"Vegan for Life" - das neue Standardwerk zur veganen Ernährung?

Buch: "Vegan for Life"
Buch: "Vegan for Life" Bild: K/Vegpool

Die vegane Ernährung hat in den letzten Jahrzehnten viele Fans gewinnen können. Das zeigt sich auch in den deutschen Buchläden. Die meisten veganen Bücher liefern allerdings Rezepte. Gesundheits- und Ernährungsthemen sind vergleichsweise wenig verbreitet. Schade eigentlich! Denn eines der bislang bekanntesten Leitfäden - das Buch "Vegane Ernährung" von Gill Langley - ist inzwischen auch schon ziemlich in die Jahre gekommen.

Ob das Buch "Vegan for Life" von Jack Norris und Virginia Messina als neues Standardwerk taugt, erfahren Sie in dieser Rezension!

Das Buch "Vegan for Life" ist in den USA bereits seit Jahren ein echter Begriff. Und so war es wohl nur eine Frage der Zeit, bis eine deutschsprachige Übersetzung erschienen ist.
Anfang 2018 war es so weit! Die deutsche Variante heißt genauso wie das Original und trägt den deutschen Untertitel: "Der Leitfaden für ein gesundes, fittes Leben und einen pflanzenbasierten Ernährungsstil". Auf knapp 300 Seiten erstreckt sich der Inhalt. Plus üppiges Quellenverzeichnis.


Ein "Leitfaden" klingt manchmal ziemlich trocken - insbesondere dann, wenn er die Ernährung behandelt. Schließlich wird man an allen Ecken regelrecht mit Tipps bombardiert. Soll man jetzt Tabellen studieren und Zutaten genau abwiegen, wird sich vielleicht manch ein Leser fragen. Die gute Nachricht: Dieser Ernährungsleitfaden richtet sich durchaus an Laien. Man muss kein Wissenschaftler sein, um mit "Vegan for Life" gut klar zu kommen!


Geschrieben wurde das Buch von zwei amerikanischen Diätassistenten - Jack und Ginny -, die sich beide - wie sie im Vorwort schreiben - aus ethischen Gründen für eine vegane Ernährung entschieden haben. Dieses Buch hebt sich von einigen anderen Werken durch seine Nähe zur Zielgruppe und ihrer Motivation hervor. Statt also bloß Risiken aufzuzählen und Panik zu schüren, liefert "Vegan for Life" ziemlich detailliertes Wissen über eine sinnvolle und alltagstaugliche Zusammensetzung der veganen Ernährung.

Laienfreundliches Sachbuch über die vegane Ernährung

Das Buch "Vegan for Life" ist sehr angenehm und locker gegliedert und bietet neben reichlich Stoff über spezifische Nährstoffe auch Erklärungen, Tipps zur Einordnung und praktische Anregungen zur Gestaltung des eigenen Ernährungsplans. Darüber hinaus geben die Autoren auch einen Einblick in die Ernährung in bestimmten Lebenslagen. Vegane Ernährung bei Senioren, Sportlern und auch bei Kindern wird hier thematisiert. Spannend: Auch die präventiven Effekte einer pflanzenbasierten, veganen Ernährung werden immer wieder angesprochen. Nüchtern zwar, aber durchaus verheißungsvoll.

Man merkt immer wieder, wie penibel die Autoren recherchiert haben um fachlich klar und nachvollziehbar zu sein. Bei einem solchen Thema ist das aber auch nötig. Auf Vermutungen lassen sich die Autoren gar nicht erst ein.

Wie ernährst du dich?
vegan
vegetarisch
ich esse auch Fleisch

Ein paar kleinere Ungenauigkeiten haben wir bei der Übersetzung bemerkt. So ist zum Beispiel die Rede von 4-5 Portionen Soja, die täglich verzehrt werden sollten, und erst später wird aufgeklärt, dass es sich bei einer Portion um einen EL (und nicht etwa einen Teller voll) handelt. Viele Aspekte wurden an die Situation in Deutschland angepasst, dennoch merkt man, dass das Buch in erster Linie die Situation in Nordamerika behandelt.

