Suche nach "Tag: Basiswissen"


Zusatzstoffe: Ist Aroma eigentlich vegan?

Sind Aromen eigentlich vegan? Viele Lebensmittel enthalten diese künstlichen oder naturidentischen Geschmacksstoffe. Und: Tierische Hilfsstoffe müssen nicht immer deklariert werden. Erfahre mehr! Mehr

Wann sind Waschmittel vegan?

Wann ist Waschmittel vegan? In vielen Waschmitteln stecken Tierprodukte - darunter sogar Schlachtabfälle. Doch es gibt auch vegane Waschmittel. Wie erkennt man diese? Worauf kommt es an? Mehr

Ist Toastbrot eigentlich vegan?

Tostbrot gehört bei vielen Menschen einfach zum Frühstück dazu. Doch ist Toastbrot eigentlich vegan? Worauf sollte man achten, wenn man auf der Suche nach einem veganen Toastbrot ist? Mehr

Wie gesund ist die vegane Ernährung eigentlich?

Ist eine vegane Ernährung eigentlich gesund? In diesem Artikel beleuchten wir mehrere Aspekte einer veganen Ernährung - und erklären, welche Vorteile sie für eure Gesundheit haben. Mehr

Den Geschmack von Fleisch vegan nachmachen

Manch ein Veganer mag den Geschmack von Fleisch, möchte dafür aber keine Tiere töten lassen. Zum Glück lässt sich Fleischgeschmack vegan nachmachen. Wir zeigen, wie. Mehr

Sind Laugenbrezeln eigentlich vegan?

Sind Laugenbrezeln und Laugengebäck eigentlich vegan? Manchmal! Worauf Du beim Kauf von Laugengebäck achten solltest - und wo Du vegane Laugenbrezeln findest - erfährst Du im Artikel. Mehr

Sind Eier eigentlich vegetarisch?

Was passiert mit männlichen Hühnern, die keine Eier legen? Erfahren Sie, warum Eier zumindest aus ethischer Sicht kaum als „vegetarisch“ bezeichnet werden können. Mehr

Spaghetti & Co: Sind Nudeln eigentlich vegan?

Pasta gehört zu unseren Lieblingsgerichten. In manchen Nudelsorten ist allerdings Ei enthalten. Wie erkennt man vegane Nudeln und worauf sollte man beim Einkauf von Pasta achten? Mehr

Butterreinfett – was ist das eigentlich?

Was ist Butterreinfett, diese Zutat, die in manch einer Zutatenliste ganz am Schluss erscheint – und das ganze Produkt unvegan macht? Mehr

Geliermittel Pektin - was steckt dahinter? Ist es vegan?

In vielen Gummibärchen, Konfitüren und Fruchtgummi wird Pektin als Geliermittel verwendet. Doch worum handelt es sich dabei eigentlich - und ist Pektin eigentlich vegan? Mehr

Ist Margarine eigentlich immer vegan? Diese 15 Sorten sind es!

Margarine hat viele Vorteile gegenüber Butter und wird gerne als Butter-Alternative genutzt. Doch ist Margarine eigentlich immer vegan - oder worauf sollte man als Veganer achten? Mehr

Ist Seife eigentlich vegan?

Seife ist ein typisches Alltagsprodukt, enthält aber leider oft Tierprodukte. Worauf man achten sollte, wenn man sich die Hände in Unschuld waschen möchte? Hier erfahren Sie's! Mehr

Ist Rote Grütze eigentlich vegan?

Enthält Rote Grütze eigentlich Gelatine oder andere Tierprodukte? Mit dieser berechtigten Frage beschäftigt sich unser Artikel. Und auf eine Sache solltest du beim Kauf von Roter Grütze achten! Mehr

Sind Chips eigentlich vegan?

Sind Chips eigentlich vegan? Oft, aber nicht immer. In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf du auf der Suche nach veganen Chips achten solltest. Denn manche Chips sind nicht einmal vegetarisch! Mehr

Sterben Regenwälder für Tofu und andere Sojaprodukte?

Die Regenwälder stehen in Flammen und Medien berichten von Brandrodungen für den Soja-Anbau. Doch werden auch für Tofu und vegane Fleischalternativen Regenwälder zerstört? Mehr

Kann man Tofu eigentlich einfrieren?

Lassen sich Produkte aus Tofu eigentlich ganz normal im Gefrierfach einfrieren? Die schnelle Antwort lautet: Ja, du kannst Tofu einfrieren. Allerdings gibt es ein paar Dinge zu beachten. Erfahre mehr. Mehr

Ist Eiweiß eigentlich vegan?

Viele Lebensmittel enthalten "Eiweiß" - dies zumindest zeigen die Nährstoffangaben. Doch handelt es sich bei "Eiweiß" um das Eiklar von Hühnereiern? Und sind Lebensmittel mit Eiweiß eigentlich vegan? Mehr

Trinken Veganer eigentlich auch Alkohol?

Veganer ernähren sich ohne Tierprodukte, dafür aber mit viel Obst und Gemüse. Doch wie sieht es mit Alkohol aus? Ist Alkohol eigentlich vegan? Trinken Veganer auch Hochprozentiges? Hier erfährst du es! Mehr

Als Veganer immer hungrig – was tun?

Wird man als Veganer überhaupt satt? Wer seine Ernährung gerade umstellt, hat vielleicht zu Beginn das Gefühl, dass vegane Lebensmittel nicht sättigen. Was tun? Mehr

5 Gründe, warum vegane Fleischalternativen nicht immer gesund sind

Fleischalternativen sind ein guter Ersatz für Fleisch - aber sie sind daher noch lange keine Gesundheitsprodukte. Erfahre, worauf du achten solltest - und wie es noch gesünder geht. Mehr

Warum machen Veganer Tierprodukte nach?

Veganer essen gerne "nachgemachte" Tierprodukte, die wie Fleisch, Milch oder Eier schmecken. Doch warum ahmen Veganer eigentlich Tierprodukte nach? Welchen Sinn macht das? Hier erfährst du es! Mehr

Was bedeutet eigentlich "vegetabil"?

Der Begriff "Vegetabil" wird heute nur selten verwendet. Doch bedeutet "vegetabil" dasselbe wie "vegan", oder steht er eher für "vegetarisch"? Wir erklären dir die Bedeutung in diesem Artikel. Mehr

Ist Zwieback eigentlich vegan?

Zwieback ist ein knuspriges Dauergebäck, das viele Menschen als Schonkost kennen. Doch ist Zwieback eigentlich vegan, oder verbergen sich Tierprodukte darin? Hier erfährst du es! Mehr

Stimmt es, dass Mandeln nicht vegan sind?

Stimmt das, dass Mandeln nicht vegan sind? Woran liegt das? Und worauf sollte man achten? Erfahren Sie mehr über die Hintergründe von Mandeln! Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.