Vegpool Logo

Angst vor Vegan-Outing: wie damit umgehen?

Angst vor dem Vegan-Outing? Dieser Tipp könnte helfen! Bild: Fotolia.com

Viele Menschen wollen vegan leben, haben jedoch Angst, sich in ihrem Umfeld als Veganer zu "outen". Wie geht man damit am besten um?

Die Angst kann sich ganz unterschiedlich ausdrücken:

  • Sorge vor verwunderten oder enttäuschten Blicken
  • Sorge vor persönlichen Angriffen oder Belehrungen
  • Sorge, auf einen Aspekt reduziert zu werden (als "Veganer" gesehen zu werden, statt als normaler Mensch mit unterschiedlichen Facetten)
  • Sorge, als "kompliziert" wahrgenommen zu werden
  •  …

Die meisten Veganer können sich wohl an ähnliche Situationen erinnern. Diese Angst ist vollkommen normal.

Angst vor sozialem Ausschluss gehört zu den wichtigsten Gründen, aus denen Menschen darauf verzichten, sich als Veganer zu identifizieren. Und das ist traurig, schließlich ist man als Veganer heute keineswegs allein!
Das Vegan-Outing fühlt sich im Nachhinein manchmal richtig befreiend an. Bild: Photographee.eu / Adobe Stock

Was hilft gegen die Angst vor dem Vegan-Outing?

Ängste sind dann nützlich, wenn sie uns vor Gefahren schützen. Doch ein "Vegan-Outing" stellt keine ernsthafte Gefahr dar.

Insbesondere dann, wenn wir von einer veganen Ernährung profitieren – körperlich oder seelisch – kann uns die Angst sogar einschränken.

Deshalb gilt, was bei "irrationalen Ängsten" immer gilt: Wenn wir uns ihnen stellen, werden sie langsam verschwinden.

Die Dinge, die schwer sind, das sind die Dinge, auf die wir stolz sein werden.

Dieser Leitsatz gilt auch beim Vegan-Outing. "Die Angst schleift sich ab", sagen Psychologen dazu.

Ist der Ruf erst ruiniert... Manchmal lebt's sich nach dem Vegan-Outing einfach befreiter! Bild: Trendsetter Images / Adobe Stock

Die einzelnen Momente sind unangenehm – doch sie gehen vorbei. Wer zu seinen Werten steht, wird auf Dauer davon profitieren, sich als Veganer zu outen. Jedenfalls in den Momenten, in denen es eine Rolle spielt.

Und weil Angst so viel stärker ist als Zuversicht, übersieht man schnell die Menschen, die Veganer insgeheim bewundern. Weil sie sich ihren Ängsten gestellt und sie überwunden haben.

Sprecht über euer Vegan-Outing

Sprecht anschließend mit eurem Partner oder mit Freunden über euer Vegan-Outing und die Gefühle, die ihr dabei hattet.

War es aufregend? Wie hat es sich angefühlt, als euer Gegenüber "verstanden" hat, was sich geändert hat? Habt ihr euch erleichtert gefühlt? Oder hattet ihr das Gefühl, euch weiter rechtfertigen zu müssen? Gab es Kommentare, die euch gestört haben?

Teilt eure Erfahrungen beim "Vegan-Outing" doch auch mit anderen Lesern im Forum!

Veröffentlichung:

Autor: Kilian Dreißig

Wie hat dir der Artikel gefallen?
5,0/5 Sterne (14 Bew.)
Diskussion im Forum:
Sollte man sich als Vegan-Umsteiger "outen"?
Letzter Beitrag: gestern von Trillian.

Dazu passende Artikel:

7 Gründe, warum wir untätig bleiben, obwohl wir handeln sollten - und was hilft.

Moralisierung: Sag' mir nicht, was ich fühlen soll!

Warum vegan? Die wichtigsten Gründe!