Test: Das Steinofen Dinkelbrot mit Kräuterfüllung von Meggle

Passt kaum in die Fotobox: Das vegane "Steinofen Dinkelbrot Feine Kräuterfüllung".
Passt kaum in die Fotobox: Das vegane "Steinofen Dinkelbrot Feine Kräuterfüllung". Bild: K/Vegpool

Kürzlich ist ein Paket in der Redaktion eingetrudelt, prall gefüllt mit den neuesten veganen Produkten von Meggle. Grillknödel, Butter-Alternativen, Grillcreme...

Der bayerische Hersteller baut sein veganes Sortiment offenbar kräftig aus!

Im Paket mit dabei: Das "Steinofen Dinkelbrot Feine Kräuterfüllung". Ein veganes Kräuterbutter-Brot zum Aufbacken. Perfekt für den Picknick-Korb oder die nächste Grillrunde im Park.
Oder?


Schmeckt das Steinofen Dinkelbrot mit Kräuterfüllung?
Hier unser Testbericht!

Das Aufback-Brot wird innerhalb von 10 Min (im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad) knusprig und bleibt dabei innen weich und fluffig. Die reichlich enthaltene (natürlich vegane) Kräuterbutter-Füllung entfaltet schon beim Backen einen verführerisch würzigen Duft nach Kräutern und Knoblauch.

Genussfertig: Das Aufbackbrot mit veganer Kräuterbutter.
Genussfertig: Das Aufbackbrot mit veganer Kräuterbutter. Bild: K/Vegpool

Das vegane Aufback-Brot enthält zwar vergleichsweise wenige Vollkorn-Bestandteile, sieht dafür aber beeindruckend dunkel aus (mit besten Grüßen vom Malzextrakt).


Geschmacklich hat uns das "Steinofen Dinkelbrot Feine Kräuterfüllung" wirklich sehr überzeugt. Das schmeckt so gut! Und die Textur ist einfach großartig! Das kann man auch ohne Aufschnitt einfach wegknuspern.

Statt Butter verwendet Meggle eine Kräutercreme auf Basis von Rapsöl. Das schmeckt super gut, ist aber umweltfreundlicher, denn Butter ist sogar klimaschädlicher als Fleisch!. Auch gut fürs Herz (in doppelter Hinsicht).

Dein veganer Newsletter
Der vegane Newsletter
Infos zum Newsletter | Datenschutz

Tropische Fette wie Palm- oder Kokosöl (die in manchen Margarinen vorkommen) sind in der Zutatenliste nicht aufgeführt. Löblich!

Das vegane Ofenbrot schmeckt dabei vielleicht sogar noch einen Ticken besser als herkömmliches Kräuterbutterbrot zum Fertigbacken!

Die Zutaten des Steinofen Dinkelbrots
Die Zutaten des Steinofen Dinkelbrots Bild: K/Vegpool

Eigentlich wollten wir ursprünglich die neuen veganen "Grillknödel" von Meggle vorstellen. Leider haben die uns nicht vom Hocker gerissen. Dafür hat uns dieses neue vegane Aufbackbrot umso besser geschmeckt!

>>> Veganer Newsletter. Schon mehr als 9.800 Leser:innen!

Kilian Dreißig
KILIAN DREIßIG
Vegane Lebensweise vereint Klimaschutz, Tierschutz und Lebensqualität. Gute Gründe für mich, diese Vorteile auf Vegpool bekannter zu machen.


Veröffentlichung:

5,0/5 Sterne (21 Bew.)

Veganes Forum
Diskutiere mit:
Steinofen-Dinkelbrot mit Kräuterfüllung von Meggle
(1 Antwort)
Letzter Beitrag: 31.03.2022, 13:23 Uhr



Schlagworte: Fertigprodukte Kühlprodukte vegan Testbericht grillen


Dazu passende Artikel:

Entspannt vegan leben nach dem Pareto-Prinzip

Das Pareto-Prinzip hilft dabei, sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren. Davon können auch Vegan-Umsteiger profitieren - und sich viel Mühe ersparen. Erfahre mehr über das Konzept. Mehr

Vegan grillen: Das legen Veganer auf den Rost!

Vegan grillen, ganz ohne Tierprodukte. Und es müssen nicht immer Tofuwürstchen sein. Was Veganer auf den Grill legen, womit sie marinieren und worauf es noch ankommt? Hier mehr erfahren! Mehr

Wie bereitet man Portobello-Pilze eigentlich zu?

Portobello-Pilze sind eine leckere Delikatesse, die sich für Burger, aber auch als Beilage eignet. Doch wie bereitet man die Riesenpilze eigentlich zu? Gar nicht so schwer - wir zeigen dir, wie es geht. Mehr

Klimakiller Butter: Deshalb schadet das tierische Fett dem Klima!

Butter ist eines der Lebensmittel, die besonders stark zum Klimawandel beitragen. Warum das so ist, haben wir in diesem Artikel recherchiert. Außerdem zeigen wir Dir gute Alternativen zu Butter. Mehr

Tiefkühl-Pommes in der Bratpfanne zubereiten - so klappt es!

Kann man Tiefkühl-Pommes einfach in der Bratpfanne aufbacken? ja, das geht tatsächlich. Und ihr braucht dazu nicht einmal viel Öl. Mit etwas Fingerspitzengefühl und ein paar Grundregeln klappt's! Mehr

Tierhaltung macht Ressourcen zu Gülle. Die Lösung ist vegan.

Nutztiere wandeln Futter in Gülle um - nur ein kleiner Teil der Futter-Energie wird zu Fleisch, Milch oder Eiern. Tierhaltung ist damit einer der Hauptgründe für zahlreiche drängende Umwelt-Probleme. Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.