Rezension: "Health Power. Einfach Gesund!"

Das Buch "Health Power. Einfach Gesund!"
Das Buch "Health Power. Einfach Gesund!" Bild: K/Vegpool

Die ungesunden Ernährungsgewohnheiten in Deutschland führen zu großem Leid bei den Betroffenen, aber auch zu teuren Belastungen für das Gesundheitssystem.

Ein Bett im Krankenhaus wird mit bis zu 1.000 Euro am Tag abgerechnet. In die Krankenhaus-Ernährung werden dagegen nur ein paar Euro investiert.

Dabei ist wissenschaftlich längst belegt, dass eine gesunde Ernährung eine wesentliche Voraussetzung für den Erhalt der Gesundheit ist. Dass wir mit einer gesunden Lebensweise sogar viele bestehende Krankheiten lindern können.


Das Problem: Die wissenschaftliche Sprache ist oft schwer verständlich. Handelsübliche Ernährungs-Sachbücher sind für Menschen ohne wissenschaftlichen Hintergrund mitunter kaum zu bewältigen und landen ungelesen im Regal.

Das neue Buch "Health Power. Einfach Gesund!" soll seinen Lesern direkt helfen, ihre Gesundheit wieder in den Griff zu bekommen.


Das Buch ist im April 2020 im Ibidem-Verlag erschienen. Es wurde verfasst von prominenten Wissenschaftlern auf dem Gebiet der Naturheilkunde und Vollwert-Ernährung.

Die Autoren sind Dr. Hans Diehl, Prof. Dr. Claus Leitzmann und Dr. med. Klas Mildenstein. Das Vorwort stammt von Prof. Dr. Thomas Colin Campbell.

"Health Power. Einfach Gesund!" von innen
"Health Power. Einfach Gesund!" von innen Bild: K/Vegpool

Zunächst einmal fällt auf: "Health Power. Einfach Gesund!" sieht aus wie ein Lifestyle-Magazin. Und es steckt voller Bilder, Listen und kurzen, übersichtlichen Tipps zur praktischen Umsetzung.


Komplizierte Fachbegriffe findet man kaum. Man kann das Buch wie ein Bilderbuch durchblättern und sich Häppchen für Häppchen voran tasten.

"Health Power. Einfach Gesund!" richtet sich also ganz eindeutig an ganz normale Menschen wie du und ich. Es ist also sozusagen eine Übersetzung aus der Fachsprache in die Alltagssprache.

"Health Power. Einfach Gesund!" ist die deutsche Version eines internationalen Bestsellers. Und es ist nicht nur ein Ernährungs-Ratgeber, sondern ein Wegweiser zu einer gesunden Lebensweise.


Vielleicht führt der Verzicht auf langatmige Texte zu mehr Erfolg, das Wissen der Experten auch für die breite Masse greifbarer zu machen.

Auf den ersten Blick wirkt das Buch mit seiner plakativen Aufmachung ein bisschen billig. Auf den zweiten Blick entpuppt es sich als interessante, leicht verständliche Lektüre, die es wirklich wert ist, gelesen zu werden.

Etwas umfassender, aber nach wie vor sehr gut verständlich, ist übrigens der Bestseller Klartext: Ernährung, in dem der Autor Prof. Claus Leitzmann ebenfalls beteiligt war. Zur Rezension.

>>> Veganer Newsletter. Schon mehr als 9.800 Leser:innen!

Kilian Dreißig
KILIAN DREIßIG
Vegane Lebensweise vereint Klimaschutz, Tierschutz und Lebensqualität. Gute Gründe für mich, diese Vorteile auf Vegpool bekannter zu machen.


Veröffentlichung:

Noch keine Bewertungen.

Schlagworte: Sachbücher Rezension Gesundheit Ernährung vegan


Dazu passende Artikel:

Thema: Sachbücher rund um vegane Ernährung

Vegane Sachbücher: Das sind unsere 9 Empfehlungen

Vegane Sachbücher vermitteln einen fundierten Einblick in die Hintergründe einer veganen Lebensweise. Doch welche Bücher taugen etwas? In dieser Liste stellen wir unsere Favoriten vor. Mehr

"Klartext: Ernährung" - unsere Rezension zum Buch

Im Buch "Klartext: Ernährung" vermitteln die Autoren einen fundierten aber einfach verständlichen Überblick über die Grundlagen einer gesunden (pflanzenbasierten) Ernährung. Hier unsere Rezension. Mehr

Rezension: "Vegan ist Unsinn!". Was taugt das Argumente-Buch?

Im neuen Buch "Vegan ist Unsinn!" gehen drei in der Szene durchaus bekannte Autoren auf Mythen und Gegenargumente zur veganen Lebensweise ein. Was das Buch taugt, erfahrt ihr in der Rezension. Mehr

Rezension: "Heilen mit der Kraft der Natur" von Prof. Andreas Michalsen

Der Gesundheits-Klassiker "Heilen mit der Kraft der Natur" von Prof. Andreas Michalsen ist in einer erweiterten Neuauflage erschienen. Grund genug, das Buch genauer anzusehen. Hier die Rezension. Mehr

Rezension: "Vegan - Die gesündeste Ernährung aus ärztlicher Sicht"

Dr. med. Henrich ist ein engagierter Fürsprecher einer veganen Lebensweise. In seinem Buch stellt er zahlreiche Erkenntnisse zu den gesundheitlichen Vorteilen einer veganen Ernährung vor. Rezension! Mehr

Rezension: "Kochen fürs Klima"

Unsere Ernährung hat großen Einfluss aufs Klima. Doch worauf sollte man achten, wenn man das Klima schützen möchte? Viele Antworten auf diese Frage liefert das neue Buch "Kochen fürs Klima". Mehr


* Bei Produkt-Angeboten handelt es sich um Angebote externer Anbieter. Preise inklusive der jeweils gültigen MwSt, ggf. zzgl. Versandkosten. Preise und Informationen werden regelmäßig aktualisiert, können sich beim Anbieter aber inzwischen geändert haben - eine Echtzeit-Anzeige ist technisch nicht möglich. Maßgeblich sind die auf der Anbieterseite zum Zeitpunkt des Kaufs angezeigten Preise / Informationen. Rabatt-Angaben beziehen sich auf die unverbindliche Preisempfehlung. Verfügbarkeit und Bedingungen ggf. auf der Anbieterseite einsehen! Teilweise handelt es sich um Affiliate-Links (Werbelinks).
© Vegpool.de 2011 - 2023.