Veganes Eis "Fruity Vanilla" von Rewe

Ein veganes "Fruity Vanilla"-Eis von Rewe (Sorte "Exotic")
Ein veganes "Fruity Vanilla"-Eis von Rewe (Sorte "Exotic") Bild: K/Vegpool

Rewe hat ein veganes Eis auf Mandelbasis im Sortiment. Unter dem Namen "Rewe Beste Wahl - Fruity Vanilla" erhält man eine Packung mit vier Eis am Stiel, davon jeweils zwei der Sorte "Exotic" und "Waldfrucht". Wie mir das vegane Eis geschmeckt hat, erfährst Du hier.

Früher gehörte Vanille-Eis mit Waldfrucht-Überzug zu meinen Lieblings-Eissorten. Ich habe es im Sommer immer mal wieder gegessen. Ich wusste ja nichts über Eiter in Kuhmilch, den Beitrag, den die Rinderhaltung an der Klimakatastrophe hat, und über Kälbchen, die für Milch sterben.


Als ich Veganer wurde, war das Vanilleeis mit Frucht-Überzug natürlich erstmal Tabu. Aber jetzt, wo ich das Eis bei Rewe entdeckt habe, wurden meine Erinnerungen geweckt. Denn das Eis sieht der Leckerei aus alten Zeiten schon ziemlich ähnlich!

Eine Packung des "Fruity Vanilla"-Eis kostete 1,79 Euro. (Das lohnt sich fast nicht, es als berufliche Ausgabe eines Produkttesters zu buchen, so billig ist es.) Enthalten sind vier Stiel-Eis, davon zwei rote (Waldfrucht) und zwei gelbe (Exotic). Das Eis basiert laut Packung auf Mandeln. Enthalten ist allerdings nur 2,8% Mandelmark - von "Basis" kann also eigentlich nicht die Rede sein. Die Mandeln hätte man also mitunter auch einfach weglassen können.


Wer drauf achtet, dem wird Freude bereiten, dass im "Fruity Vanilla" laut Zutatenliste kein Soja enthalten ist. Der Vanille-Kern basiert auf Kokosfett. Vanille verbirgt sich nur in Form von natürlichem Bourbon-Vanille-Aroma. Die vanillige Färbung kommt aus Karotten-Extrakt.

Das "Fruity Vanilla"-Eis von Rewe schmeckte mir ziemlich gut. Es hat eine gute Konsistenz und wenn ich es früher blind verkostet hätte, hätte ich wohl keinen Unterschied geschmeckt. Jedenfalls definitiv ein Tipp für Alle, die gerne leckeres Eis essen möchten - aber bitteschön vegan. Positiv ist auch, dass Rewe hier keinen unverschämten "Vegan-Aufpreis" verlangt. 1,79 für vier Eis am Stiel sind ziemlich OK.

>>> Veganer Newsletter. Schon mehr als 9.800 Leser:innen!

Autor: Redaktion


Veröffentlichung:

4,9/5 Sterne (25 Bew.)

Schlagworte: Eis Testbericht Desserts Rewe vegan


Dazu passende Artikel:

Thema: Veganes Eis: Erfrischung mit gutem Gewissen.

Sind Eiswaffeln eigentlich vegan?

Eine leckere Kugel Eis gehört an sonnigen Tagen einfach dazu. Doch sind die klassischen Eiswaffeln in den Eisdielen eigentlich vegan? Oder verbergen sich darin Tierprodukte? Hier erfährst du es! Mehr

Veganes Eis: Sorten und Bezugsquellen im Überblick (aktualisiert: Mai 2020)

Es geht doch nichts über ein erfrischendes Eis an heißen Sommertagen. Und längst haben auch die großen Supermarktketten erkannt, dass veganes Eis ein echter Knaller ist. Hier findest du eine Übersicht über die Auswahl. Mehr

Probiert: Das "Vegane Eis" am Stiel von Lidl ("Gelatelli")

Veganes Eis gibt es bei Lidl schon länger. Doch wie schmeckt eigentlich das "Vegane Eis" am Stiel der Lidl-Eigenmarke "Gelatelli"? Wir haben die zwei veganen Sorten für euch probiert. Mehr

Veganes Eis selber machen – ohne Eismaschine

Veganes Eis lässt sich einfach selber machen, auch ohne Eismaschine. Wir zeigen, wie Sie im Handumdrehen leckeres Sorbet, Fruchteis und veganes Creme-Eis herstellen. Mehr

Probiert: Das neue, vegane Haselnusseis von Alnatura

Die Biomarkt-Kette Alnatura hat eine neue bio-vegane Eissorte ins Sortiment aufgenommen: "Haselnusseis vegan". Wie das Eis mit Nuss-Nougat-Creme schmeckt, erfahrt ihr im Testbericht! Mehr

Veganes Eis: Magnum Sea Salt Caramel - wie schmeckt es?

Mit dem "Magnum Vegan Sea Salt Caramel" gibt es jetzt bereits eine dritte vegane Eissorte von Magnum! Sie basiert auf Kokosöl und Erbsenprotein. Wie das vegane Eis schmeckt, erfahrt ihr hier. Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.