Suche nach "Tag: Nachdenkliches"


Effektiver Altruismus: Sinnvolle Strategie oder eiskaltes Kalkül?

Wenn es um Spenden geht, kommt oft das Thema "effektiver Altruismus" auf. Doch ist der effektive Altruismus eine effektive Strategie - oder eiskaltes Kalkül? Mehr

Warum es unglücklich macht, nicht vegan zu leben

Moralisches Handeln gehört zum Wesen des Menschen. Auf Dauer könnte es daher sogar unglücklich machen, nicht vegan zu leben - und Tierleid in Kauf zu nehmen. Mehr

Was passiert mit den Tieren, wenn alle Menschen vegan werden?

Wenn alle Menschen vegan werden - was passiert dann eigentlich mit den Rindern, Schweinen und Hühnern? Hier die Antwort! Mehr

Warum "Tierwohl" ein Propaganda-Begriff der Agrarindustrie ist

Deutsche Tierhalter deuten den Begriff um und vermarkten bereits den Verzicht auf schlimmste Quälerei als "Tierwohl". Ein Appell, sich querzustellen. Mehr

Warum "Ich weiß es nicht" oft eine gute Antwort ist

Es gibt gute Argumente, vegan zu leben. Doch bei Gesprächen über Grenzbereiche gibt es manchmal nur eine gute Antwort: "Ich weiß es nicht". Mehr

Diese Taube darf leben - und wir haben etwas dazu gelernt!

Plötzlich saß eine junge Taube im Hof, wehrlos und schwach. Wir haben sie vor Hunden und Katzen gerettet - und viel Anteilnahme aus der Nachbarschaft erfahren. Mehr

Veganismus: Ist alles extrem, was auf "ismus" endet?

Immer wieder hört man die Aussage, dass alles, was mit "ismus" endet, extrem sei. Auch Veganismus. Alles nur Alarmismus - oder? Mehr

Laktose in Medikamenten - wie sollte man als Veganer handeln?

Was tun, wenn man als Veganer Medikamente verordnet bekommt, die Laktose oder andere Tierprodukte enthalten? Sollte man diese einnehmen - oder womöglich auf Heilung verzichten? Mehr

Speziesismus - was ist das?

Speziesismus - was mag das wohl sein? Gerade im tierrechtlerischen Bereich nutzen viele Veganer diesen Begriff. Doch was bedeutet er? Mehr

Ignorieren Veganer die Evolution?

Schon die Urmenschen haben Fleisch gegessen - Veganer ignorieren daher die Evolution. Dieses Argument hört man immer wieder - und es ist nicht besonders klug. Mehr

Das Dilemma des erhobenen Zeigefingers

Wer mit erhobenem Zeigefinger diskutiert, wird schnell als Moralisierer kritisiert. Doch auch hinter der Zeigefinger-Kritik steckt oft ein Zeigefinger. Absurd? Auf jeden Fall! Mehr

Vom Lebenskonzept der Tiere

Tiere leben einfach so in den Tag hinein – also fehlt ihnen ja nichts, wenn man sie tötet. Das Argument hört man immer wieder. Doch wie logisch ist diese Aussage? Mehr

Retten Veganer überhaupt Tiere?

Heute werden mehr Tierprdukte weggeworfen, als Veganer überhaupt boykottieren könnten. Da stellt sich die Frage, ob Veganer überhaupt Tiere retten. Mehr

Schluss mit dem Mitleid - Ja zum Mitgefühl!

Mitleid gilt in der christlichen Tradition als Tugend - ist aber eine echte Seuche. Denn Mitleid verdoppelt das Leid - und schwächt die, die helfen könnten. Wagen wir stattdessen mehr Mitgefühl! Mehr

Warum ich nicht gerne wählen gehe, es aber dennoch tue.

Die Europawahl steht bevor und wie immer habe ich wenig Lust, einer der Parteien meine Stimme zu geben. Dennoch tue ich es. Weil es um eine gute Idee geht - und mich kaum 5 Minuten Zeit kostet. Mehr

Töten Veganer wirklich mehr Tiere als Fleischesser?

Wie ein Gespenst geistert im Internet ein Gerücht herum, dass für vegane Ernährung mehr Tiere getötet würden als für den Fleischverzehr. Stimmt das eigentlich - oder ist es kompletter Unsinn? Mehr

© Vegpool.de 2011 - 2023.