Buch: "Mein kleiner veganer Milchladen"

Buch "Mein kleiner veganer Milchladen"
Buch "Mein kleiner veganer Milchladen" Bild: K/vegpool

In den letzten Jahrzehnten hat sich viel getan auf dem veganen Markt. Wer den Geschmack von Tierprodukten geliebt hat, nicht aber deren Hintergründe, der findet inzwischen eine große Auswahl an Alternativprodukten. Diese erinnern geschmacklich an Tierprodukte, sind aber rein pflanzlich.

Doch niemand muss Käse-Alternativen einkaufen - man kann sie auch selbst machen. Wenn man mag.
Wie das geht, zeigt der französische Kult-Vegan-Autor Sébastien Kardinal in seinem neuen Buch "Mein kleiner veganer Milchladen". Kardinal hat bereits ein veganes Kochbuch rund um pflanzliche Fleischalternativen veröffentlicht: Meine kleine vegane Metzgerei.

"Mein kleiner veganer Milchladen" gibt Ideen für die Zubereitung von allem, was aus Kuhmilch gemacht wird - nur eben ohne diesem Drüsensekret, sondern aus Soja, Nüssen und Co. Ob Butter, Frischkäse, Hartkäse, Joghurts oder süße Desserts: Kardinal teilt hier ein wirklich beeindruckendes Arsenal an veganen Rezepten mit seinen Lesern!


Und als wäre das noch nicht genug, gibt es am Ende des Buches auch noch Rezepte für Lebensmitteln aus Eiern, nur eben rein pflanzlich und cholesterinfrei. Omelette, Spiegelei (mit "Eigelb"), Ei en Cocottes und sogar pochiertes Ei.


Doch der Schwerpunkt liegt natürlich auf den Milchprodukten. Und wer glaubt, dass es damit getan sei, Sojamilch einfach nur eben mal anzudicken, der irrt gewaltig. Sébastien Kardinal verwendet durchaus Zutaten, die in einer Studentenbude wohl nicht anzutreffen sein dürften. Und in einem durchschnittlichen Haushalt auch eher selten vorkommen.

Verzehrst du Milchprodukte?
Ja
Nein

Die vegane Butter wird z. B. mit probiotischen Kulturen versetzt und gereift, in den Käsesorten werden teils sehr erlesene Gewürze und verarbeitet - und allein die Anzahl der verschiedenen natürlichen Verdickungsmittel ist durchaus ansehnlich. Einige Rezepte sind zwar durchaus auch zwischendurch realisierbar - die wirklich anspruchsvollen Leckereien erfordern aber auch ihren zeitlichen Tribut und entsprechende Vorbereitung.


Damit ist "Mein kleiner veganer Milchladen" von Sébastien Kardinal ein tolles Buch für die Feinschmecker unter den Veganern. Das Buch hat 80 Seiten, knapp Din A4-Format und enthält viele großformatige Fotos. In den ersten Kapiteln werden die einzelnen Zutaten und die Basics für den "veganen Milchladen" erörtert.


"Mein kleiner veganer Milchladen" ist im Hans-Nietsch-Verlag erschienen, hat die ISBN 9783862647125 und kostet in Deutschland 16,90 Euro.

>>> Veganer Newsletter. Schon mehr als 9.800 Leser:innen!

Kilian Dreißig
KILIAN DREIßIG
Vegane Lebensweise vereint Klimaschutz, Tierschutz und Lebensqualität. Gute Gründe für mich, diese Vorteile auf Vegpool bekannter zu machen.


Veröffentlichung:

4,0/5 Sterne (3 Bew.)

Schlagworte: Rezension Milch-Alternativen Kochbücher vegan


Dazu passende Artikel:

Thema: Kochbücher rezensiert und vorgestellt

Vegane Kochbücher: Diese 10 Titel können wir empfehlen!

Vegane Kochbücher gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Doch welche taugen wirklich etwas? Wir stellen dir 10 vegane Koch- und Backbücher vor, die wir guten Gewissens empfehlen können. Mehr

Rezension: "Vegane Küche - Selber machen statt kaufen".

Das Kochbuch "Vegane Küche - Selber machen statt kaufen" ist ein echter Bestseller. Grund genug, einmal einen Blick in das vegane Selbermach-Buch zu werfen. Hier unsere Rezension! Mehr

Rezension: Bestseller-Kochbuch "Flavour" von Yotam Ottolenghi

Mit dem Kochbuch "Flavour" (Yotam Ottolenghi) hat es ein weiterer Veggie-Titel in die Bestsellerlisten geschafft! Ganz vegan/vegetarisch ist das Buch allerdings nicht. Lohnt sich der Kauf trotzdem? Mehr

Rezension: "Vegan & günstig" von Marie Laforêt

Ist vegane Ernährung etwas für Privilegierte? Nicht unbedingt. In ihrem veganen Kochbuch "Vegan & günstig" vermittelt Marie Laforêt beeindruckend leichte und kostengünstige Rezepte. Rezension! Mehr

Rezension: "Vegan Low Budget" von Niko Rittenau und Sebastian Copien

Niko Rittenau und Sebastian Copien haben erneut ein veganes Kochbuch verfasst: "Vegan Low Budget". Es vermittelt Tipps und Tricks rund um eine gesunde, geschmackvolle vegane Ernährung. Mehr

Kochbuch-Rezension: "Vegan! Das Goldene von GU"

Es gibt ein neues veganes Kochbuch! "Vegan! Das Goldene von GU" liefert 300 vegane Rezepte, hat tatsächlich ein goldenes Cover und wurde in kurzer Zeit zum Bestseller. Zu Recht? Unsere Rezension. Mehr


* Bei Produkt-Angeboten handelt es sich um Angebote externer Anbieter. Preise inklusive der jeweils gültigen MwSt, ggf. zzgl. Versandkosten. Preise und Informationen werden regelmäßig aktualisiert, können sich beim Anbieter aber inzwischen geändert haben - eine Echtzeit-Anzeige ist technisch nicht möglich. Maßgeblich sind die auf der Anbieterseite zum Zeitpunkt des Kaufs angezeigten Preise / Informationen. Rabatt-Angaben beziehen sich auf die unverbindliche Preisempfehlung. Verfügbarkeit und Bedingungen ggf. auf der Anbieterseite einsehen! Teilweise handelt es sich um Affiliate-Links (Werbelinks).
© Vegpool.de 2011 - 2023.