Vegpool Logo

Probiert: Die vegane Lasagne mit Linsen-Bolognese von Edeka ("My Veggie")

Wie schmeckt die vegane Lasagne mit Linsen-Bolognese von Edeka?
Wie schmeckt die vegane Lasagne mit Linsen-Bolognese von Edeka? Bild: K/Vegpool

Edeka hat eine vegane Lasagne ins Sortiment aufgenommen und bietet sie aktuell zum Veganuary für 1,99 EUR an (Kühlregal). Wie die vegane Lasagne mit Linsen-Bolognese von Edeka „My Veggie“ schmeckt? Hier der Testbericht!

Vegane Lasagne für 1,99 EUR / 400 Gramm? Leben wir etwa in der Zukunft, in der pflanzliche Produkte endlich billiger sind als tierische?

Und: Kann ein solches Billig-Produkt überhaupt gut schmecken?

Ich musste einfach mal probieren – und offen gestanden war ich eher skeptisch!

Zu Hause habe ich die Plastikfolie und die Papp-Banderole entfernt und die vegane Lasagne im Mini-Backofen aufgebacken – und nach ca. 16 Minuten war sie fertig!

Und, wie schmeckt das Produkt mit veganer Linsen-Bolognese?

Wow, die vegane Lasagne von Edeka schmeckt großartig!

Fertig aus dem Ofen: Vegane Lasagne mit Linsen-Bolognese.
Fertig aus dem Ofen: Vegane Lasagne mit Linsen-Bolognese. Bild: K/Vegpool

Da ist wirklich alles gelungen! Sie schmeckt gut, sieht gut aus und sättigt gut. Da kann ich beim Geschmack nicht weniger geben als die volle Punktzahl! (Und das, obwohl ich bei Tests gar keine Punkte vergebe).

Spannend finde ich, dass für die Bolognese Linsen als Proteinquelle verwendet werden. Das klingt erst mal ungewohnt, wenn man Lasagne nur mit Sojahack, Tofu oder Fleisch kennt. Aber es schmeckt!

Ich finde es sogar ganz besonders lecker!

Mit der veganen Linsen-Lasagne beweist Edeka, dass auch vegane Billig-Ware gut schmecken kann. Für den schnellen Imbiss zwischendurch ist die vegane Lasagne ein echter Genuss. Und das bei einem relativ gesunden Nutri-Score B!

Ich werde mir noch mehr davon holen, solange die Aktion läuft. Denn 1,99 EUR für eine gute Portion veganer Lasagne – das weckt den Sparfuchs in mir!

Richtig gut gemacht!

Anmerkung: Billiger als Tierprodukte ist die Lasagne nicht gewesen. Fleisch-Lasagne wird zu ähnlichen Preisen angeboten, habe ich später gesehen. Echt irre, wenn man mal darüber nachdenkt, wie viel wir als Steuerzahler dazu subventionieren müssen, damit es trotz der unvorstellbaren Veredelungsverluste der Tierhaltung an der Kasse immer noch billiger erscheint.

Hol dir den Vegan-letter!
Erfrischende Vegan-Mails, Sonntags aus der Redaktion. Artikel, Inspiration, Aktionen und mehr. GRATIS
Ich stimme den Datenschutz-Hinweisen und der Personalisierung zu. ✓ Newsletter jederzeit abbestellbar.

Doch wenn wir aber daran denken, wie teuer vegane Produkte früher waren, ist das definitiv ein Fortschritt.

Veröffentlichung:

Autor: Kilian Dreißig

Wir verzichten auf Abos - wenn genug mitmachen!
Damit niemand für pro-vegane Infos bezahlen muss.
Werde freiwillig Supporter ab 12 €/Jahr (= 1 €/Monat).
443 sind schon dabei! → Jetzt beitragen
Wie hat dir der Artikel gefallen?
3,7/5 Sterne (11 Bew.)
Diskussion im Forum:
Vegane Linsen-Lasagne von Edeka
Letzter Beitrag: 30.01.2024 von MichaelB.

Mehr Inspiration rund um vegane Produkte