Suche nach "Tag: Rezension" | Seite 2
Rezension: "Das sensationelle Winterhochbeet"
Gärtnern im Winter? Genau darauf macht das Buch "Das Sensationelle Winterhochbeet" Lust! Und es zeigt, wie auch bei Eis und Schnee frisches Grün im Hochbeet gedeiht. Hier unsere Rezension. Mehr
Rezension: "Vegan Soulfood" von Bianca Zapatka
Das vegane Kochbuch "Vegan Soulfood" von der Bloggerin und Food-Fotografin Bianca Zapatka hat es schnell in die Bestsellerlisten geschafft. Wie uns das Kochbuch gefallen hat, erfährst du hier. Mehr
Rezension: "Health Power. Einfach Gesund!"
Das Buch "Health Power. Einfach gesund!" vermittelt wissenschaftliche Erkenntnisse in einfacher Sprache. Es eignet sich dadurch für Menschen, die Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen. Mehr
Rezension: "Vegan Klischee ade! - das Kochbuch"
Für das vegane Kochbuch "Vegan Klischee ade! Das Kochbuch" haben sich die Autoren Niko Rittenau und Sebastian Copien zusammengetan. Was das Buch taugt, erfährst du in unserer Rezension. Mehr
"The Social Dilemma" - warum du dir die Netflix-Doku anschauen solltest
Die neue Dokumentation "The Social Dilemma" trended gerade auf Netflix. Sie vermittelt besorgliche Einblicke darüber, wie Soziale Medien Gesellschaften manipulieren - und destabilisieren können. Mehr
Rezension: "Klimaschutz fängt auf dem Teller an"
Das Buch "Klimaschutz fängt auf dem Teller an" von Sophia Fahrland fasst grundlegende Zusammenhänge zwischen Ernährung und Klimaschutz in prägnanten Infografiken zusammen. Mehr
Unsere Rezension zum Grill-Kochbuch "BBQ Simply Veganicious"
Vegan grillen macht Freude. Was man bei der veganen Grillparty auf den Rost legen kann, erfährt man z. B. in Kochbüchern wie "BBQ Simply Veganicious" von Marie Laforêt. Unsere Rezension Mehr
Regenwald-Doku "Takeout": Unser Review!
Die weltweite Zerstörung der Urwälder nimmt immer dramatischere Ausmaße an. Inwiefern die Waldbrände in Brasilien mit der globalen Tierhaltung zusammenhängen, zeigt die Doku "Takeout". Mehr
Rezension zum Kinderbuch "Freddy, das Glücksschwein"
Mit "Freddy, das Glücksschwein" ist ein neues Bilderbuch für Kinder erschienen. Es erzählt die Geschichte eines kleinen Ferkels, das auf einem Lebenshof ein neues Zuhause gefunden hat. Mehr
Vegan-Buch "Vegan-Klischee Ade" in 2. Auflage erschienen
Das Buch "Vegan-Klischee Ade" von Niko Rittenau hat sich schnell zu einem Standardwerk der veganen Ernährung etabliert. Jetzt erscheint es in 2. Auflage - und in einem anderen Verlag. Mehr
"Losing Earth": Wie wir dabei versagten, die Erde zu retten
"Losing Earth" von Nathaniel Rich ist eine erschütternde Dokumentation darüber, wie die Menschheit darin versagt hat, eine existenzielle Klimakatastrophe rechtzeitig zu verhindern. Zur Buch-Rezension. Mehr
"Paul" - das vielleicht schönste Rinderbuch!
"Paul - ein Botschafter der Rinder" ist ein bildhübsches und ergreifendes Buch für Erwachsene und Kinder. Das vielleicht schönste Rinderbuch der Welt handelt von einem keinen Ochsen auf Hof Butenland. Mehr
Dokumentation "Unser Saatgut" - die Rezension zum Film
Die Dokumentation "Unser Saatgut" zeigt, warum wir Menschen von Vielfalt beim Saatgut abhängig sind - und was es bedeutet, dass bereits 90% unseres Kultur-Saatguts verloren gegangen sind. Mehr
Rezension: "Vegan-Klischee ade!" von Niko Rittenau
Mit "Vegan-Klischee Ade!" ist ein Sachbuch zur veganen Ernährung erschienen. Autor Niko Rittenau gibt damit einen fundierten Überblick über wissenschaftliche Erkenntnisse. Unsere Rezension! Mehr
Buch: "Mein kleiner veganer Milchladen"
Das Buch "Mein kleiner veganer Milchladen" von Sébastien Kardinal vermittelt die Grundlagen für die Zubereitung pflanzlicher Alternativen für verschiedene Käsesorten, Butter, Pflanzendrinks und viel mehr. Mehr
"Vegan for Life" - das neue Standardwerk zur veganen Ernährung?
Viele Bücher gibt es bereits zur veganen Ernährung. Doch "Vegan for Life" ist besonders. Ob es zum neuen Standardwerk der veganen Ernährung taugt? Erfahren Sie es in unserer Rezension! Mehr
Buch: "Meine kleine vegane Metzgerei"
Wer den Geschmack von Fleisch mag, kann ihn auch rein pflanzlich erzeugen - ohne dass dafür Tiere leiden müssten. Sébastian Kardinal zeigt im Kochbuch "Meine kleine vegane Metzgerei", wie es geht. Mehr
Unsere Rezension zu "What the Health"
"What the Health" ist eine Dokumentation aus Amerika, die auch unser Gesundheitssystem umkrempeln könnte. Ein Plädoyer für pflanzliche Ernährung - und das Ende von Diabetes und Co. Mehr
"Vegan ohne Salat" - das wohl simpelste Kochbuch für Veganer!
Vegan, aber bitte ohne Salatblätter? Die Autorin von "Vegan ohne Salat" liefert einfache vegane Rezepte für alle, die solide kochen wollen - und dabei nicht unbedingt einen Preis gewinnen wollen. Mehr
Buch „Das Vegane Kochbuch meiner Oma“
Vegan kochen konnte schon meine Oma! Das behauptet Autorin Kirsten Mulach im „Veganen Kochbuch meiner Oma“. Hier die Rezension zum Buch. Mehr
Lesetipp: Schweinebande! Der Fleischreport
Fleisch ist ein Stück Lebenskraft? Wenn Sie das glauben möchten, sollten Sie dieses Buch meiden. Denn in "Schweinebande! Der Fleischreport" deckt der Autor widerliche Praktiken der Industrie auf. Mehr
„Die Milch macht's“ – das Ende des Milch-Mythos?
Stärkt Kuhmilch wirklich die Knochen oder fördert sie vielmehr Krankheiten? In „Die Milch Macht's“ liefert die Autorin gute, fundierte Argumente gegen Milch. Mehr
Rezension: „Eat to live – Das Kochbuch“ von Dr. Fuhrman
Dr. Joel Fuhrmann ist Bestseller-Autor und bekannt für sein "Eat to Live"-Ernährungskonzept. Nun ist das „Eat to Live"-Kochbuch auf Deutsch erschienen. Ob es hält, was es verspricht? Mehr
Buch „Essen gegen Herzinfarkt“ von Caldwell Esselstyn
Mit der Ernährung dem Herzinfarkt vorbeugen? Nicht weniger als das möchte der Chirurg Caldwell Esselstyn in seinem Buch näherbringen – vegan. Mehr