Rezension: "One Pot Vegan" von Roxy Pope und Ben Pook

Das vegane Kochbuch "One Pot Vegan"
Das vegane Kochbuch "One Pot Vegan" Bild: K/Vegpool

Vegane Ernährung bietet so viel Schönes für unsere Gesundheit und unser Lebensgefühl, dass es wirklich traurig wäre, wenn diese Form der Ernährung nur echten Koch-Fans vorbehalten wäre.

Dabei eignet sich eine vegane Ernährung auch wunderbar für Menschen, die wenig Lust und Zeit zum kochen haben - und am liebsten alles im selben Topf kochen.

An diese Menschen richtet sich das neue vegane Kochbuch "One Pot Vegan" von Roxy Pope und Ben Pook. Das Buch ist so neu, dass in der Innenseite bereits 2021 als Jahr der Veröffentlichung steht.


Das Buch liefert 80 vegane Rezepte, die in einem einzigen Kochgeschirr zubereitet werden können. Das erspart den Groß-Abwasch und schont damit Ressourcen und Zeit.

"One Pot Vegan" von innen
"One Pot Vegan" von innen Bild: K/Vegpool

Dennoch ist die Kreativität der Rezepte beeindruckend. Aufgeteilt ist das Buch in drei simple Kategorien: Leichte Gerichte, Hauptgerichte und Desserts. Was will man mehr?

Die Gerichte sind überwiegend sehr einfach und die Autoren verzichten auf allzu seltene Zutaten und versuchen Lebensmittel zu nutzen, die ohne größeren Aufwand erhältlich sind.

Die Rezepte glänzen vor allem durch Einfachheit und machen es auch Vegan-Einsteigern leicht, schnell und lecker zu kochen, ohne viel Aufwand und Abwasch.

Dabei kommen mitunter durchaus auch Fertigprodukte wie Blätterteig, vegane Würstchen usw. zum Einsatz. Für eine praxisorientierte, genussvolle und unprätentiöse Küche.


Die Fotos sind eher einfach und zurückhaltend. Einige Rezepte kommen ganz ohne Foto - was aber nicht weiter schlimm ist, da die Rezepte ohnehin leicht umsetzbar sind.

Dein veganer Newsletter
Der vegane Newsletter
Infos zum Newsletter | Datenschutz

Mit "One Pot Vegan" wird der Vegan-Umstieg auch im beruflichen Alltag ganz leicht!

Das Buch im Überblick:

  • Seiten: 192
  • Einband: Hardcover
  • Schwierigkeitslevel: leicht
  • Verlag: Riva-Verlag
  • ISBN: 978-3-7423-1690-5
  • Preis: 19,99 Euro (Deutschland)

>>> Veganer Newsletter. Schon mehr als 9.900 Leser:innen!

Autor: Redaktion


Veröffentlichung:

Noch keine Bewertungen.

Schlagworte: Rezension Kochbücher vegan vegane Küche


Dazu passende Artikel:

Thema: Kochbücher rezensiert und vorgestellt

Vegane Kochbücher: Diese 10 Titel können wir empfehlen!

Vegane Kochbücher gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Doch welche taugen wirklich etwas? Wir stellen dir 10 vegane Koch- und Backbücher vor, die wir guten Gewissens empfehlen können. Mehr

Rezension: "Vegane Küche - Selber machen statt kaufen".

Das Kochbuch "Vegane Küche - Selber machen statt kaufen" ist ein echter Bestseller. Grund genug, einmal einen Blick in das vegane Selbermach-Buch zu werfen. Hier unsere Rezension! Mehr

Rezension: Bestseller-Kochbuch "Flavour" von Yotam Ottolenghi

Mit dem Kochbuch "Flavour" (Yotam Ottolenghi) hat es ein weiterer Veggie-Titel in die Bestsellerlisten geschafft! Ganz vegan/vegetarisch ist das Buch allerdings nicht. Lohnt sich der Kauf trotzdem? Mehr

Rezension: "Vegan & günstig" von Marie Laforêt

Ist vegane Ernährung etwas für Privilegierte? Nicht unbedingt. In ihrem veganen Kochbuch "Vegan & günstig" vermittelt Marie Laforêt beeindruckend leichte und kostengünstige Rezepte. Rezension! Mehr

Rezension: "Vegan Low Budget" von Niko Rittenau und Sebastian Copien

Niko Rittenau und Sebastian Copien haben erneut ein veganes Kochbuch verfasst: "Vegan Low Budget". Es vermittelt Tipps und Tricks rund um eine gesunde, geschmackvolle vegane Ernährung. Mehr

Kochbuch-Rezension: "Vegan! Das Goldene von GU"

Es gibt ein neues veganes Kochbuch! "Vegan! Das Goldene von GU" liefert 300 vegane Rezepte, hat tatsächlich ein goldenes Cover und wurde in kurzer Zeit zum Bestseller. Zu Recht? Unsere Rezension. Mehr


* Bei Produkt-Angeboten handelt es sich um Angebote externer Anbieter. Preise inklusive der jeweils gültigen MwSt, ggf. zzgl. Versandkosten. Preise und Informationen werden regelmäßig aktualisiert, können sich beim Anbieter aber inzwischen geändert haben - eine Echtzeit-Anzeige ist technisch nicht möglich. Maßgeblich sind die auf der Anbieterseite zum Zeitpunkt des Kaufs angezeigten Preise / Informationen. Rabatt-Angaben beziehen sich auf die unverbindliche Preisempfehlung. Verfügbarkeit und Bedingungen ggf. auf der Anbieterseite einsehen! Teilweise handelt es sich um Affiliate-Links (Werbelinks).
© Vegpool.de 2011 - 2023.