Probiert: Bistro Spicy BBQ Vegan von Dr. Oetker

Der Lebensmittelkonzern Dr. Oetker hat eine neue Sorte seiner "Bistro"-Baguettes in den Handel gebracht: Spicy BBQ Vegan. Wie der Snack zum Aufbacken schmeckt? Hier der Testbericht!
Schön, dass immer mehr Hersteller von Tiefkühl-Pizza und -Snacks immer mehr vegane Produkte auf den Markt bringen. Das "Spicy BBQ Vegan" reiht sich auch bei Dr. Oetker ein in eine durchaus respektable Vegan-Range.
Klar ist noch Luft nach oben, doch wer Lust auf schnelles Fast-Food hat, wird längst auch bei großen Marken fündig.

Umso gespannter war ich, wie das "Spicy BBQ Vegan" schmeckt, das ich bei Edeka für 2,29 Euro gefunden habe.
"Bistro" - das ist sind belegte Baguettes, die man im Ofen einfach aufbacken kann.
Das "Spicy BBQ Vegan" ist belegt mit Barbecuesauce, einer marinierten Zubereitung auf Erbsenproteinbasis, Kartoffelchips und Gemüse.
Warum schreibt man statt "marinierte Zubereitung auf Erbsenproteinbasis" eigentlich nicht einfach "Sojafleisch" oder "Fleischalternative auf Erbsenbasis"? Klingt so, als hätte das erst vom Ordnungsamt genehmigt werden müssen!
Ich habe die zwei Baguettes bei 160 Grad für 9 Minuten in meinem neuen Ninja Food-Minibackofen heißluftfrittiert - und dann probiert.

Wie schmeckt das Bistro Spicy BBQ Vegan?
Die Baguettes sind nach dem backen heißluftfrittieren außen schön knusprig und innen fluffig. Mag ich!
Der Geschmack ist ordentlich würzig, leicht scharf, etwas rauchig und ziemlich süß. Hat mir gut geschmeckt!
Allerdings kann ich nicht sagen, dass ich die "marinierte Zubereitung" herausgeschmeckt hätte. Als ich ein einzelnes Stückchen davon probiert habe, schmeckte es mir aber gut, aber auch nicht sehr charakteristisch nach etwas Bestimmten.
Insgesamt ist das vegane "Bistro" von Dr. Oetker eine schöne Bereicherung für Alle, die ab und zu einfach den Geschmack auf Fast-Food lieben.
Veröffentlichung:
Autor: Kilian Dreißig