Dein veganer Newsletter
Der vegane Newsletter
Infos zum Newsletter | Datenschutz

Als Nachschlagewerk und Bestärkung setzt "Vegan for Life" definitiv neue Maßstäbe und ist damit ein echter Tipp fürs Bücherregal. Es ist kompakt genug, um auch von Laien "durchgelesen" zu werden und zugleich penibel recherchiert und gut strukturiert. Ein Buch, das durchaus auch ein Hardcover verdient hätte.

>>> Veganer Newsletter. Schon mehr als 9.800 Leser:innen!

Kilian Dreißig
KILIAN DREIßIG
Vegane Lebensweise vereint Klimaschutz, Tierschutz und Lebensqualität. Gute Gründe für mich, diese Vorteile auf Vegpool bekannter zu machen.


Veröffentlichung:

4,5/5 Sterne (8 Bew.)

Schlagworte: Sachbücher vegane Ernährung Rezension


Dazu passende Artikel:

Thema: Sachbücher rund um vegane Ernährung

Vegane Sachbücher: Das sind unsere 9 Empfehlungen

Vegane Sachbücher vermitteln einen fundierten Einblick in die Hintergründe einer veganen Lebensweise. Doch welche Bücher taugen etwas? In dieser Liste stellen wir unsere Favoriten vor. Mehr

"Klartext: Ernährung" - unsere Rezension zum Buch

Im Buch "Klartext: Ernährung" vermitteln die Autoren einen fundierten aber einfach verständlichen Überblick über die Grundlagen einer gesunden (pflanzenbasierten) Ernährung. Hier unsere Rezension. Mehr

Rezension: "Vegan ist Unsinn!". Was taugt das Argumente-Buch?

Im neuen Buch "Vegan ist Unsinn!" gehen drei in der Szene durchaus bekannte Autoren auf Mythen und Gegenargumente zur veganen Lebensweise ein. Was das Buch taugt, erfahrt ihr in der Rezension. Mehr

Rezension: "Heilen mit der Kraft der Natur" von Prof. Andreas Michalsen

Der Gesundheits-Klassiker "Heilen mit der Kraft der Natur" von Prof. Andreas Michalsen ist in einer erweiterten Neuauflage erschienen. Grund genug, das Buch genauer anzusehen. Hier die Rezension. Mehr

Rezension: "Vegan - Die gesündeste Ernährung aus ärztlicher Sicht"

Dr. med. Henrich ist ein engagierter Fürsprecher einer veganen Lebensweise. In seinem Buch stellt er zahlreiche Erkenntnisse zu den gesundheitlichen Vorteilen einer veganen Ernährung vor. Rezension! Mehr

Rezension: "Kochen fürs Klima"

Unsere Ernährung hat großen Einfluss aufs Klima. Doch worauf sollte man achten, wenn man das Klima schützen möchte? Viele Antworten auf diese Frage liefert das neue Buch "Kochen fürs Klima". Mehr


* Bei Produkt-Angeboten handelt es sich um Angebote externer Anbieter. Preise inklusive der jeweils gültigen MwSt, ggf. zzgl. Versandkosten. Preise und Informationen werden regelmäßig aktualisiert, können sich beim Anbieter aber inzwischen geändert haben - eine Echtzeit-Anzeige ist technisch nicht möglich. Maßgeblich sind die auf der Anbieterseite zum Zeitpunkt des Kaufs angezeigten Preise / Informationen. Rabatt-Angaben beziehen sich auf die unverbindliche Preisempfehlung. Verfügbarkeit und Bedingungen ggf. auf der Anbieterseite einsehen! Teilweise handelt es sich um Affiliate-Links (Werbelinks).
© Vegpool.de 2011 - 2023.