doch Reiten kann dem Pferd schaden – und viele Tiere enden schließlich beim Schlachter. Mehr
Veganer und Haustiere
Freiheit und Gerechtigkeit auch für Tiere – das ist für viele Veganer ein wichtiger Grundsatz. Doch dürfen Veganer dann eigentlich Hunde, Katzen und andere Haustiere halten? Mehr
Wie für vegetarische Produkte Tiere sterben
Vegetarische Produkte sind manchmal sogar tödlicher für Tiere als Lebensmittel aus Fleisch. Warum das so ist, haben wir hier berechnet. Außerdem finden Sie Infos zu Alternativen. Mehr
Deshalb ist Biofleisch nicht besser
Skandale in der Massentierhaltung, Antibiotika und Seuchen - immer mehr Menschen kaufen Fleisch von Bio-Betrieben. Doch ist das wirklich besser? Mehr
Vegane Alternativen zu Leder
Welche tierfreundlichen Alternativen gibt es zum vermeintlichen "Naturprodukt" Leder? Wahrscheinlich mehr als Sie denken! Ob natürlich oder synthetisch: Lassen Sie sich inspirieren! Mehr
Kälbchen zu Billig-Preisen? Das sind die Gründe!
Kälbchen, die nur ein paar Euro kosten? Alltag in Deutschland. Denn die Milchindustrie erzeugt einen riesigen Überschuss an Kälbchen, die niemand will. Als Verbraucher kannst du das aber ändern. Mehr
Das Dilemma des erhobenen Zeigefingers
Wer mit erhobenem Zeigefinger diskutiert, wird schnell als Moralisierer kritisiert. Doch auch hinter der Zeigefinger-Kritik steckt oft ein Zeigefinger. Absurd? Auf jeden Fall! Mehr
Tierversuche für Vitamin B12?
Werden Vitamin B12-Präparate in Tierversuchen getestet? Sind Veganer, die Vitamin B12 nehmen, damit indirekt für Tierversuche verantwortlich? In diesem Artikel beleuchten wir diese Frage genauer. Mehr